Aktuelles

Interessante Projekte haben wir bereits gemeinsam realisiert und weitere spannende Arbeiten liegen vor uns. Sei es die Organisation des Holzmarktes im Herbst oder des Blumen- und Gartenmarktes im Frühjahr, der Tag der Vereine oder die Förderung des Tourismus und der Wirtschaft in Frammersbach – gemeinsam können wir viel erreichen.

Rückblick: Tag der Ausbildung 2025 in Frammersbach

Was für ein erfolgreicher Tag! Am heutigen Donnerstag, 10. Juli 2025, verwandelte sich das Festzelt am Marktplatz im Rahmen der Frammersbacher Festtage in einen lebendigen Treffpunkt für Ausbildung, Zukunft und berufliche Orientierung.

💼 25 Aussteller aus den Bereichen Handwerk, Industrie, Dienstleistungen, Handel und Pflege präsentierten ihre vielfältigen Ausbildungsangebote.

☀️ Bei schönem Wetter nutzten rund 300 SchülerInnen aus Frammersbach und Umgebung die Gelegenheit, direkt mit Unternehmen ins Gespräch zu kommen und neue Perspektiven für ihre berufliche Zukunft zu entdecken.

📱 Mit dabei: wild.job, die digitale Plattform zur Berufsorientierung, die Jugendliche mithilfe eines innovativen Matching-Systems mit passenden Ausstellern vernetzt.

Das positive Feedback der BesucherInnen und Aussteller zeigt: Die Messe ist wertvoll für unsere Region.
Wir hoffen, dass einige Schülerinnen und Schüler heute erste Kontakte mit ihrem zukünftigen Ausbildungsbetrieb knüpfen konnten.

Ein herzliches Dankeschön an alle teilnehmenden Betriebe, Schulen, Unterstützer – und natürlich an alle, die vorbeigeschaut haben! 🚀

Rückblick: Tag der Ausbildung 2025 in Frammersbach Weiterlesen »

Spessartflimmern 2025 – Sommerkino im Terrassenbad Frammersbach erleben

Vom 6. bis 9. August findet unser Open Air Kino „Spessartflimmern“ statt.

Unter freiem Himmel zeigen wir im Terrassenbad Frammersbach spannende und unterhaltsame Filme auf einer großen Leinwand.

FILME

Unsere Follower bei Instagram haben abgestimmt. Gezeigt werden:

6. August,
Mittwoch:
Der Pinguin meines Lebens

Präsentiert von:
Edeka Breitenbach

FSK 6

7. August,
Donnerstag:
Mission: Impossible – The Final Reckoning

Präsentiert von:
Müller
Feinblech-
bautechnik

FSK 12

8. August,
Freitag:
Luis Freitag: Ride for Redemption

Präsentiert von:
Sparkasse Mainfranken

9. August,
Samstag:
Wunderschöner

Präsentiert von:
Spessart-Assekuranz-Makler


FSK 12

Ein großes Danke geht an unsere Filmsponsoren, unseren Hauptsponsor Main-Echo sowie LVM Versicherungsagentur Karin Schwarzkopf, Raiffeisenbank Main-Spessart, Malerbetrieb Manuel Blank, Energieversorgung Lohr-Karlstadt und Umgebung GmbH & Co. KG, Bikewald Spessart, Reber GmbH, Media Life, MS Umweltservice!
Vielen Dank für die großartige Unterstützung!


TICKETS

Tickets sind ab sofort in unserem Onlineshop verfügbar: https://tickets.framag.de/shop/spessartflimmern/

Sichert euch euren Wunschfilm und eure Wunschplätze!


Kostenfreie Tickets für „Der Pinguin meines Lebens“, gesponsert vom Kreisjugendring

Der Kreisjugendring unterstützt die Veranstaltung in diesem Jahr mit kostenfreien Tickets für Kinder, Jugendliche und Ehrenamtliche.
Gesponsert wird der Film „Der Pinguin meines Lebens“ am Mittwoch, 6. August.

Die Tickets für „Der Pinguin meines Lebens“ müssen über unsere Geschäftsstelle bestellt werden (info@framag.de / 09355 4800) und können dann entweder abgeholt, per E-Mail versendet oder an der Abendkasse hinterlegt werden.

