Besucht den Frammersbacher Markttag mit Marktständen regionaler Anbieter rund um die Linde am Marktplatz. Der Markt findet von 12.30 bis 16.30 Uhr statt.
Neben dem 13. Mai findet der Frammersbacher Markttag an folgenden Daten statt:
10. Juni 2022 15. Juli 2022 16. September 2022
Interessierte Aussteller können sich gerne unter info@framag.de melden.
Endlich dürfen wieder Veranstaltungen stattfinden und unsere traditionellen Feste und Feiern wieder geplant werden. Die Übersicht über die Veranstaltungen in Frammersbach und Habichsthal 2022 findet ihr hier:
Gestern fand unser 10. Blumen- und Gartenmarkt in Frammersbach statt Bei schönstem Frühlingswetter stellten 32 Aussteller rund um den Marktplatz ihre Waren aus oder verkauften vielfältige Leckereien. Um 12 Uhr spielte der Musikverein Frammersbach – „Die Blech“ ein Konzert und eröffnete damit den verkaufsoffenen Sonntag.
Auch für den verkaufsoffenen Sonntag haben sich unsere Händler viele besondere Aktionen einfallen lassen.
Nach zwei Jahren Pause freuen uns wir uns, dass der diesjährige Blumen- und Gartenmarkt ein voller Erfolg war und bedanken uns bei allen Teilnehmenden und Besuchern!
Werde jetzt Mitglied bei Frammersbach Marketing eG!
Wir sind eine Genossenschaft zur Förderung von Kultur, Gesellschaft, Wirtschaft und Tourismus in Frammersbach. Zu unseren Aufgaben gehören beispielsweise die Organisation des Holzmarktes und des Blumen- und Gartenmarktes, des Spessartflimmern-Open Air Kinos, des Frammersbacher Markttages, die Entwicklung verschiedener Flyer für Wanderwege und Sehenswürdigkeiten, die Umsetzung von Marketing-Kampagnen sowie die Entwicklung der Frammersbacher Mundart-Artikel.
Als Mitglied unterstützt du unsere Arbeit und hast die Chance, eigene Ideen und Wünsche für unseren Ort miteinzubringen. Du profitierst von Sonderkonditionen für Werbeplatzierungen auf Bannern, Flyern und im Frammersbacher Geschenkgutschein und wirst als Gutschein-Akzeptanzsstelle aufgelistet, wenn gewünscht. Ebenso kannst du unsere Marketing-Beratung nutzen. Auch Privatpersonen können bei uns Mitglied werden.
Zusammen schaffen wir starken Zusammenhalt und ein ortsinternes Netzwerk und stärken Frammersbach ganzheitlich. Melde dich bei Interesse per E-Mail an info@framag.de oder unter 09355/4800 – wir freuen uns auf Dich!
Besuchen Sie den Frammersbacher Markttag mit Marktständen regionaler Anbieter rund um die Linde am Marktplatz. Der Markt findet von 12.30 bis 16.30 Uhr an folgenden Daten statt:
2021 war ein ungewöhnliches Jahr, in dem wir verstärkt Flexibilität beweisen mussten – Lockdown, Wiedereröffnung, ein Sommer mit Beschränkungen und die vierte Corona-Welle im Herbst/Winter. Doch trotz dieser Einschränkungen und der fehlenden Normalität haben wir viele Projekte aus unseren vier Schwerpunkten Kultur, Gesellschaft, Wirtschaft und Tourismus umsetzen können. Zur Verdeutlichung haben wir einen kleinen Jahresrückblick vorbereitet.
Zum Ende des Jahres möchten wir außerdem Danke sagen. Danke an alle Mitglieder, Partner, Sponsoren und Unterstützer – wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam Frammersbach durch die Vereinigung von Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Tourismus ganzheitlich stärken.
