Ein warmer Sommerabend, die Sonne senkt sich dem Horizont entgegen und am Himmel erscheinen die ersten Sterne – die perfekte Kulisse für unser beliebtes Sommer-Event Spessartflimmern. Unter freiem Himmel zeigen wir auf der großen Liegewiese im Terrassenbad Frammersbach vier spannende Filme auf einer großen Leinwand.
Verbringt einen unvergesslichen Kino-Abend unter freiem Himmel!
Folgende Filme wurden durch eine Abstimmung unserer Follower ausgewählt:
Mittwoch, 9. August: Arielle, die Meerjungfrau
Donnerstag, 10. August: Einfach mal was Schönes
Freitag, 11. August: Oskars Kleid
Samstag, 12. August: Monsieur Claude und sein großes Fest
Für Mittwochabend stellt der Kreisjugendring vergünstigte Tickets für Kinder, Jugendliche und Ehrenamtliche zur Verfügung. Melden Sie sich dazu unter info@framag.de oder in der Tourist Information in Frammersbach. Am Mittwoch findet passend zum Film tagsüber Meerjungfrau-Schwimmen statt.
Wir feiern 50 Jahre Terrassenbad Frammersbach! Anlässlich unseres Jubiläums fand am Freitagabend die Premiere unseres Schwimmbadfilms statt – vielen Dank an alle Darstellerinnen und Darsteller und an Manuel Kunkel für den Dreh und den Videoschnitt!
Urlaub zuhause – verbringt in unserem malerisch gelegenen Terrassenschwimmbad den perfekten Sommertag! Eintauchen und wohlfühlen inmitten weiter, grüner Natur mit einem Ausblick über die Berge des Spessarts. Egal ob Sportschwimmer, Familien oder Sonnenanbeter – bei uns kommt jeder auf seine Kosten.
Vier großzügige Schwimmbecken auf vier Ebenen mit insgesamt 2000 qm Wasserfläche warten auf Euch: Ein 50-Meter-Becken, ein beschattetes Kleinkindbecken, ein Nichtschwimmerbecken mit großer Rutsche und ein Sprungbecken mit 1-Meter-, 3-Meter- und 5-Meter-Sprungturm bilden ein harmonisches Ganzes und bieten viel Raum für aufregende Badeerlebnisse. Und auf unserer weitläufigen Liegewiese findet jeder sein Plätzchen!
Auch für kühlere Tage ist vorgesorgt, denn das Wasser wird erwärmt und im Schwimmerbecken ist der Einstieg über eine Wärmezone möglich.
Urlaub zuhause für jeden Geschmack findet ihr im Terrassenbad Frammersbach!
Das Terrassenbad Frammersbach wird in diesem Jahr 50 Jahre alt!
Um dieses Jubiläum zu feiern, haben wir verschiedene Veranstaltungen und Aktionen im Schwimmbad geplant.
Der Eintritt ist während allen Jubiläums-Veranstaltungen frei.
Sommer, Sonne, Wasserspaß! Um den Beginn der Sommerferien und die Hauptsaison unseres Terrassenbades zu feiern, findet am Freitag, 28. Juli, ein School’s Out Event für Kinder und Jugendliche statt. Im Sprungbecken wird mittags ein großes Spielgerät aufgebaut, zudem gibt es Bälle und Spielgeräte im Nichtschwimmerbecken und oben auf der ersten Ebene des Bades eine Hüpfburg und das Spielmobil des Landratsamts Main-Spessart mit jede Menge vielseitiger, bunter Spielsachen.
Parallel startet im Schwimmerbecken das 50-Stunden-Schwimmen der Wasserwacht Frammersbach. Über 50 Stunden werden Schwimmer Tag und Nacht ihre Bahnen durch das Becken ziehen – mit dem Ziel, gemeinsam möglichst viele Kilometer zu erschwimmen, die von Sponsoren in Spenden umgewandelt werden. Die Spenden sollen für ein großes Wasserspielgerät eingesetzt werden.