Das Jugendschutzgesetz ist zu beachten – Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur mit Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person teilnehmen, da die Veranstaltung nach 22 Uhr endet.

Spessartflimmern 2025 – Sommerkino im Terrassenbad Frammersbach erleben Weiterlesen »

Ausbildungsmesse am 10. Juli 2025: Alle Aussteller im Überblick!

Am 10. Juli öffnet das Festzelt auf dem Marktplatz im Rahmen der Frammersbacher Festtage seine Türen für den Tag der Ausbildung.

Zahlreiche Unternehmen aus der Region – aus ganz unterschiedlichen Branchen – präsentieren sich und ihre vielfältigen Ausbildungsangebote.

Mit wild.job ist zudem eine digitale Plattform für Berufsorientierung vor Ort, die Schülerinnen und Schüler über ein innovatives Matching-System direkt zu passenden Ausstellern führt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Messe zu besuchen und sich aus erster Hand über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Der Eintritt ist selbstverständlich kostenlos!

Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit vielen interessanten Begegnungen und neuen Perspektiven für die Zukunft!

Unsere Aussteller: Wenzel Hydraulik u. Maschinenbau GmbH & Co. KG, Reber GmbH, Josef Haas GmbH, AG Elektrotechnik GmbH, Raiffeisenbank Main-Spessart eG, Malerbetrieb Manuel Blank, Agentur für Arbeit Lohr, Müller Feinblechbautechnik GmbH, Calor GmbH, Handwerkskammer Unterfranken, Nikolaus Sorg GmbH & Co. KG, Baustoff Mill GmbH, Gerresheimer Lohr GmbH, Welzenbach Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft mbH, Wenzel Metrology GmbH, BeneVit Pflege in Bayern, Sparkasse Mainfranken Würzburg, Walter Hunger GmbH & Co. KG Hydraulikzylinderwerk, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Energieversorgung Lohr Karlstadt und Umgebung GmbH & Co. KG, Erhard Wagner GmbH, Klinikum Main-Spessart, Heimbach – Winkler Raumausstattung GmbH

Die Veranstaltung wird ausgerichtet durch den Markt Frammersbach und unterstützt durch die Kreishandwerkerschaft Main-Spessart, das Vereinsnetz Frammersbach Habichsthal und die Handwerkskammer für Unterfranken. Organisiert wird der „Tag der Ausbildung“ durch die Frammersbach Marketing eG.

Bei Fragen zum Tag der Ausbildung können Sie sich gerne unter info@framag.de oder unter der Telefonnummer 09355 /4800 melden.


Ausbildungsmesse am 10. Juli 2025: Alle Aussteller im Überblick! Weiterlesen »

1. Frammersbach-Cup im Badewannenrennen – ein spritziger Saisonauftakt für das Terrassenbad

Mit viel Spaß und einer ordentlichen Portion Teamgeist ist das Terrassenfreibad Frammersbach am 24. Mai in die neue Badesaison gestartet. Beim 1. Frammersbach-Cup im Badewannenrennen gingen insgesamt elf Teams aus örtlichen Vereinen und Unternehmen an den Start – und paddelten im Nichtschwimmerbecken mit viel Körpereinsatz, Humor und Sportsgeist um den Sieg.

Zwar war es am Morgen noch recht frisch, doch dann sorgte die Sonne mit angenehmen Temperaturen für beste Stimmung am Beckenrand.

Die Idee des Wettbewerbs: Zwei Personen in einer umgebauten Badewanne paddeln eine Bahn, drehen, und paddeln zurück – dabei mussten sie auf halber Strecke eine gelbe Badeente mit einem Kescher einsammeln und diese am Ziel abgeben. Das sorgte für das ein oder andere spektakuläre Wendemanöver – und so manche unerwartete Wassereinlage. Mehrere Teams kenterten nämlich auf der Strecke und machten Bekanntschaft mit dem doch eher kühlen Wasser.

Den Sieg sicherte sich das Team Nicht-Schwimmer (Cine-Thrill) mit einer beeindruckenden Bestzeit von 1:03 Minuten. Auf den weiteren Podiumsplätzen folgten die Sparkasse sowie Cine Thrill, dass sich Platz drei im Duell mit WM Küchen sicherte.

