Termine
Infos zur Projekten und Termine die von der FRAMAG organisiert bzw. geplant werden.
28./29./30. Juli 2023: Jubiläumswochenende Terrassenbad Frammersbach
Das Terrassenbad Frammersbach wird in diesem Jahr 50 Jahre alt!
Um dieses Jubiläum zu feiern, haben wir verschiedene Veranstaltungen und Aktionen im Schwimmbad geplant.
Der Eintritt ist während allen Jubiläums-Veranstaltungen frei.
Jubiläumswochenende 20./21. Mai:
Am ersten Jubiläumswochenende erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm für Jung und Alt.
Am Samstag tritt der AGV Frammersbach gemeinsam mit Gastchören auf einer Wasserbühne im Nichtschwimmerbecken auf, zudem gibt es weitere musikalische Auftritte. Zudem wird die Fotoausstellung „Damals und Heute – 50 Jahre Terrassenbad Frammersbach“ eröffnet.
Am Nachmittag findet ab 15 Uhr ein Flohmarkt auf der oberen Ebene im Schwimmbad statt. Wer an diesem teilnehmen und verkaufen möchte, kann sich unter info@framag.de oder 09355/4800 anmelden. Die Standgebühr ist frei. Auch Kreative können sich mit selbsthergestellten Produkten anmelden.
Wenn sich genügend Kinder finden, die Spielsachen verkaufen möchten, werden wir einen Extra-Bereich für Kinder auf dem Flohmarkt einrichten.
Daneben gibt es Kinderprogramm mit XXL-Spielen, Jonglierkiste, Zielwurfwand, Spikeball und Schatzsuche durch das Schwimmbad. Für das leibliche Wohl gibt es einen Kaffee- und Kuchenverkauf.
Am Sonntag, 21. Mai, findet um 10 Uhr ein Wortgottesdienst im Schwimmbad statt, anschließend gibt es einen kleinen Frühschoppen mit unterhaltsamen Einlagen auf der Wasserbühne und Kinderprogramm.
Jubiläumswochenende 28./29./30. Juli:
Sommer, Sonne, Wasserspaß! Um den Beginn der Sommerferien und die Hauptsaison unseres Terrassenbades zu feiern, findet am Freitag, 28. Juli, ein School’s Out Event für Kinder und Jugendliche statt. Im Sprungbecken wird mittags ein großes Spielgerät aufgebaut, zudem gibt es Bälle und Spielgeräte im Nichtschwimmerbecken und oben auf der ersten Ebene des Bades eine Hüpfburg und das Spielmobil des Landratsamts Main-Spessart mit jede Menge vielseitiger, bunter Spielsachen.
Parallel startet im Schwimmerbecken das 50-Stunden-Schwimmen der Wasserwacht Frammersbach. Über 50 Stunden werden Schwimmer Tag und Nacht ihre Bahnen durch das Becken ziehen – mit dem Ziel, gemeinsam möglichst viele Kilometer zu erschwimmen, die von Sponsoren in Spenden umgewandelt werden. Die Spenden sollen für bequeme Liegen und schöne Sonnenschirme im Schwimmbad eingesetzt werden.
Am Freitagabend feiern wir im und am Schwimmbad-Restaurant den 50. Geburtstag des Terrassenbads Frammersbach mit kulinarischem Angebot, Live-Musik und einer Show am Sprungturm. Parallel findet im Nichtschwimmerbecken eine Poolparty für Kinder und Jugendliche statt mit Spiel, Spaß und alkoholfreien Cocktails.
Samstag und Sonntag findet ein Charity-Schwimmen für Kinder und Jugendliche statt. Auch interessierte Erwachsene sind herzlich willkommen. Die Kinder und Jugendlichen schwimmen Bahnen im Schwimmerbecken und dürfen für jede 50 geschwommene Meter einen Ball in eine Spendensäule werfen. Je nach erschwommenen Metern erhalten sie Spenden, von denen Spielgeräte oder ein Wasserspielgerät für das Nichtschwimmerbecken angeschafft werden können.
Am Sonntagabend ist eine Siegerehrung für 50-Stunden-Schwimmen, Schwimmen für den guten Zweck und Fotowettbewerb geplant.