Am Freitagabend feiern wir im und am Schwimmbad-Restaurant den 50. Geburtstag des Terrassenbads Frammersbach mit kulinarischem Angebot, Live-Musik und einer Show am Sprungturm. Parallel findet im Nichtschwimmerbecken eine Poolparty für Kinder und Jugendliche statt mit Spiel, Spaß und alkoholfreien Cocktails. Am Sprungbecken gibt es ab 19 Uhr eine Freestyle-Mountainbike-Show mit Luis Freitag und im Anschluss eine Sprungshow an den Sprungtürmen.
Samstag und Sonntag findet ein Charity-Schwimmen für Kinder und Jugendliche statt. Auch interessierte Erwachsene sind herzlich willkommen. Die Kinder und Jugendlichen schwimmen Bahnen im Schwimmerbecken und dürfen für jede 50 geschwommene Meter einen Ball in eine Spendensäule werfen. Je nach erschwommenen Metern erhalten sie Spenden, von denen ein Wasserspielgerät für das Nichtschwimmerbecken angeschafft werden kann.
Auch am Samstagabend wird es eine Poolparty für Kinder und Jugendliche im Nichtschwimmerbecken mit der Wasserwacht mit Musik, alkoholfreien Cocktails und Wasserspielgeräten geben.
Am Sonntag findet Schnuppertauchen statt und am Sonntagabend ist eine Siegerehrung für 50-Stunden-Schwimmen, Schwimmen für den guten Zweck und Fotowettbewerb geplant.
Zeitplan:
Freitag, 28. Juli:
14 Uhr: Spielmobil des Landratsamts mit Hüpfburg und XXL-Spielen und Wasser-Spielgerät
16 Uhr: Start des 50-Stunden-Schwimmens der Wasserwacht Frammersbach
16 – 22 Uhr: Poolparty der Wasserwacht Frammersbach am Nichtschwimmerbecken und an der Rutsche
19 – 19.30 Uhr: Freestyle-Mountainbikeshow mit Luis Freitag und Sprung-Show
20 Uhr: Schwimmbad-Geburtstagsfeier am Restaurant mit Livemusik von Tones Unlimited, Cocktails, Bilder-Ausstellung und Schwimmbad-Film
Samstag, 29. Juli:
0 – 24 Uhr: 50-Stunden-Schwimmen der Wasserwacht Frammersbach
14 – 16 Uhr: 50-Meter-Schwimmen für Kinder und Jugendliche – Schwimmen für den guten Zweck
16 – 22 Uhr: Poolparty im Nichtschwimmerbecken
Sonntag, 30. Juli:
0-18 Uhr: 50-Stunden-Schwimmen der Wasserwacht Frammersbach
14 – 16 Uhr: 50-Meter-Schwimmen für Kinder und Jugendliche – Schwimmen für den guten Zweck
18.30 Uhr: Siegerehrung Fotowettbewerb und 50-Stunden-Schwimmen
50 Jahre Terrassenbad Frammersbach – anlässlich unseres diesjährigen Schwimmbad-Jubiläums machen wir eine kleine Reise in die Vergangenheit. Für die Fotoausstellung „50 Jahre Terrassenbad Frammersbach – damals und heute“ haben wir Fotos der letzten Jahre gesammelt. Diese sind noch bis Ende der Saison im Schwimmbad-Restaurant ausgestellt. Eine kleine Auswahl findet ihr auch hier:
Mach mit bei unserem Fotowettbewerb und reiche dein Bild zum Thema „50 Jahre Badespaß im Terrassenbad Frammersbach“ ein. Suche Dir ein spannendes, witziges oder schönes Motiv im Terrassenbad, knipse drauf los und schon kannst Du bei unserem Wettbewerb dabei sein. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
So kannst Du teilnehmen:
Nehme ein Foto auf, das zum Wettbewerbsthema passt
Sendet das Foto bis14. Juli 2023 an info@framag.de mit Angabe von Vor- und Nachnamen, Kontaktmöglichkeit und Alter
Veranstalter des Wettbewerbs ist der Markt Frammersbach, die Organisation übernimmt die Frammersbach Marketing eG.