Neben dem sportlichen Aspekt sorgten DJ-Musik und Moderation für Unterhaltung.
Freunde, Familienmitglieder und Kolleg*innen feuerten ihre Teams lautstark an. Die Vorfreude auf eine Wiederholung im nächsten Jahr war bereits bei einigen Teilnehmern spürbar.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Sponsoren, die diese Veranstaltung ermöglicht haben:
Main-Echo, Sparkasse Mainfranken, Edeka Breitenbach, WM Küchen + Ideen,
Optik Back, Müller Feinblechbautechnik, Blank Farbe und Design, Syndikus Bedachungen und m.ehrlich Events.

1. Frammersbach-Cup im Badewannenrennen – ein spritziger Saisonauftakt für das Terrassenbad Weiterlesen »

Jetzt Zukunft entdecken! Ausbildungsmesse am 10. Juli in Frammersbach

Nach dem durchweg positiven Feedback im vergangenen Jahr freuen wir uns, auch 2025 wieder den „Tag der Ausbildung“ veranstalten zu dürfen. Zahlreiche Betriebe aus der Region stellen an diesem Tag ihre Ausbildungsberufe und Karrierechancen vor.

Datum: Donnerstag, 10. Juli 2025
Ort: Festzelt der Frammersbacher Festtage, Marktplatz
Uhrzeit: 8:30 – 13:30 Uhr

AusstellerInnen aus den Bereichen Handwerk, Industrie, Dienstleistungen, Handel und Pflege geben einen praxisnahen Einblick in ihre Ausbildungsangebote und beruflichen Perspektiven. Mehrere Schulen nutzen die Gelegenheit, ihren SchülerInnen praxisnahe Eindrücke aus der Arbeitswelt zu vermitteln und haben ihre Teilnahme zugesagt.

Die Veranstaltung wird ausgerichtet durch den Markt Frammersbach und unterstützt durch die Kreishandwerkerschaft und die Handwerkskammer für Unterfranken. Organisiert wird der „Tag der Ausbildung“ durch die Frammersbach Marketing eG. Die Ausbildungsmesse dient gleichzeitig als „Tag des Handwerks“ der Handwerkskammer für Unterfranken.

Der „Tag der Ausbildung“ richtet sich insbesondere an SchülerInnen, steht aber allen Interessierten offen – der Eintritt ist frei.

Betriebe, die sich als Aussteller beteiligen möchten, können sich gerne unter info@framag.de melden.

Jetzt Zukunft entdecken! Ausbildungsmesse am 10. Juli in Frammersbach Weiterlesen »

Frammersbach-Cup im Badewannenrennen – am kommenden Samstag ist es soweit!

Sie möchten dabei sein? Kein Problem – Anmeldungen sind noch bis zur Veranstaltung möglich. Einfach eine kurze Nachricht an: info@framag.de!
Ob in origineller Verkleidung oder sportlich leger – Sie bestimmen Ihren Look für das Rennen!
Und wie nass Sie dabei werden? Das liegt ganz bei Ihnen!

Alle Infos zum Event im Überblick:

Was ist das Badewannenrennen?
In einer schwimmenden Badewanne paddeln Teams im Nichtschwimmerbecken um die Wette. Die Strecke? Eine Bahn, eine Drehung und zurück zum Startpunkt! Das Ganze wird von einem Moderator begleitet und von einem DJ musikalisch untermalt – es ist also jede Menge Spaß garantiert!
Die Badewannen werden selbstverständlich gestellt!

Wer kann teilnehmen?
Die Badesaison startet offiziell an diesem Tag – teilnehmen können Unternehmen, Vereine oder gerne auch Privatpersonen. Ein Team besteht immer aus zwei Personen. Die Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich.

Ablauf & Kosten:

  • 10:30 Uhr: Auslosung der Startreihenfolge
  • 11:00 Uhr: Start des Rennens
  • Startgebühr: 20 € pro Team
    Im Preis enthalten:
    ✔ Freier Eintritt ins Freibad für alle Teammitglieder
    ✔ 10 Freikarten pro Team für Kolleginnen und Kollegen, Familie oder Freunde

Es gibt attraktive Preise wie zum Beispiel Jahreskarten für das Freibad zu gewinnen!

Bei Fragen zum Event bitte bei der Frammersbach Marketing eG melden!

