Lena Wissel

4. – 8. August 2021: Spessartflimmern – Open Air Kino in Frammersbach

Ein warmer Sommerabend, die Sonne senkt sich dem Horizont entgegen und am Himmel erscheinen die ersten Sterne – die perfekte Kulisse für unser neues Sommer-Event Spessartflimmern. Unter freiem Himmel zeigen wir auf der großen Liegewiese im Terrassenbad Frammersbach vier spannende Filme auf einer großen Leinwand.

Termin: 4. bis 8. August 2021 im Terrassenbad Frammersbach

Tickets: https://tickets.framag.de/shop/spessartflimmern/

4. – 8. August 2021: Spessartflimmern – Open Air Kino in Frammersbach Weiterlesen »

Tourist-Information ist wieder geöffnet

Nach sieben Monaten Lockdown sind wir endlich wieder persönlich für Sie da!
Die Tourist Information ist ab sofort Mo-Fr von 10-12 Uhr am Marktplatz 3 geöffnet.
Bei uns finden Sie Broschüren und Flyer zu Wanderungen, Fahrradtouren, Gastronomie und Beherbergung, Erlebnissen und Einrichtungen rund um Frammersbach und Habichsthal. Außerdem können Sie Wanderkarten, Bikewald Spessart-Karten und unsere Mundart-Artikel sowie den Frammersbacher Geschenkgutschein bei uns erwerben.


Tourist-Information ist wieder geöffnet Weiterlesen »

18. Juni 2021: Markttag Frammersbach

Besuchen Sie den Frammersbacher Markttag am 18. Juni 2021 von 13.30 bis 17.30 Uhr rund um die Linde am Marktplatz. Es erwarten Sie ausschließlich Marktstände mit Lebensmitteln regionaler Anbieter.

Mit dabei sind u.a.
Blumen Kissner (Obst&Gemüse)
„Tante-Anja-Laden“ von Hotel-Restaurant Schwarzkopf (selbstgemachte Leckereien in Gläsern und Weine)
Schäfer-Gewürze (Gewürze und Tee)
Brennerei Staab (Liköre, Destillate, Spessart-Gin)
Georg Thalhammer – Gesundes von Feld und Wald (Bio-Feinkost aus frischem Gemüse, Kräutern & Beeren)
Spessarthof (Frische Landnudeln, Destillate, Rindfleisch aus dem Spessart)
Obst- und Spargelhof Gold (Spargel, Erdbeeren)
Kartoffelhof Höfler (Kartoffeln)
AGV Frammersbach (Essensstand Bratwurst)

Bitte achten Sie bei Ihrem Marktbesuch darauf, die aktuell gültigen Hygiene- und Sicherheitsregeln einzuhalten. Halten Sie einen Abstand von 1,5 Metern zu Besuchern, Ausstellern und anderen Personen ein und tragen Sie eine FFP2-Maske. Verzehr vor Ort ist nicht gestattet.

18. Juni 2021: Markttag Frammersbach Weiterlesen »

#wirhaltenzusammen – 17. Mai 2021

#wirhaltenzusammen

Die Inzidenz-Werte in Main-Spessart sinken und die Außengastronomie darf seit 12. Mai wieder öffnen. Außerdem benötigt man keinen negativen Corona-Test mehr, um den Einzelhandel zu besuchen. Alle Informationen zur Öffnung, Zeiten und Kontaktdaten findet ihr in der Übersicht. Viele Gastronomen und Einzelhändler bieten zudem weiterhin Produkte und Speisen zur Mitnahme an. Unterstützt unsere Local Heros und haltet zusammen.

#wirhaltenzusammen – 17. Mai 2021 Weiterlesen »

1. Frammersbacher Markttag war ein voller Erfolg

Der 1. Frammersbacher Markttag am Freitag, 30. April 2021, war ein voller Erfolg: Besucher, Standbetreiber und Veranstalter zeigen sich sehr zufrieden.
Insgesamt neun Aussteller präsentierten regionale Lebensmittel, Blumen, Kräuter und Eigenerzeugnisse rund um die Linde am Marktplatz:

Blumen Kissner (Obst, Gemüse, Blumen)
Brennerei Staab (Liköre, Gin, Destillate)
Gewürz-Schäfer (Gewürze, Bonbons, Tee, Saucen)
Hotel-Restaurant Schwarzkopf (Focaccia, Saucen, Butter-Spezialitäten, Wein, Sirup-Variationen)
SOS Kinderdorf Hohenroth (Kräuter, Gemüsepflanzen, Molkerei-Produkte)
Georg Thalhammer (Pesto, Kürbisketchup, Marmeladen)
Spessarthof (Produkte vom Weiderind, Milchprodukte, Landnudeln, Destillate)

Durch Abstandsregelungen, FFP2-Maskenpflicht und Desinfektionsmöglichkeiten an jedem Stand war die Sicherheit aller Besucher gewährleistet.
Vielen Dank an alle Besucher, Aussteller und Unterstützer!

Presseberichte:
„Lebensmittel statt Blumen: Regionaler Markt in Frammersbach“ (Main-Post, 26. April 2021): https://www.mainpost.de/regional/main-spessart/lebensmittel-statt-blumen-regionaler-markt-in-frammersbach-art-10596216

1. Frammersbacher Markttag war ein voller Erfolg Weiterlesen »

30. April 2021 – Frammersbacher Monatsmarkt

Besuchen Sie den 1. Frammersbacher Markttag am 30. April 2021 rund um die Linde am Marktplatz. Es erwarten Sie ausschließlich Marktstände mit Lebensmitteln regionaler Anbieter.