Fotoausstellung und Wettbewerb:
Anlässlich des 50. Jubiläums des Frammersbacher Terrassenbades 2023 planen wir eine Fotoausstellung unter dem Titel „Damals und Heute – 50 Jahre Terrassenbad Frammersbach“, die die Entwicklung unseres Schwimmbads von der Entstehung bis heute abbilden soll. BürgerInnen können Fotos der vergangenen 50 Jahre im Terrassenbad bei uns einreichen, diese werden durch professionelle Aufnahmen aus der heutigen Zeit ergänzt und im Schwimmbad ausgestellt. Die Eröffnung der Ausstellung findet am ersten Jubiläumswochenende statt.
Während der Saison wird zudem ein Fotowettbewerb zum Thema Schwimmbad organisiert, durch dessen Ergebnisse die Ausstellung ergänzt wird. Die Siegerehrung des Wettbewerbs findet ebenfalls im Schwimmbad statt, voraussichtlich am 30. Juli.

Imagefilm:
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums drehen wir einen Imagefilm im Terrassenbad Frammersbach. Der Dreh wird Anfang Juni stattfinden. Wer an diesem Film mitwirken möchte, kann sich gerne bei uns melden. Der Imagefilm wird am 28. Juli während des Schwimmbad-Geburtstags gezeigt.
Spessartflimmern – Open Air Kino:
Von 10. bis 12. August 2023 findet unser Event „Spessartflimmern – Open Air Kino im Terrassenbad Frammersbach“ statt.
Ein warmer Sommerabend, die Sonne senkt sich dem Horizont entgegen und am Himmel erscheinen die ersten Sterne – die perfekte Kulisse für unser beliebtes Sommer-Event Spessartflimmern. Unter freiem Himmel zeigen wir auf der großen Liegewiese im Terrassenbad Frammersbach drei spannende Filme auf einer großen Leinwand. Verbringt einen unvergesslichen Kino-Abend unter freiem Himmel passend zum 50-jährigen Jubiläum des Terrassenbad Frammersbach.
Hundeschwimmen:
Am letzten Schwimmbadtag wird es wieder das traditionelle Hundeschwimmen geben, bei dem Hunde im Nichtschwimmerbecken baden dürfen. Das genaue Datum für das Hundeschwimmen geben wir noch bekannt.
20./21. Mai 2023: Jubiläumswochenende Terrassenbad Frammersbach
Das Terrassenbad Frammersbach wird in diesem Jahr 50 Jahre alt!
Um dieses Jubiläum zu feiern, haben wir verschiedene Veranstaltungen und Aktionen im Schwimmbad geplant.
Der Eintritt ist während allen Jubiläums-Veranstaltungen frei.
Jubiläumswochenende 20./21. Mai:
Am ersten Jubiläumswochenende erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm für Jung und Alt.
Am Samstag tritt der AGV Frammersbach gemeinsam mit Gastchören auf einer Wasserbühne im Nichtschwimmerbecken auf, zudem gibt es weitere musikalische Auftritte. Zudem wird die Fotoausstellung „Damals und Heute – 50 Jahre Terrassenbad Frammersbach“ eröffnet.
Am Nachmittag findet ab 15 Uhr ein Flohmarkt auf der oberen Ebene im Schwimmbad statt. Wer an diesem teilnehmen und verkaufen möchte, kann sich unter info@framag.de oder 09355/4800 anmelden. Die Standgebühr ist frei. Auch Kreative können sich mit selbsthergestellten Produkten anmelden.
Wenn sich genügend Kinder finden, die Spielsachen verkaufen möchten, werden wir einen Extra-Bereich für Kinder auf dem Flohmarkt einrichten.
Daneben gibt es Kinderprogramm mit XXL-Spielen, Jonglierkiste, Zielwurfwand, Spikeball und Schatzsuche durch das Schwimmbad. Für das leibliche Wohl gibt es einen Kaffee- und Kuchenverkauf.
Am Sonntag, 21. Mai, findet um 10 Uhr ein Wortgottesdienst im Schwimmbad statt, anschließend gibt es einen kleinen Frühschoppen mit unterhaltsamen Einlagen auf der Wasserbühne und Kinderprogramm.
