Trotz des wechselhaften Wetters war der diesjährige Blumen- und Gartenmarkt ein schöner Anlass für einen Sonntagsausflug für zahlreiche Besucher und Besucherinnen. Durchwachsene Temperaturen, etwas Nieselregen und Wind konnten viele nicht davon abhalten, die vielfältigen Angebote zu entdecken und sich mit den zahlreichen bunten Blumen, Stauden und Gehölzen auf den Frühling einzustimmen. Zwischendurch hat sich sogar noch die Sonne blicken lassen!
Unsere Aussteller hatten nicht nur tolle Produkte im Angebot, sondern sorgten auch mit leckeren Speisen und Getränken für eine gute Stimmung!
Das Kinderprogramm wurde in die Turnhalle verlegt, wo fleißig gebastelt und geschminkt wurde. Und auch die Hüpfburg, das Karussell und die Großspielgeräte lockten so manche kleinen Besucher an!
Ein Highlight war der verkaufsoffene Sonntag, der den Blumen- und Gartenmarkt mit vielen tollen Aktionen und Rabatten in den Geschäften des Ortes ergänzte.
Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! 💐🌟
Frammersbach Marketing eG – Wir sind eine Genossenschaft für zur Förderung der Gesellschaft, der Kultur, der Wirtschaft und des Tourismus in Frammersbach.
Unsere Genossenschaft hat ca. 100 Mitglieder, die von Unternehmen über Vereine und Gaststätten bis hin zu Privatpersonen reichen.
Was tun wir?
Wir organisieren jedes Jahr u.a. den Blumen- und Garten- sowie den Holzmarkt, unseren Frammersbacher Markttag, das Open-Air-Kino-Event Spessartflimmern und Arbeitskreise zu verschiedenen Themen mit Unternehmen, Vereinen und Interessierten.
Ebenso sind wir für die Verwaltung der Tourist Information und für den Druck des Frammersbacher Geschenkgutscheins zuständig, der bei allen unseren Mitgliedsbetrieben eingelöst werden kann und sorgen für die kreative Weiterführung unseres Brauchtums durch die Frammersbacher Mundart Artikel.
Warum Mitglied werden?
Als Mitglied sind Sie sind nah am Geschehen – durch unsere Rundmails und Arbeitskreise erfahren Sie als Erstes von kommenden Aktionen und neuen Projekten, können Ihre Teilnahme sichern und mitentscheiden.
Unsere Genossenschaft stärkt Frammersbach ganzheitlich – durch die Vereinigung von Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Tourismus. So schaffen wir starken Zusammenhalt und ein ortsinternes Netzwerk.
Jetzt Mitglied werden:
Auch als Privatperson können Sie Mitglied der FraMaG werden – für einen Mitgliedsbeitrag von nur 20 Euro im Jahr. Durch Ihre Mitgliedschaft kann Frammersbach lebendig und vielfältig gestaltet und präsentiert werden.
Alle Informationen zur Genossenschaft finden Sie auf unserer Webseite: https://framag.de/
Gerne können Sie uns auch per E-Mail unter info@framag.de oder telefonisch unter 09355/4800 kontaktieren.
Genießen Sie den Tag in unserem gemütlichen Lokal oder in den Sommermonaten im ruhigen Biergarten bei einem guten Essen, Bier oder Wein. Unser Haus ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Mountainbiketouren durch den Spessart, sowie zu zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung.
Öffnungszeiten: Mi-Sa: 17-22 Uhr So: 11-14 Uhr und 17-20 Uhr
Hotel-Restaurant Schwarzkopf, Frammersbach
Frammersbach, Spessart-Mainland, Franconia, Bavaria, Germany
Das Hotel-Restaurant Schwarzkopf ist ein persönlich geführtes Haus mit gerade einmal fünf Zimmern und einem mehrfach ausgezeichneten Restaurant. Gönnen Sie sich Gutes in unserem gemütlichen holzvertäfelten Restaurant oder im schönen Sommergarten. Eine schöne Idee für einen Nachmittag mit Freunden sind unsere beliebten Kochkurse.
Öffnungszeiten: Do-Sa: 18-22 Uhr So: 12-15 Uhr
Zur Frischen Quelle, Habichsthal
Habichsthal, near Frammersbach, Spessart-Mainland, Franconia, Bavaria, Germany
Hotel &Restaurant Dorfstraße 10 97833 Frammersbach-Habichsthal
06020/1393
info@diefrischequelle.de www.diefrischequelle.de
Spessart für Aktive und Genießer Herzlich Willkommen mitten im Grünen! Bei uns können Sie nach Herzenslust schlemmen, etwas für Ihre Fitness und Gesundheit tun – oder einfach beides kombinieren. Einfach nur ankommen, sich verwöhnen lassen, aktiv sein und die herrliche Natur genießen.