Mit der Einsendung willigst Du in die Teilnahmebedingungen ein.
Teilnehmen können alle, von Kindern über Jugendlichen bis hin zu Erwachsenen. Die Bewertung erfolgt in verschiedenen Altersgruppen. Attraktive Preise warten auf die Gewinner.
Die Wettbewerbsbilder werden im Rahmen der Fotoausstellung „50 Jahre Terrassenbad Frammersbach – damals und heute“ sowie online auf den Kanälen (Webseite, Facebook, Instagram) des Markt Frammersbach und der Frammersbach Marketing eG veröffentlicht. Die Bilder können auch als Werbebilder für Printmedien verwendet werden.
Die Bewertung und die Auswahl der Siegerbilder erfolgt öffentlich durch die Besucher des Jubiläumswochenendes von 28.-30. Juli, die Auszählung der Stimmen und Siegerehrung findet am 30. Juli statt.
Wendet Euch bei Fragen gerne an Frammersbach Marketing eG, 09355/4800, info@framag.de
Teilnahmebedingungen:
Teilnahme: Eine Person nimmt am Fotowettbewerb teil, indem sie ein Foto eines selbstfotografierten Bildes per E-Mail an info@framag.de einreicht. Die Teilnahmephase des Fotowettbewerbs erstreckt sich vom 22. Mai 2023 um bis zum 14. Juli 2023. Die Abstimmungsphase findet anschließend durch eine Abstimmung via Postkarte statt.
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
Gewinnerbekanntgabe und Zuweisung der Gewinne: Eine unabhängige Abstimmung entscheidet über die Gewinner. Die Gewinner werden in verschiedenen Alterskategorien bewertet. Die Gewinner des Wettbewerbs werden zeitnah über die angegebene Kontaktmöglichkeit über den Gewinn informiert und erklären sich mit Bestätigung dieser Teilnahmebedingungen damit einverstanden, dass ihre Namen bei der Siegerehrung, auf den Webseiten und den Social Media Auftritten von Markt Frammersbach und Frammersbach Marketing eG veröffentlicht werden dürfen.
Die Aushändigung des Gewinns erfolgt an die Gewinner. Ein Umtausch, eine Übertragung sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Gewinner selbst verantwortlich.
Der Gewinnanspruch erlischt bei Nichterreichbarkeit des Gewinners, bei ausbleibender Rückmeldung oder bei Nichtannahme des Gewinns.
Bildrechte: Der Teilnehmer bestätigt mit der Einreichung des Fotos, dass die Bildrechte ausschließlich bei ihm liegen, dass also auch kein Dritter Rechte an dem eingereichten Bild geltend machen kann. Zudem versichert der Teilnehmer, dass alle auf dem Foto sichtbaren Personen mit einer Veröffentlichung des Beitrags einverstanden sind.
Der Markt Frammersbach und Frammersbach Marketing eG erhalten das nicht ausschließliche Recht, die Fotos zeitlich unbeschränkt und unwiderruflich für die Berichterstattung über das Gewinnspiel zu nutzen und hierfür zu bearbeiten. Dies schließt die Verbreitung auf den Social Media Plattformen und der Webseiten der Veranstalter mit ein.
Alle eingereichten Arbeiten dürfen vom Veranstalter kostenlos für redaktionelle Berichterstattung genutzt werden. Für Promotion und PR (online und offline) können die Arbeiten durch den Markt Frammersbach und Frammersbach Marketing eG ebenfalls kostenlos genutzt werden und der jeweilige Teilnehmer räumt ein kostenfreies, zeitlich, räumlich und sachlich unbeschränktes, und einfaches Nutzungsrecht für alle Verwendungsarten (ob bekannt oder unbekannt) an den Arbeiten ein, einschließlich des Rechts der Veränderung und Bearbeitung.
Ausschluss vom Gewinnspiel: Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer von der Teilnahme am Wettbewerb auszuschließen, wenn die eingereichten Fotos gegen geltendes Recht oder den guten Geschmack verstoßen. Dies gilt ebenfalls bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen und Versuchen, den Wettbewerb zu manipulieren.