Jahresrückblick in Bildern
Markttag Frammersbach
Konzeption und Durchführung der neuen Veranstaltung Frammersbacher Monatsmarkt mit Ausstellern regionaler Produkte und Lebensmittel
3 Termine: 30. April, 10. Juni und 8. Oktober
Kampagne #wirhaltenzusammen
Übersicht der Angebote aus dem Ort aus Handel und Gastronomie mit Kontaktdaten und Öffnungszeiten Regelmäßige Abfrage und Aktualisierung Veröffentlichung in Amtsblatt und auf Social Media mit Verlinkung „So könnt ihr helfen“-Anleitungen
Spessartflimmern – Open Air Kino Frammersbach
4. bis 8. August 2021 5 Filme, einmal mit Besuch des Regisseurs 1 Hauptsponsor, 4 Filmsponsoren, 14 Basic Sponsoren 673 verkaufte Tickets Ziel: Eigenständiges Projekt der FraMaG konzipieren, neues kulturelles Event, Bekanntheit
Schwimmbadkonzerte
Frammersbacher Kultur-Sommer: Konzerte & Kabarett Mothershouseband, Duo Quer, Musikverein, Kabarett mit Marco Weber, Babao Boogie, Kai Höfling, Spielmannszug Spendenbox für Opfer der Flutkatastrophe Besucher: 462 Ziel: Künstler unterstützen und Plattform bieten, Gesellschaft und Kultur für Bürger im sicheren Rahmen, Ersatz für ausgefallene Veranstaltungen schaffen
Unterstützung des GoodSound-Festivals
Ehrenamtliche Unterstützung des GoodSound-Festivals am 16. Oktober 2021 Unterstützung durch Bereitstellung der Werbematerialien: Grafiken für Webseite, Amtsblatt und Social Media, Pressetext, Posts Abstimmung mit Veranstalter und Markt Frammersbach
Holzmarkt
Holzmarkt am 24.10.2021 41 Aussteller Sehr gut besucht
Zwischenbericht Stadtumbau-West
Erstellung einer Broschüre als Zwischenbericht Stadtumbau-West Auflistung und Darstellung der Maßnahmen, Daten, Vorher-Nachher-Vergleiche, Fotos
Main-Spessart rollt den roten Teppich aus
Landkreisweite Aktion zur Wiedereröffnung des Handels und zur Bewerbung lokaler, kleiner Geschäfte Roter Teppich vor Geschäften, Aktionen, Rabatte… Gewinnspiel durch FraMaG
Teilnahme Maingutschein.de
Der Frammersbacher Geschenkgutschein war diesem Jahr auch online erhältlich auf https://maingutschein.de/
Aktualisierung des Walderlebnispfades
Aktualisierung der Beschilderung Neue Übersichtsschilder Erstellung von Fotos zur Bewerbung Erstellung eines Flyers
Flyer Alter Kirchweg
Kooperation mit Heimat- und Wanderfreunden Weg von Frammersbach nach Lohrhaupten 5 Stationen
Frammersbacher Weihnachtsshopping
Gewinnspiel: Jeder, der über 20 Euro in den teilnehmenden Betrieben einkauft, erhält an der Kasse eine Gewinnspielkarte und die Chance auf attraktive Preise Ziel: Kaufkraft erhöhen, Bekanntheit stärken, Anreiz mehr vor Ort zu shoppen 14 Teilnehmer an der Kampagne
Social Media Kampagne: Präsentation von Geschenkideen und Angebote aus dem Ort als Adventskalender als Anregung, um Geschenke vor Ort zu kaufen 14 Teilnehmer
Folgende Wünsche hängen aktuell an unserem Wunschbaum:
Gutschein für Spielwaren Anderlohr (erfüllt)
Armband oder Kette mit Engel-Anhänger (erfüllt)
Playmobil Einsatzfahrzeug (erfüllt)
Geschenkgutschein FraMaG (erfüllt)
Haarschneider Herren (erfüllt)
Topfset Induktion (erfüllt)
Gitarre Western Style (erfüllt)
Stabmixer 3-in-1 (erfüllt)
X-Box-Guthaben (erfüllt)
X-Box-Guthaben (erfüllt)
Sportschuhe (erfüllt)
Wörterbuch (erfüllt)
Vielen Dank an alle WunscherfüllerInnen! Jemandem einen Weihnachtswunsch zu erfüllen, der selbst nicht dazu in der Lage ist, macht den wahren Geist von Weihnachten aus. Gemeinsam ermöglichen wir durch diese Aktion jedem in unserem Ort die Chance auf ein schönes und freudiges Weihnachtsfest.
Unser Weihnachtsbaum ist in diesem Jahr wieder mit etwas ganz Besonderem geschmückt: mit den Weihnachtswünschen von bedürftigen Menschen aus Frammersbach und Habichsthal.
Einwohner, die nur ein geringes Einkommen haben oder am Existenzminimum leben, und deren Kinder können einen Weihnachtswunsch äußern und ihn auf ein anonymes Kärtchen schreiben. Der maximale Wert des Wunsches beträgt 50 Euro.
Da aufgrund der Corona-Pandemie der Publikumsverkehr im Rathaus eingeschränkt ist, übernimmt die Frammersbach Marketing eG die Koordination der Wünsche.
Im Fenster der Tourist Information am Marktplatz 3 ist ein Tannenbaum im Fenster aufgestellt. Daran befinden sich die Wünsche aus unserem Ort. Wer einen Wunsch erfüllen möchte, kann sich persönlich, via E-Mail unter info@framag.de oder via Telefon unter 09355/4800 melden.
Von 1. bis 17. Dezember können die vorgefertigten, anonymen Kärtchen bei der Frammersbach Marketing eG in der Tourist Information abgeholt und mit einem Wunsch versehen werden. Ebenfalls können die Wünsche via E-Mail unter info@framag.de oder via Telefon unter 09355/4800 eingereicht werden. Die Wünsche werden anonym ohne den Namen oder Kontaktdaten des Wünschenden angebracht.
Alle Bürger, Unternehmen und Vereine können sich einen Wunsch von dem Baum im Fenster der Tourist Information aussuchen und damit Freude zu Weihnachten verschenken. Die verpackten Geschenke müssen bis 20. Dezember verpackt und mit der Nummer des Kärtchens in der Tourist Information abgegeben werden.
Vor Weihnachten werden die Geschenke von Mitarbeitern von Frammersbach Marketing eG an die Wünschenden verschickt und kommen rechtzeitig zum Fest der Liebe an.
Jemandem einen Weihnachtswunsch zu erfüllen, der selbst nicht dazu in der Lage ist, macht den wahren Geist von Weihnachten aus. Gemeinsam ermöglichen wir durch diese Aktion jedem in unserem Ort die Chance auf ein schönes und freudiges Weihnachtsfest.