Jubiläumswochenende 28./29./30. Juli:
Sommer, Sonne, Wasserspaß! Um den Beginn der Sommerferien und die Hauptsaison unseres Terrassenbades zu feiern, findet am Freitag, 28. Juli, ein School’s Out Event für Kinder und Jugendliche statt. Im Sprungbecken wird mittags ein großes Spielgerät aufgebaut, zudem gibt es Bälle und Spielgeräte im Nichtschwimmerbecken und oben auf der ersten Ebene des Bades eine Hüpfburg und das Spielmobil des Landratsamts Main-Spessart mit jede Menge vielseitiger, bunter Spielsachen.
Parallel startet im Schwimmerbecken das 50-Stunden-Schwimmen der Wasserwacht Frammersbach. Über 50 Stunden werden Schwimmer Tag und Nacht ihre Bahnen durch das Becken ziehen – mit dem Ziel, gemeinsam möglichst viele Kilometer zu erschwimmen, die von Sponsoren in Spenden umgewandelt werden. Die Spenden sollen für bequeme Liegen und schöne Sonnenschirme im Schwimmbad eingesetzt werden.
Am Freitagabend feiern wir im und am Schwimmbad-Restaurant den 50. Geburtstag des Terrassenbads Frammersbach mit kulinarischem Angebot, Live-Musik und einer Show am Sprungturm. Parallel findet im Nichtschwimmerbecken eine Poolparty für Kinder und Jugendliche statt mit Spiel, Spaß und alkoholfreien Cocktails.
Samstag und Sonntag findet ein Charity-Schwimmen für Kinder und Jugendliche statt. Auch interessierte Erwachsene sind herzlich willkommen. Die Kinder und Jugendlichen schwimmen Bahnen im Schwimmerbecken und dürfen für jede 50 geschwommene Meter einen Ball in eine Spendensäule werfen. Je nach erschwommenen Metern erhalten sie Spenden, von denen Spielgeräte oder ein Wasserspielgerät für das Nichtschwimmerbecken angeschafft werden können.
Am Sonntagabend ist eine Siegerehrung für 50-Stunden-Schwimmen, Schwimmen für den guten Zweck und Fotowettbewerb geplant.
Fotoausstellung und Wettbewerb:
Anlässlich des 50. Jubiläums des Frammersbacher Terrassenbades 2023 planen wir eine Fotoausstellung unter dem Titel „Damals und Heute – 50 Jahre Terrassenbad Frammersbach“, die die Entwicklung unseres Schwimmbads von der Entstehung bis heute abbilden soll. BürgerInnen können Fotos der vergangenen 50 Jahre im Terrassenbad bei uns einreichen, diese werden durch professionelle Aufnahmen aus der heutigen Zeit ergänzt und im Schwimmbad ausgestellt. Die Eröffnung der Ausstellung findet am ersten Jubiläumswochenende statt.
Während der Saison wird zudem ein Fotowettbewerb zum Thema Schwimmbad organisiert, durch dessen Ergebnisse die Ausstellung ergänzt wird. Die Siegerehrung des Wettbewerbs findet ebenfalls im Schwimmbad statt, voraussichtlich am 30. Juli.

Imagefilm:
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums drehen wir einen Imagefilm im Terrassenbad Frammersbach. Der Dreh wird Anfang Juni stattfinden. Wer an diesem Film mitwirken möchte, kann sich gerne bei uns melden. Der Imagefilm wird am 28. Juli während des Schwimmbad-Geburtstags gezeigt.
Spessartflimmern – Open Air Kino:
Von 10. bis 12. August 2023 findet unser Event „Spessartflimmern – Open Air Kino im Terrassenbad Frammersbach“ statt.
Ein warmer Sommerabend, die Sonne senkt sich dem Horizont entgegen und am Himmel erscheinen die ersten Sterne – die perfekte Kulisse für unser beliebtes Sommer-Event Spessartflimmern. Unter freiem Himmel zeigen wir auf der großen Liegewiese im Terrassenbad Frammersbach drei spannende Filme auf einer großen Leinwand. Verbringt einen unvergesslichen Kino-Abend unter freiem Himmel passend zum 50-jährigen Jubiläum des Terrassenbad Frammersbach.