Ein großes Dankeschön auch an all unsere Sponsoren für die tolle Unterstützung: Main-Echo, Sparkasse Mainfranken, Edeka Breitenbach, WM Küchen + Ideen,
Optik Back, Müller Feinblechbautechnik, Blank Farbe und Design, Syndikus Bedachungen und m.ehrlich Events.

Machen Sie mit und erleben Sie einen unvergesslichen, spaßigen Tag als Team!
Wir freuen uns außerdem auf zahlreiche Besucher, die die Teams lautstark anfeuern!

Frammersbach-Cup im Badewannenrennen – am kommenden Samstag ist es soweit! Weiterlesen »

Brückenschoppen bei strahlendem Sonnenschein ☀️

Bei schönstem Wetter durften wir am Muttertag, dem 11. Mai, zahlreiche Besucherinnen und Besucher in unserem Freizeitareal Hennedüwedaus zum diesjährigen Brückenschoppen begrüßen.
Für das leibliche Wohl sorgte der AGV Frammersbach mit einem liebevoll gestalteten Weinstand. Das Eiscafé Carmen verwöhnte Groß und Klein mit Eis, Popcorn und Zuckerwatte. Zusätzlich bot die Frammersbach Marketing eG eine Auswahl an herzhaften und süßen Snacks von lokalen Betrieben.

Auch für Unterhaltung war bestens gesorgt:
Für die kleinen Gäste gab es fantasievolle Mitmachgeschichten sowie Mal- und Bastelaktionen mit Corinna Englert. Die Erwachsenen genossen entspannte Live-Musik von Kai Höfling, der für beste Stimmung sorgte.

💐 Ein herzliches Dankeschön an alle, die den Tag mit uns verbracht haben – und ganz besonders an alle, die mit ihrem Einsatz den Brückenschoppen zu einem rundum gelungenen Nachmittag gemacht haben!

In unserer Bildergalerie findet ihr Impressionen des kulturellen Brückenschoppens 2025:

Brückenschoppen bei strahlendem Sonnenschein ☀️ Weiterlesen »

Eröffnung der Freibadsaison 2025

Die Schwimmbadsaison eröffnen wir in diesem Jahr in zwei Schritten.

  • Für Sportschwimmer öffnen wir bereits ab Samstag, 17.05.2025 das Sportbecken.
  • Der komplette Badebetrieb startet am Samstag, 24.05.2025.
    Das Nichtschwimmerbecken ist an diesem Tag ab Ende des Badewannenrennens nutzbar.

Öffnungszeiten bis einschließlich 31.05.2025:

Montag – Samstag           12.00 – 19.30 Uhr

Sonn- und feiertags          09.00 – 20.00 Uhr

Öffnungszeiten ab 01. Juni 2025:

Montag – Samstag            10.00 – 20.00 Uhr

Sonn- und feiertags          09.00 – 20.00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Gemeindeverwaltung

Alle aktuellen Informationen sind auch hier zu finden: https://www.frammersbach.de/seite/de/marktgemeinde/02/-/Startseite.html

Eröffnung der Freibadsaison 2025 Weiterlesen »

Fotowettbewerb 2025: „Augenblicke aus unserer Heimat“

Mache mit und reiche deine schönsten Bilder aus Frammersbach und Habichsthal bis zum Jahresende ein!

Ihr fragt euch, was ihr fotografieren könnt?
Lasst eurer Kreativität freien Lauf – egal ob Feste, Freizeit, Veranstaltungen, Menschen, Natur oder Tiere!

So kannst du teilnehmen:

  • Fotografiere ein oder mehrere Motive in oder um Frammersbach oder Habichsthal.
  • Sende deine Fotos bis zum 31. Dezember 2025 an: info@framag.de.
    Bitte gib dabei deinen Vor- und Nachnamen, eine Kontaktmöglichkeit sowie dein Alter an.

Der Wettbewerb wird vom Markt Frammersbach veranstaltet, die Organisation übernimmt die Frammersbach Marketing eG.

Mitmachen kann jeder – von Kindern über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen. Spannende Preise warten auf die Gewinner!

