
Frammersbach ist ein vielseitiger, aktiver Ort mit zahlreichen Freizeitangeboten für Jung und Alt. Mitten im grünen Spessart gelegen, ist es ein Paradies für Wanderer, Sportler, Erholungssuchende und Fitnessbegeisterte.
Hier finden Sie ganz sicher das passende Freizeitangebot für sich.



Mountainbiking
Deine Mountainbikeschule im Spessart, MTB & E-MTB Kurse für jedes Leistungslevel und jede Altersklasse
Thomas Kolb, Frammersbach | Bad Orb | Wächtersbach
Telefon: 01631969976
E-Mail: thomas_kolb@gmx.de
Webseite: https://www.thomas-kolb.de/
Bikepark am Sauerberg
Acht verschiedene Abfahrten stehen den Bikern zur Verfügung. Von anspruchsvoll bis familientauglich ist für jeden etwas dabei. Eine Freeride und DH Strecke ist für Profis vorhanden, Enduro Fahrer können zwischen 3 Strecken auswählen. Die beiden Wiesenstrecken sind für Einsteiger bestens geeignet. Mehrere Lifttage, an denen Mountainbiker und Downhiller mit einem Ankerlift wieder nach oben auf den Berg gebracht werden, finden im Jahresverlauf statt.
MSF Frammersbach
Sportgelände am Sauerberg nähe Skihütte
97833 Frammersbach
https://msf-frammersbach.de/bikepark/
22 farbig markierte Radwege für fitnessorientierte Naturliebhaber sind das Herzstück des Bikewald Spessart. 875 km lang ist das markierte Bikewald-Streckennetz quer durch den Naturpark Spessart. 17.000 Höhenmeter sind summiert im Bikewald Spessart auf beschilderten Routen fahrbar.
www.bikewald.com
Miet-E-Rad Pascal Thorand
Wiesener Str. 62 Frammersbach
Telefon: 09355/9761164
Webseite: https://www.ebike-frammersbach.de/



Wandern
Tierwanderungen, Natur-Workshops für Erwachsene und Kinder,
Kräuterführungen, Kräuterküche
Zdenka Lukasova
Telefon: 0151/53613053
E-Mail: zdenkal@gmx.de
Für Einzelpersonen und kleine Gruppen
Anne Raue
Telefon: 0177/8870188
E-Mail: zimtbluemchen@gmx.de
Gudrun Desch
Linderbachweg 42
97833 Frammersbach
Telefon: 09355/1323
gudrundesch@t-online.de
www.die-kratzdisteln.de
Treffpunkt jeden Dienstag um 9 Uhr in der Jahnstraße 3 (Hartmannshaus)



Bewegung & Wellness
Yogakurse, Tages-Retreats mit Wanderungen, Wellnessmassagen
Glücksmomente Yogastudio
Tina Schneider
E-Mail: ttfbach@gmail.com
Telefon: +49151 28985227
Offener Bouletreff
Jeden Dienstag und Donnerstag um 14.30 Uhr in der Grünanlage in der Jahnstraße.
Günther Desch
guenther@desch.info
Tel. 09355/909156
Tennisspielen
Die Tennisplätze an der Tennisanlage im Birkenweg in Habichsthal stehen Gastspielern von Mai – September zur Verfügung.
Kerstin Körner
E-mail: koernerkerstin@hotmail.com
Tel. 06020/2795
Hobbykegeln
Jeden 1. Freitag im Monat Hobbykegeln ab 19 Uhr auf der neu renovierten Kegelbahn Frammersbach. Lockere Kleidung und saubere Sport- und Hallenschuhe
KSC Frammersbach
Orber Str. 106
97833 Frammersbach
Telefon: 0173/4927009
Modellfliegen
Der Modellflugplatz in Habichstal steht in den Sommermonaten für Gastflieger zur Verfügung.
Das Gelände umfasst zwei Start- und Landebahnen mit einer Länge von je 100 Meter und eine Zulassung für Modelle bis 25 Kg. Die Platzhöhe beträgt ca. 390 Meter über NN.
Friedhelm Noll, Fischerhütte
Telefon: 06020 / 1716
friedel.n@t-online.de
www.buechelsbergflieger.de



Erholung & Natur
Berit Arendt
SpessArt-Fachwerk
Dorfstr. 32
97833 Frammersbach-Habichsthal
Mobil: 0162-9782236
Telefon: +49 06020 970019
Ingrid Karl
Mobil: 0171/9592605
In den erfrischenden Becken wird der Kreislauf in Schwung gebracht. Idyllische Lage inmitten grüner Spessartwiesen.
Wassertretanlage im Laubertal, Ortsausgang Frammersbach in Richtung Habichsthal Wassertretanlage am Lohrbach, am Radweg und Feuchtwiesen-Erlebnispfad in Richtung Sportgelände
Jeden 2. Sonntag im Kräutergarten am Ruhbrunnen
Informationen und Anmeldung:
Gudrun Desch
Telefon: 09355-1323
E-Mail: gudrundesch@t-online.de
Waldkraft und Naturyoga, Naturpädagogik und Naturcoaching
Alexandra Dorn
Mobil: 0171/8083223
E-Mail: Alexandra_dorn@t-online.de
Webseite: www.waldkraft-und-naturyoga.de
Reiten
Simone Fröhlich
Mobil: 0175/5003400
Eintauchen und sich wohlfühlen inmitten von prächtigen Wäldern und romantischen Tälern. Vier Schwimmbecken auf vier Ebenen mit 2.000 qm Wasserfläche, großer Rutsche, Sportbecken, Sprungbecken, Plantschbecken mit Rutschen und Wasserspielgeräten sowie einem großen Erlebnisbecken für Nichtschwimmer.
Die Auseen im Aubachtal zwischen Habichsthal und Wiesthal sind drei idyllische Landschaftsseen, die Erholungssuchende zum Spaziergang einladen. Direkt am Parkplatz oberhalb der Seen findet man ein kleines Wildgehege.



besichtigen
Die Kreuzkapelle liegt idyllisch am Waldrand an der Kreuzung der alten Straße nach Wiesen und der Verbindung von Wiesthal nach Frammersbach. Der Sage nach geht ihre Entstehung bis in das 14. Jhd. zurück; sie sei für die Spessarter Glasmacher errichtet worden. Später wurde sie in eine Wallfahrtskirche umgewidmet.
Die Grundmauern des Museums sowie archäologische Funde im Vorhof deuten auf den Bestand des Hauses bereits im späten Mittelalter hin. Versehen mit Plumpsklo, Nutzgärtchen und Stall spiegelt das Haus die sozialen Verhältnisse des 10. Und frühen 20. Jhd. wieder. Es wird die Geschichte der Frammersbacher Fuhrleute und der Schneiderei dargestellt. Darüber hinaus wird ein Überblick über die neuesten Ergebnisse der historischen Forschung in Frammersbach gezeigt.
Hinterdorf 10
97833 Frammersbach
Telefon: 09355/9712-25
Hier können Sie alte Werkzeuge und Maschinen, die früher für die Herstellung des Malzes verwandt wurden, besichtigen. Eine Ahnengalerie der Brauereibesitzer und sonstige alte Fotos geben Aufschluss über die Geschichte der Frammersbacher Waldschlossbrauerei.
Waldschloss Brauerei
Orber Straße 103
97833 Frammersbach
Telefon: 09355/90340
Ehemalige Wehrkirche mit Satteldach und eingezogener Polygonalapsis aus Sandsteinquaderwerk, die 1416 errichtet und 1847 erneuert wurde.
Kirchberg
97833 Frammersbach