Mit dabei sind u.a.
Blumen Kissner (Obst&Gemüse)
„Tante-Anja-Laden“ von Hotel-Restaurant Schwarzkopf (selbstgemachte Leckereien in Gläsern und Weine)
Schäfer-Gewürze (Gewürze und Tee)
Brennerei Staab (Liköre, Destillate, Spessart-Gin)
Georg Thalhammer – Gesundes von Feld und Wald (Bio-Feinkost aus frischem Gemüse, Kräutern & Beeren)
Dorfgemeinschaft Hohenroth (Molkerei-Produkte und Kräuter-Töpfchen)
Maitre Mobil – Kochen im Grünen (Spessartflatscher vegan und mit Fleisch)
Spessarthof (Frische Landnudeln, Destillate, Rindfleisch aus dem Spessart)

Bitte achten Sie bei Ihrem Marktbesuch darauf, die aktuell gültigen Hygiene- und Sicherheitsregeln einzuhalten. Halten Sie einen Abstand von 1,5 Metern zu Besuchern, Ausstellern und anderen Personen ein und tragen Sie eine FFP2-Maske. Verzehr vor Ort ist nicht gestattet.

30. April 2021 – Frammersbacher Monatsmarkt Weiterlesen »

Feuchtwiesenerlebnispfad

Übersichtsschild des Feuchtwiesenerlebnispfades nahe der Kupfermühle Frammersbach

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Feuchtwiesen und Bäche im Spessart. An 23 Stationen können Sie mehr über das Leben auf und rund um die Feuchtwiesen entdecken: Der Erlebnispfad ist für große und kleine Entdecker geeignet. In Feuchtwiesengebieten gibt es viel Spannendes zu entdecken. Dieser einzigartige Lebensraum bietet zahlreichen Pflanzen-, Insekten- und Vogelarten ein Zuhause.

Doch nicht nur diese kann man entlang unseres Feuchtwiesen-Erlebnispfads entdecken, denn der Weg ist gesäumt von Überraschungen: Riesige Holztiere, eine Aussichtsplattform, ein Matschspielplatz, ein Feuchtwiesenpuzzle und weitere Stationen sorgen für besonderen Spaß. Auf den Wegen wird außerdem viel Wissenswertes rund um die Feuchtwiesen und ihre Bewohner vermittelt.

Der Feuchtwiesenerlebnis-Pfad ist zwei Kilometer lang und erstreckt sich im Endgrund zwischen Sportplatz und Schwimmbad. Er kann in verschiedenen Varianten begangen werden. Immer wieder überquert man dabei den Lohrbach oder den ehemaligen Mühlgraben. Parkmöglichkeiten finden Sie am Sportplatz. Hier informieren auch drei Übersichtstafeln über den Verlauf des Pfades. Er ist jederzeit und in verschiedenen Wegvarianten begehbar. Der Pfad ist teilweise kinderwagen- und rollstuhlgerecht.

Die Stationen des Weges:

  1. Panta Rhei – Alles fließt
  2. Der Erde so nah (Matschspielplatz)
  3. Holzmodell Libelle
  4. Hängebrücke
  5. Summstein und Sitzbereich
  6. Spurensuche im Wald
  7. Holzmodell Specht
  8. Feuchtgebiets-Puzzle
  9. Museum oder Kino?
  10. Aussichtsplattform
  11. Wasserspion
  12. Es klappert die Mühle…
  13. Alles im Gleichgewicht?!
  14. Holzmodell Heuschrecke
  15. Wasservegetation im Spiegel
  16. Wassertretanlage
  17. Wasserspielplatz
  18. Rastpavillon
  19. Ruheliegen
  20. Rund um den Rohrkolben
  21. Rückenwiesenbewässerung
  22. Zeitstrahl Lebensspannen
  23. Holzmodell Molch

Wir wünschen viel Spaß bei Ihrer Erkundungstour! Bei schlechter Witterung können Sie kostenlos Gummistiefel in der Tourist-Information ausleihen (so lange der Vorrat reicht).

Den Link zur Komoot-Tour finden Sie hier: https://www.komoot.de/tour/355871153

Feuchtwiesenerlebnispfad Weiterlesen »

Wandern: Europäische Kulturlandschaft Spessart – Route 1: Herbertshain

Wie wäre es mit einer Winterwanderung durch den schönen Spessart? Wir haben die „Route 1: Herbertshain“ der Europäischen Kulturlandschaft Spessart für Euch auf Komoot aufgenommen. Die Route ist 8 Kilometer lang, startet am Fuhrmann- und Schneidermuseum und führt an interessanten Stationen wie dem Lehmkrater im Aschenmaul, der alten Wiesener Straße, der Kreuzkapelle und alten Hohlwegen entlang. https://www.komoot.de/tour/307181141

Wandern: Europäische Kulturlandschaft Spessart – Route 1: Herbertshain Weiterlesen »

Frammersbacher Weihnachtsshopping

And the winner is… 🏆 Unsere Glücksfee hat diese Woche die Gewinner des Frammersbacher Weihnachtsshoppings ausgelost – herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! Wir möchten allen Teilnehmern und Betrieben danken, die am Weihnachtsshopping teilgenommen haben. Insgesamt wurden über 1.870 der Gewinnspiel-Karten ausgefüllt – und das trotz Lockdown. Wow – vielen Dank für die Unterstützung von Einzelhandel und Gastronomie!

Frammersbacher Weihnachtsshopping Weiterlesen »