Alle Teilnehmer erklären sich einverstanden, dass die eingesendeten Bilder online auf den Kanälen (Webseite, Facebook, Instagram) des Markt Frammersbach und der Frammersbach Marketing eG veröffentlicht, für Printmedien genutzt oder an geeigneten Stellen ausgestellt werden können.
Mit der Einsendung willigst Du in die u.a. Teilnahmebedingungen ein.

Wendet Euch bei Fragen gerne an Frammersbach Marketing eG: 09355/4800 oder info@framag.de.


TEILNAHMEBEDINGUNGEN:

Teilnahme:
Eine Person nimmt am Fotowettbewerb teil, indem sie ein Foto eines selbstfotografierten Bildes per E-Mail an info@framag.de einreicht. Die Teilnahmephase des Fotowettbewerbs erstreckt sich von 14. April 2025 bis zum 31.12.2025.
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland haben.

Gewinnerbekanntgabe und Zuweisung der Gewinne:
Eine unabhängige Abstimmung entscheidet über die Gewinner. Die Gewinner des Wettbewerbs werden zeitnah über die angegebene Kontaktmöglichkeit über den Gewinn informiert und erklären sich mit Bestätigung dieser Teilnahmebedingungen damit einverstanden, dass ihre Namen auf den Webseiten und den Social Media Auftritten von Markt Frammersbach und Frammersbach Marketing eG veröffentlicht werden dürfen.

Die Aushändigung des Gewinns erfolgt an die Gewinner. Ein Umtausch, eine Übertragung sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Gewinner selbst verantwortlich.

Der Gewinnanspruch erlischt bei Nichterreichbarkeit des Gewinners, bei ausbleibender Rückmeldung oder bei Nichtannahme des Gewinns.

Bildrechte:
Der Teilnehmer bestätigt mit der Einreichung des Fotos, dass die Bildrechte ausschließlich bei ihm liegen, dass also auch kein Dritter Rechte an dem eingereichten Bild geltend machen kann. Zudem versichert der Teilnehmer, dass alle auf dem Foto sichtbaren Personen mit einer Veröffentlichung des Beitrags einverstanden sind.

Der Markt Frammersbach und Frammersbach Marketing eG erhalten das Recht, die Fotos zeitlich unbeschränkt und unwiderruflich für die Berichterstattung über das Gewinnspiel zu nutzen und hierfür zu bearbeiten. Dies schließt die Verbreitung auf den Social Media Plattformen und den Webseiten mit ein.

Der Teilnehmer räumt ein kostenfreies, zeitlich, räumlich und sachlich unbeschränktes, und einfaches Nutzungsrecht für alle Verwendungsarten (ob bekannt oder unbekannt) an den Arbeiten ein, einschließlich des Rechts der Veränderung und Bearbeitung. Alle eingereichten Arbeiten dürfen vom Veranstalter für redaktionelle Berichterstattung genutzt werden. Für Promotion und PR (online und offline) können die Arbeiten durch den Markt Frammersbach und Frammersbach Marketing eG ebenfalls kostenlos genutzt werden.

Ausschluss vom Gewinnspiel:
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer von der Teilnahme am Wettbewerb auszuschließen, wenn die eingereichten Fotos gegen geltendes Recht oder den guten Geschmack verstoßen. Dies gilt ebenfalls bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen und Versuchen, den Wettbewerb zu manipulieren.

Datenschutz:
Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname, E-Mailadresse und Alter wahrheitsgemäß und richtig sind.

Der Veranstalter weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden.

Im Falle eines Gewinns, erklärt sich der Gewinner mit der Veröffentlichung seines Namens und Alters in den vom Veranstalter genutzten Werbemedien einverstanden. Dies schließt ggf. die Bekanntgabe des Gewinners auf der Webseite des Betreibers und seinen Social Media Plattformen mit ein.

Der Teilnehmer kann seine erklärte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich an den Organisator zu richten.

Anwendbares Recht:
Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an den Betreiber zu richten. Das Gewinnspiel des Betreibers unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Salvatorische Klausel:
Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.

Fotowettbewerb 2025: „Augenblicke aus unserer Heimat“ Weiterlesen »

Kultureller Brückenschoppen am 11. Mai 2025

Bei Fragen und Anmerkungen bitte melden bei:
Frammersbach Marketing eG: 09355/4800 oder info@framag.de

Kultureller Brückenschoppen am 11. Mai 2025 Weiterlesen »