Hundeschwimmen:
Am letzten Schwimmbadtag wird es wieder das traditionelle Hundeschwimmen geben, bei dem Hunde im Nichtschwimmerbecken baden dürfen. Das genaue Datum für das Hundeschwimmen geben wir noch bekannt.
14. Mai 2023: Kultureller Brückenschoppen
Am 14. Mai findet wieder ein kultureller Brückenschoppen mit Musik, Lesungen, Kinderprogramm, Wein und Picknick in Frammersbach statt.
Der Brückenschoppen im Freizeitareal „Hennedüwedaus“ in Frammersbach ist an den großen Märkten im Frühjahr und Herbst nicht mehr wegzudenken – dieser gibt Besuchern die Möglichkeit, sich mit einem Glas fruchtigem Wein im Freizeitareal aufzuhalten, sich zu unterhalten und zu genießen.
Der „Kulturelle Brückenschoppen“ findet wieder am Muttertag statt: Zum Weinverkauf an der Brücke im Hennedüwedaus ist vielfältiges Kulturprogramm geplant – von Kinderprogramm über Lesungen bis hin zu Musik von Singer und Songwritern. Perfekt für alle Generationen, um gemütlich auf Picknickdecken oder Parkbänken sitzend frischen Wein und hochwertiges Kulturprogramm zu genießen.
Dazu besteht die Möglichkeit, einen Picknick-Korb mit vielen Leckereien für die Veranstaltung zu buchen. Der Korb ist prall gefüllt mit Produkten von unseren örtlichen Betrieben, einer weichen Picknickdecke, Besteck und Servietten – perfekt für ein sorgloses sommerliches Picknick.
Die Körbe sind auch als vegetarische Variante und für 2 oder 4 Personen erhältlich.
Die Vorbestellung der Körbe erfolgt über die Frammersbach Marketing eG unter 09355/4800 oder info@framag.de.
Das perfekte Geschenk zum Muttertag!
Von 15 Uhr bis 15.30 Uhr können die vorbestellten Picknickkörbe im Bürgersaal abgeholt werden, um 15.30 Uhr startet der Brückenschoppen und das Kinderprogramm mit Lesungen und Kinderschminken.
Von 16 bis 18.30 Uhr finden im Wechsel Musik und Lesungen im Freizeitareal „Hennedüwedaus“ statt.
2. April 2023: Blumen- und Gartenmarkt
Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die Vorfreude auf wärmere Tage, Vogelzwitschern und das Aufblühen der Natur. Wir freuen uns auf unsere blühenden Wild-Blumenwiesen, die tiefgrünen Bäume des Spessarts und die bunte Farbenpracht, die der Einzug des Frühlings mit sich bringt. Mit der Natur um uns herum erwacht auch wieder die Lebendigkeit unseres Ortes.
Unter diesem Zeichen steht auch der 11. Frammersbacher Blumen- und Gartenmarkt, der am 2. April 2023 von 11 bis 17 Uhr im Bereich des Marktplatzes stattfindet. Dieser bringt Lebendigkeit und Geselligkeit in das Zentrum des Ortes und wartet mit vielfältigen Ausstellern rund um die Themen Blumen und Garten auf. Von Blumen und Pflanzen über Gehölze und Stauden bis hin zur Gartengestaltung und Gartenpflege findet jeder Gartenfreund das passende Angebot.
Zudem bietet der Markt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Jung und Alt – jede Menge kulinarische Angebote, Kinderprogramm und Vereinsaktivitäten erwarten die Besucher.
Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags öffnen die Frammersbacher Geschäfte von 12 – 17 Uhr für die Marktbesucher ihre Türen im ganzen Ortsbereich und bieten attraktive Angebote an.
Genießen Sie das Treiben am Marktplatz, besuchen Sie unsere vielen Einzelhändler und Betriebe oder genießen Sie unser kulinarisches Angebot. Ob an den Marktständen oder in den zahlreichen Gaststätten – Sie werden begeistert sein!
Kontakt und Information:
Frammersbach Marketing eG
Marktplatz 3
97833 Frammersbach
09355/4800
info@framag.de

