Aktuelles

Interessante Projekte haben wir bereits gemeinsam realisiert und weitere spannende Arbeiten liegen vor uns. Sei es die Organisation des Holzmarktes im Herbst oder des Blumen- und Gartenmarktes im Frühjahr, der Tag der Vereine oder die Förderung des Tourismus und der Wirtschaft in Frammersbach – gemeinsam können wir viel erreichen.

Picknickkorb am kulturellen Brückenschoppen am 8. Mai

Für den kulturellen Brückenschoppen am 8. Mai ist die Vorbestellung eines liebevoll zusammengestellten Picknickkorbs mit Produkten von Frammersbacher Betrieben und Gastronomen möglich.
Der Korb ist prall gefüllt mit knusprigen Backwaren, Käse und Wurst, frischem Obst, Salat und Dessert im Glas und süßen und herzhaften Knabbereien. Zusätzlich enthält er eine weiche Decke, Besteck und Servietten – perfekt für ein sorgloses, sommerliches Picknick und ideal als Geschenk zum Muttertag.
Die Körbe sind auch als vegetarische Variante erhältlich.

Ein Picknickkorb ist für zwei Personen ausgelegt und kostet 27 Euro. Für jede weitere Person pro Korb fallen Kosten in Höhe von 12 Euro an. Die Zahl der Personen pro Korb kann beliebig angepasst werden.

Die Picknickkörbe können bis Donnerstag, 5. Mai, um 12 Uhr vorbestellt werden. Die Vorbestellung erfolgt über die Frammersbach Marketing eG unter 09355/4800 oder info@framag.de.

Alle weiteren Infomationen zur Veranstaltung:

Picknickkorb am kulturellen Brückenschoppen am 8. Mai Weiterlesen »

Markttag Frammersbach am 8. April

Besuchen Sie den Frammersbacher Markttag am 8. April 2022 von 12.30 bis 16.30 Uhr rund um die Linde am Marktplatz.

Es erwarten Sie folgende Marktstände:

Spessarthof (Biofleisch, Nudeln, Brände)
Georg Thalhammer Feinkost (Bio-Feinkost, Pesto, Saucen)
Schäfer-Gewürze (Gewürze, Tee)
Feinkost Paradies Beykoz (Feinkost, Antipasti, Dips)
Pamoja Weltladen (Lebensmittel, Kunsthandwerk)
Kartoffelhof Höfler (Kartoffeln, Zwiebeln)
Obstbrennerei Staab (Liköre, Spessart-Gin)
Steckerlfisch Herzog (Steckerlfisch, Räucherfisch)
Ingrid Witt (Bergkäse aus Tirol und Bregenzer Wald)

Markttag Frammersbach am 8. April Weiterlesen »

Blumen- und Gartenmarkt 2022 war ein voller Erfolg

Gestern fand unser 10. Blumen- und Gartenmarkt in Frammersbach statt 🌷
Bei schönstem Frühlingswetter stellten 32 Aussteller rund um den Marktplatz ihre Waren aus oder verkauften vielfältige Leckereien. Um 12 Uhr spielte der Musikverein Frammersbach – „Die Blech“ ein Konzert und eröffnete damit den verkaufsoffenen Sonntag. 🌼

Im Bereich hinter dem Rathaus organisierte der MSF Motorsportfreunde Frammersbach e. V. eine Oldtimer-Ausstellung und im Hennedüwedaus fand der Brückenschoppen des AGV Frammersbach statt.

Schattenkolja & Zimmertheater Frammersbach spielte mit seinem Puppentheater Stücke für die Kleinen, für Kinder gab es zudem eine Osterwerkstatt von Die Grünen Wichtel und einen Trettraktor-Parcours von uns.

Auch für den verkaufsoffenen Sonntag haben sich unsere Händler viele besondere Aktionen einfallen lassen.

Nach zwei Jahren Pause freuen uns wir uns, dass der diesjährige Blumen- und Gartenmarkt ein voller Erfolg war und bedanken uns bei allen Teilnehmenden und Besuchern! 🌸

Impressionen des Blumen- und Gartenmarkts 2022:

Blumen- und Gartenmarkt 2022 war ein voller Erfolg Weiterlesen »

8. Mai 2022: Kultureller Brückenschoppen im Hennedüwedaus

Am 8. Mai findet zum ersten Mal ein kultureller Brückenschoppen mit Musik, Lesungen, Kinderprogramm, Wein und Picknick in Frammersbach statt.Der Brückenschoppen im Freizeitareal „Hennedüwedaus“ in Frammersbach ist an den großen Märkten im Frühjahr und Herbst nicht mehr wegzudenken – dieser gibt Besuchern die Möglichkeit, sich mit einem Glas fruchtigem Wein im Freizeitareal aufzuhalten, sich zu unterhalten und zu genießen.

Der erste „Kulturelle Brückenschoppen“ ist am Muttertag geplant: Zum Weinverkauf an der Brücke im Hennedüwedaus ist vielfältiges Kulturprogramm geplant – von Kinderprogramm über Lesungen bis hin zu Musik von Singer und Songwritern. Perfekt für alle Generationen, um gemütlich auf Picknickdecken oder Parkbänken sitzend frischen Wein und hochwertiges Kulturprogramm zu genießen.