Datenschutz Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname, E-Mailadresse und Alter wahrheitsgemäß und richtig sind.
Der Veranstalter weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden.
Im Falle eines Gewinns, erklärt sich der Gewinner mit der Veröffentlichung seines Namens und Alters in den vom Veranstalter genutzten Werbemedien und bei der Siegerehrung einverstanden. Dies schließt ggf. die Bekanntgabe des Gewinners auf der Webseite des Betreibers und seinen Social Media Plattformen mit ein.
Der Teilnehmer kann seine erklärte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich an den Veranstalters zu richten.
Anwendbares Recht Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an den Betreiber zu richten. Das Gewinnspiel des Betreibers unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.
Das erste Jubiläumswochenende des Terrassenbad Frammersbach war ein voller Erfolg. Der Flohmarkt am Samstagmittag war gut besucht, auch das Kinderprogramm mit Spielgeräten des Landratsamt Main-Spessart und Kinderschminken und der Kaffee- und Kuchenverkauf des Waldkindergarten Spessartfüchse e.V. wurde gut angenommen. Bei milden Temperaturen und stimmungsvoller Atmosphäre startete das Abendprogramm auf unserer Wasserbühne im Nichtschwimmerbecken: Katharina Rüppel sang und spielte Songs auf der Gitarre, der AGV Frammersbach gab gemeinsam mit dem Jungen Popchor und Gastchören ein Konzert zum Besten. Zum Abschluss versammelten sich alle Chöre rund um das mit Kerzen geschmückte Becken, um gemeinsam zu singen.
Am nächsten Morgen fand bei sommerlichen Temperaturen ein Gottesdienst auf der Bühne im Wasser statt, anschließend traten „Sylvia Ludwig&Nocheboar“ auf. Wer sich kreativ ausprobieren wollte, konnte anschließend am Workshop „Soulpainting“ teilnehmen.
In unserer Fotoausstellung konnten die Besucher 50 Jahre in der Zeit zurückreisen und die Entwicklung des Terrassenbads verfolgen.
Vielen lieben Dank an alle Besucher, an unsere KünstlerInnen auf der Bühne, an die Caterer, an das Team des Schwimmbads und des Bauhofs – ein toller Auftakt für das 50-jährige Jubiläum!
Das Terrassenbad Frammersbach wird in diesem Jahr 50 Jahre alt!
Um dieses Jubiläum zu feiern, haben wir verschiedene Veranstaltungen und Aktionen im Schwimmbad geplant.
Der Eintritt ist während allen Jubiläums-Veranstaltungen frei.
Jubiläumswochenende 20./21. Mai:
Am ersten Jubiläumswochenende erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Am Samstag tritt der AGV Frammersbach gemeinsam mit Gastchören auf einer Wasserbühne im Nichtschwimmerbecken auf, zudem gibt es weitere musikalische Auftritte. Zudem wird die Fotoausstellung „Damals und Heute – 50 Jahre Terrassenbad Frammersbach“ eröffnet.
Am Nachmittag findet ab 15 Uhr ein Flohmarkt auf der oberen Ebene im Schwimmbad statt. Wer an diesem teilnehmen und verkaufen möchte, kann sich unter info@framag.de oder 09355/4800 anmelden. Die Standgebühr ist frei. Auch Kreative können sich mit selbsthergestellten Produkten anmelden.
Wenn sich genügend Kinder finden, die Spielsachen verkaufen möchten, werden wir einen Extra-Bereich für Kinder auf dem Flohmarkt einrichten.
Daneben gibt es Kinderprogramm mit XXL-Spielen, Jonglierkiste, Zielwurfwand, Spikeball und Schatzsuche durch das Schwimmbad. Für das leibliche Wohl gibt es einen Kaffee- und Kuchenverkauf.
Am Sonntag, 21. Mai, findet um 10.15 Uhr ein Wortgottesdienst im Schwimmbad statt, anschließend gibt es einen kleinen Frühschoppen mit unterhaltsamen Einlagen und Musik von Sylvia Ludwig & Nochebar und Kinderprogramm.