Öffnungszeiten: Täglich von 8-22.30 Uhr Mi Ruhetag
Hotel Flörsbacher Hof, Flörsbach
Vockeweg 1 63639 Flörsbachtal-Flörsbach
06057/790
info@floersbacher-hof.de
Der Flörsbacher Hof liegt auf einer sonnigen Natur-Terrasse am Dorfende von Flörsbach. Unser Credo: Gesund genießen im Einklang mit der Natur unserer Region. Viele hausgemachte Spessart-Spezialitäten und eine regionale Kreativküche. Hotel mit 12 Zimmern bzw. 23 Betten sowie einer Ferienwohnung (Forsthausstraße) mit vier Betten.
Öffnungszeiten: Mi-Sa: 12-14 Uhr und 18-22.30 Uhr Sonn- und Feiertage: 12-14 Uhr und 18-20.30 Uhr
Bräustübl Waldschlossbrauerei, Frammersbach
Frammersbach, Spessart-Mainland, Franconia, Bavaria, Germany
Orber Straße 103 97833 Frammersbach
09355/97340
post@waldschloss-brauerei.de
Genießen Sie ein frisch gezapftes unfiltriertes Kellerbier in unserem Bräustübl oder unserem Biergarten. Gerne servieren wir Ihnen neben unterschiedlichen Bierspezialitäten , verschiedene kalte und warme Schmankerln.
Öffnungszeiten: Fr-Sa: 15-22 Uhr So: 12-19 Uhr
Wirtshaus 1890, Frammersbach
Frammersbach, Spessart-Mainland, Franconia, Bavaria, Germany
Jahnstr. 1 97833 Frammersbach
09355/1800
info@wirtshaus1890.de www.wirtshaus1890.de
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag! Ob zu einem genussvollen Abendessen oder für ein Beisammensein mit Freunden. Unser Restaurant bietet Ihnen ein angenehmes Ambiente und den richtigen Rahmen für einen entspannten Abend. Gönnen Sie sich eine der leckeren Speisen, welche täglich von unserem Küchenchef mit ausgesuchten Zutaten frisch zubereitet werden. Herzlich willkommen im Wirtshaus 1890!
Öffnungszeiten: Di-Sa: 17-23 Uhr Sonn- und Feiertage: 11-14.30 und 17-22 Uhr Mo Ruhetag
Bäckerei / Café Zuckersüß
Lohrer Straße 3 97833 Frammersbach
09355/642
Das besondere Café im Herzen Frammersbachs! Vom Frühstück bis zum Nachmittagskuchen… Neben leckeren Backwaren und Pralinen finden Sie bei uns auch liebevolle Geschenkideen.
Wir bauen 2021/2022 ein Dienstleistungsgebäude in Frammersbach, Wiesener Straße 144, und sind auf der Suche nach zukünftigen Mietern für unsere modernen, hellen Räumlichkeiten. Wir bieten interessierten, zukünftigen Mietern die Möglichkeit, für das optimale Arbeits- und Behandlungsumfeld bei der Gestaltung der Räumlichkeiten mitzuwirken.
Bei Interesse bitten wir Sie um Meldung, welche Fläche für welchen Zweck (z.B. Praxis, Behandlung, Büro) Sie benötigen.
Ihre Anfrage wird absolut vertraulich behandelt!
Vorderansicht des Dienstleistungsgebäudes
Hofansicht des Dienstleistungsgebäudes und Eingang vom Parkplatz
Zur Verfügung stehen drei moderne, barrierefreie Stockwerke, von denen eines (Obergeschoss) bereits vermietet ist. Noch frei und ab August 2022 zu vermieten sind das Erdgeschoss mit 214 Quadratmetern Nutzfläche und das Dachgeschoss mit 284 Quadratmetern Nutzfläche. Beide Stockwerke können dem Mieterwunsch entsprechend aufgeteilt und auch von mehreren Parteien angemietet werden. Es besteht die Möglichkeit, bei der Gestaltung der Räumlichkeiten mitzuwirken und diese optimal an Arbeits- und Behandlungsumfeld anzupassen.
Es stehen ausreichend Parkplätze hinter dem Gebäude und Abstellmöglichkeiten für Fahrräder zur Verfügung, zudem E-Lade-Stationen für Auto und E-Bike. Das Gebäude ist barrierefrei und mit einem Aufzug ausgestattet.