Dazu besteht die Möglichkeit, einen Picknick-Korb mit vielen Leckereien für die Veranstaltung zu buchen. Der Korb ist prall gefüllt mit Produkten von unseren örtlichen Betrieben, einer weichen Picknickdecke, Besteck und Servietten – perfekt für ein sorgloses sommerliches Picknick.
Die Körbe sind auch als vegetarische Variante erhältlich.
Die Vorbestellung der Körbe erfolgt über die Frammersbach Marketing eG unter 09355/4800 oder info@framag.de.
Das perfekte Geschenk zum Muttertag! Von 14.30 bis 15 Uhr können die vorbestellten Picknickkörbe im Bürgersaal abgeholt werden, um 15 Uhr startet der Brückenschoppen und das Kinderprogramm mit der mobilen Puppenbühne von Kolja Liebscher. Um 15.30 bis 17.30 Uhr finden im Wechsel Musik und Lesungen am Podest im Freizeitareal „Hennedüwedaus“ statt.

8. Mai 2022: Kultureller Brückenschoppen im Hennedüwedaus Weiterlesen »

Wandern: F3-Wanderweg Frammersbach

11 Kilometer Länge, ausgeschildert mit F3.

Beginn am Marktplatz an Sparkasse, über Bundesstraße, vorbei an Kirche und Turnhalle auf geteertem Weg, Einbiegung in Feldweg Richtung Ortsteil Schwartel. Weiter über Hohlweg hinauf zum Heuberg und zur Straußeiche – Abzweig nach Mosborn, Frammersbach Waldschloss Brauerei möglich.
Links weiter ins Laubertal den berg hinab. Unten die Straße queren, am Köhlerplatz vorbei hoch zum Stölzchesberg. An Wildgehege und der Schutzhütte des Wandervereins/Waldkindergarten Spessartfüchse vorbei. Geteerten Weg einschlagen, talwärts erreicht man das Ende des Wanderwegs im Ortsteil Schwartel.
Hier befindet sich eine Bushaltestelle in Richtung Ortsmitte und Habichsthal.

https://www.komoot.de/tour/695743300?ref=wtd

Wandern: F3-Wanderweg Frammersbach Weiterlesen »

Verkaufsoffener Sonntag am 27. März 2022

Modehaus Mill

Ausstellung von Reisemobilen im Hof
Ausstellung der Genuss-Werkstatt Rothenbuch im Hof (Südtiroler Spezialitäten, Käse, Speck)
Attraktive Angebote

Hotel-Restaurant Schwarzkopf

Getränke und leckere Erbsensuppe im schönen Garten
Selbstgemachte Leckereien zum Verkauf
Bunter Garten-Flohmarkt

Edeka Breitenbach


Geiger Floristik

Attraktive Frühlings- und Ostersortiment für innen und außen

Optik Back

Verkauf und Beratung geöffnet, neue Kollektion

Fuhrmann- und Schneidermuseum

Das Fuhrmann und Schneidermuseum öffnet wieder am Sonntag im Rahmen des Blumen- und Gartenmarktes ab 13:00 Uhr

und ab April jeden 2. Und 4. Sonntag des Monats von 14 bis 16 Uhr.

Es gilt Maskenpflicht und 3G.

Hagebaumarkt Mill

Eiscafe Corvara to go 

Alle Eisbecher kosten 6 Euro.  

Und für kleine Kunden finden Sie in der Eisdiele einen schönen Süßigkeitentisch. 

Verkaufsoffener Sonntag am 27. März 2022 Weiterlesen »

Jetzt Mitglied werden

Werde jetzt Mitglied bei Frammersbach Marketing eG!

Wir sind eine Genossenschaft zur Förderung von Kultur, Gesellschaft, Wirtschaft und Tourismus in Frammersbach.
Zu unseren Aufgaben gehören beispielsweise die Organisation des Holzmarktes und des Blumen- und Gartenmarktes, des Spessartflimmern-Open Air Kinos, des Frammersbacher Markttages, die Entwicklung verschiedener Flyer für Wanderwege und Sehenswürdigkeiten, die Umsetzung von Marketing-Kampagnen sowie die Entwicklung der Frammersbacher Mundart-Artikel.

Als Mitglied unterstützt du unsere Arbeit und hast die Chance, eigene Ideen und Wünsche für unseren Ort miteinzubringen. Du profitierst von Sonderkonditionen für Werbeplatzierungen auf Bannern, Flyern und im Frammersbacher Geschenkgutschein und wirst als Gutschein-Akzeptanzsstelle aufgelistet, wenn gewünscht. Ebenso kannst du unsere Marketing-Beratung nutzen.
Auch Privatpersonen können bei uns Mitglied werden.

Zusammen schaffen wir starken Zusammenhalt und ein ortsinternes Netzwerk und stärken Frammersbach ganzheitlich. Melde dich bei Interesse per E-Mail an info@framag.de oder unter 09355/4800 – wir freuen uns auf Dich!

Jetzt Mitglied werden Weiterlesen »