Jubiläumswochenende 28./29./30. Juli:
Sommer, Sonne, Wasserspaß! Um den Beginn der Sommerferien und die Hauptsaison unseres Terrassenbades zu feiern, findet am Freitag, 28. Juli, ein School’s Out Event für Kinder und Jugendliche statt. Im Sprungbecken wird mittags ein großes Spielgerät aufgebaut, zudem gibt es Bälle und Spielgeräte im Nichtschwimmerbecken und oben auf der ersten Ebene des Bades eine Hüpfburg und das Spielmobil des Landratsamts Main-Spessart mit jede Menge vielseitiger, bunter Spielsachen.
Parallel startet im Schwimmerbecken das 50-Stunden-Schwimmen der Wasserwacht Frammersbach. Über 50 Stunden werden Schwimmer Tag und Nacht ihre Bahnen durch das Becken ziehen – mit dem Ziel, gemeinsam möglichst viele Kilometer zu erschwimmen, die von Sponsoren in Spenden umgewandelt werden. Die Spenden sollen für bequeme Liegen und schöne Sonnenschirme im Schwimmbad eingesetzt werden.
Am Freitagabend feiern wir im und am Schwimmbad-Restaurant den 50. Geburtstag des Terrassenbads Frammersbach mit kulinarischem Angebot, Live-Musik, Cocktails und einer Show am Sprungturm. Parallel findet im Nichtschwimmerbecken eine Poolparty für Kinder und Jugendliche statt mit Spiel, Spaß und alkoholfreien Cocktails.
Samstag und Sonntag findet ein Charity-Schwimmen für Kinder und Jugendliche statt. Auch interessierte Erwachsene sind herzlich willkommen. Die Kinder und Jugendlichen schwimmen Bahnen im Schwimmerbecken und dürfen für jede 50 geschwommene Meter einen Ball in eine Spendensäule werfen. Je nach erschwommenen Metern erhalten sie Spenden, von denen Spielgeräte oder ein Wasserspielgerät für das Nichtschwimmerbecken angeschafft werden können.
Am Sonntagabend ist eine Siegerehrung für 50-Stunden-Schwimmen, Schwimmen für den guten Zweck und Fotowettbewerb geplant. Während des Wochenendes können Besucher die Ergebnisse des Fotowettbewerbs „50 Jahre Badespaß im Terrassenbad Frammersbach“ begutachten und bewerten.
Zeitplan:
Freitag, 28. Juli:
14 Uhr: Spielmobil des Landratsamts mit Hüpfburg und XXL-Spielen und Wasser-Spielgerät
16 Uhr: Start des 50-Stunden-Schwimmens der Wasserwacht Frammersbach
16 – 22 Uhr: Poolparty der Wasserwacht Frammersbach am Nichtschwimmerbecken und an der Rutsche
19 – 19.30 Uhr: Freestyle-Mountainbikeshow mit Luis Freitag und Sprung-Show
20 Uhr: Schwimmbad-Geburtstagsfeier am Restaurant mit Livemusik von Tones Unlimited, Cocktails, Bilder-Ausstellung und Schwimmbad-Film
Samstag, 29. Juli:
0 – 24 Uhr: 50-Stunden-Schwimmen der Wasserwacht Frammersbach
14 – 16 Uhr: 50-Meter-Schwimmen für Kinder und Jugendliche – Schwimmen für den guten Zweck
16 – 22 Uhr: Poolparty im Nichtschwimmerbecken
Sonntag, 30. Juli:
0-18 Uhr: 50-Stunden-Schwimmen der Wasserwacht Frammersbach
14 – 16 Uhr: 50-Meter-Schwimmen für Kinder und Jugendliche – Schwimmen für den guten Zweck
18.30 Uhr: Siegerehrung Fotowettbewerb und 50-Stunden-Schwimmen
Fotoausstellung und Wettbewerb:
Anlässlich des 50. Jubiläums des Frammersbacher Terrassenbades 2023 planen wir eine Fotoausstellung unter dem Titel „Damals und Heute – 50 Jahre Terrassenbad Frammersbach“, die die Entwicklung unseres Schwimmbads von der Entstehung bis heute abbilden soll. BürgerInnen können Fotos der vergangenen 50 Jahre im Terrassenbad bei uns einreichen, diese werden durch professionelle Aufnahmen aus der heutigen Zeit ergänzt und im Schwimmbad ausgestellt. Die Eröffnung der Ausstellung findet am ersten Jubiläumswochenende statt.