Lageplan des Dienstleistungsgebäudes mit Parkplätzen
Die FraMaG ist eine Genossenschaft, deren Mitglieder so vielfältig wie unser Ort sind – von Betrieben über Gastronomie und Beherbergungsbetriebe über Vereine und Privatpersonen. Da wir als Genossenschaft von unseren Mitgliedern leben, möchten wir unseren Blog nutzen, um unsere Mitglieder vorzustellen. Denn hinter jedem unserer Mitglieder gibt es eine Geschichte. Heute stellen wir euch unser Mitglied Kräutergarten am Ruhbrunnen vor.
Der Kräutergarten am Ruhbrunnen in voller Blüte
Der Kräutergarten am Ruhbrunnen ist ein wunderschönes Ausflugsziel für Jung und Alt – besonders jetzt mitten in der Blütezeit. Ruhe und Erholung erwartet den Besucher, ein sanfter Bachlauf plätschert durch grünes Gras und das abwechslungsreich bepflanzte Gelände. Jede Menge Kräuter, Pflanzen und Blüten warten darauf entdeckt zu werden.
Auch ein Barfußpfad und ein Boule-Feld bieten Abwechslung und Spaß für alle Besucher.
Jeden 2. Sonntag im Monat finden von 10-16 Uhr Kräuter-Infotage statt mit kostenlosen Kräuterführungen und Programm.
Das perfekte Ziel für Ruhesuchende, Pflanzenfans und Familien!
Die Inzidenz-Werte in Main-Spessart sinken, die Gastronomie und der Handel sind wieder geöffnet. Alle Informationen zur Öffnung, Zeiten und Kontaktdaten findet ihr in der Übersicht. Viele Gastronomen und Einzelhändler bieten zudem weiterhin Produkte und Speisen zur Mitnahme an. Unterstützt unsere Local Heros und haltet zusammen.
Die FraMaG ist eine Genossenschaft, deren Mitglieder so vielfältig wie unser Ort sind – von Betrieben über Gastronomie und Beherbergungsbetriebe über Vereine und Privatpersonen. Da wir als Genossenschaft von unseren Mitgliedern leben, möchten wir unseren Blog nutzen, um unsere Mitglieder vorzustellen. Denn hinter jedem unserer Mitglieder gibt es eine Geschichte. Heute stellen wir euch unser Mitglied Yogastudio Glücksmomente vor.
Die FraMaG ist eine Genossenschaft, deren Mitglieder so vielfältig wie unser Ort sind – von Betrieben über Gastronomie und Beherbergungsbetriebe über Vereine und Privatpersonen. Da wir als Genossenschaft von unseren Mitgliedern leben, möchten wir unseren Blog nutzen, um unsere Mitglieder vorzustellen. Denn hinter jedem unserer Mitglieder gibt es eine Geschichte. Heute stellen wir euch unser Mitglied Motorsportfreunde Frammersbach vor.
Die FraMaG ist eine Genossenschaft, deren Mitglieder so vielfältig wie unser Ort sind – von Betrieben über Gastronomie und Beherbergungsbetriebe über Vereine und Privatpersonen. Da wir als Genossenschaft von unseren Mitgliedern leben, möchten wir unseren Blog nutzen, um unsere Mitglieder vorzustellen. Denn hinter jedem unserer Mitglieder gibt es eine Geschichte. Heute stellen wir euch unser Mitglied „einfach leben UNVERPACKT“ vor.
Julia Mill von „einfach leben UNVERPACKT“
„einfach leben UNVERPACKT“, das sind Julia & Christoph Mill, verheiratet seit 2011 und Eltern dreier großartigen Kinder. Seit ein paar Jahren versuchen sie ihren Familienalltag weitesgehend müllreduziert zu gestalten. Spätestens bei den Lebensmitteln war dann aber Schluss. Die gab es nicht verpackungsfrei! Dabei wollten sie weg von unnötigem Verpackungsmaterial, vorgegebenen Produktgrößen und unnötigen Zusatzstoffen. Der Frust wuchs.
Die FraMaG ist eine Genossenschaft, deren Mitglieder so vielfältig wie unser Ort sind – von Betrieben über Gastronomie und Beherbergungsbetriebe über Vereine und Privatpersonen. Da wir als Genossenschaft von unseren Mitgliedern leben, möchten wir unseren Blog nutzen, um unsere Mitglieder vorzustellen. Denn hinter jedem unserer Mitglieder gibt es eine Geschichte.
Den Anfang macht der „Arbeitergesangverein Sängerlust 1927 Frammersbach e.V.“, kurz „AGV Frammersbach“. Dieser ist einer der großen Vereine in Frammersbach. Er hat ca. 540 Mitglieder, davon ca. 140 aktive Sängerinnen und Sänger in 7 Chorgruppen von 3 bis über 80 Jahren.