Während der Saison wird zudem ein Fotowettbewerb zum Thema Schwimmbad organisiert, durch dessen Ergebnisse die Ausstellung ergänzt wird. Die Siegerehrung des Wettbewerbs findet ebenfalls im Schwimmbad statt, voraussichtlich am 30. Juli.
Imagefilm:
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums drehen wir einen Imagefilm im Terrassenbad Frammersbach. Der Dreh wird Anfang Juni stattfinden. Wer an diesem Film mitwirken möchte, kann sich gerne bei uns melden. Der Imagefilm wird am 28. Juli während des Schwimmbad-Geburtstags gezeigt.
Spessartflimmern – Open Air Kino:
Von 10. bis 12. August 2023 findet unser Event „Spessartflimmern – Open Air Kino im Terrassenbad Frammersbach“ statt.
Ein warmer Sommerabend, die Sonne senkt sich dem Horizont entgegen und am Himmel erscheinen die ersten Sterne – die perfekte Kulisse für unser beliebtes Sommer-Event Spessartflimmern. Unter freiem Himmel zeigen wir auf der großen Liegewiese im Terrassenbad Frammersbach drei spannende Filme auf einer großen Leinwand. Verbringt einen unvergesslichen Kino-Abend unter freiem Himmel passend zum 50-jährigen Jubiläum des Terrassenbad Frammersbach.
Hundeschwimmen:
Am letzten Schwimmbadtag wird es wieder das traditionelle Hundeschwimmen geben, bei dem Hunde im Nichtschwimmerbecken baden dürfen. Das genaue Datum für das Hundeschwimmen geben wir noch bekannt.
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Terrassenbad Frammersbach werden in diesem Jahr zwei Jubiläumswochenenden und weitere Aktionen und Events stattfinden. Das erste Jubiläumswochenende findet zu Saisonbeginn am 20./21. Mai statt.
Am 20. Mai findet ab 15 Uhr ein Flohmarkt auf der oberen Ebene im Schwimmbad statt. Wer an diesem teilnehmen und verkaufen möchte, kann sich unter info@framag.de oder 09355/4800 anmelden. Die Standgebühr ist frei. Auch Kreative können sich mit selbsthergestellten Produkten anmelden.
Wenn sich genügend Kinder finden, die Spielsachen verkaufen möchten, werden wir einen Extra-Bereich für Kinder auf dem Flohmarkt einrichten.
Daneben gibt es Kinderprogramm mit XXL-Spielen, Jonglierkiste, Zielwurfwand, Spikeball und Schatzsuche. Für das leibliche Wohl ist mit einem Kaffee- und Kuchenverkauf gesorgt.
Am Abend findet ein kulturelles Programm mit Chöre on the water und weiteren musikalischen Auftritten auf der Wasserbühne im Nichtschwimmerbecken statt. Das Catering übernimmt die Schwimmbadgaststätte auf der unteren Liegewiese. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Anlässlich des 50. Jubiläums des Frammersbacher Terrassenbades 2023 planen wir eine Fotoausstellung, die die Entwicklung unseres Schwimmbads von der Entstehung bis heute abbilden soll. Hast Du Fotos des Schwimmbads der letzten 50 Jahre? Vom Bau, von der Fertigstellung, vom Schwimmbad an sich oder Schnappschüsse, die auch Besucher abbilden?
Dann melde Dich gerne bei uns oder sende uns Deine Fotos per E-Mail zu. Wir haben auch die Möglichkeit, analoge Fotos in der Tourist Information einzuscannen.