Veranstaltungen

1. Frammersbach-Cup im Badewannenrennen – seid dabei!

Am 24. Mai dieses Jahres findet im Frammersbacher Terrassenbad das erste Badewannenrennen für Unternehmen und Vereine statt. Ein unterhaltsames Event, dass ihr nicht verpassen solltet!

Was ist das Badewannenrennen?
In einer schwimmenden Badewanne paddeln Teams im Nichtschwimmerbecken um die Wette. Die Strecke? Eine Bahn, eine Drehung und zurück zum Startpunkt! Das Ganze wird von einem Moderator begleitet und von einem DJ musikalisch untermalt – es ist also jede Menge Spaß garantiert!

Wer kann teilnehmen?
Das Badewannenrennen ist ein Event für Unternehmen und Vereine. Jedes Unternehemen und jeder Verein kann ein oder zwei Teams melden, jeweils bestehend aus zwei Teilnehmern. Die Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich.

Weitere wichtige Infos zur Teilnahme:
Die Startgebühr beträgt 20 € pro Team. Im Teilnehmerpaket enthalten ist der freie Eintritt ins Freibad für alle Teammitglieder. Zusätzlich gibt es für jedes Team 10 Freikarten, damit auch Kollegen und Kolleginnen das Event live erleben können!

Habt ihr Lust, mit eurem Team an diesem Event teilzunehmen?
Dann meldet euch einfach bei der Frammersbach Marketing eG unter info@framag.de an!
Für Fragen zum Event stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Macht mit und erlebt einen unvergesslichen, spaßigen Tag als Team!

Wir sind für das Badewannenrennen auch noch auf der Suche nach Sponsoren – weitere Infos gerne bei uns auf Anfrage!

1. Frammersbach-Cup im Badewannenrennen – seid dabei! Weiterlesen »

Blumen- und Gartenmarkt 2025

„Der Frühling ist die schönste Zeit des Jahres, in der die Natur wieder erwacht, und auch in unseren Herzen beginnt es zu blühen.“

Dieses Zitat von Albert Schweitzer beschreibt die besondere Energie und Freude in uns, wenn die Tage länger werden und die ersten Pflanzen ihre Köpfe aus der Erde stecken.

Passend dazu erwarten Sie am 13. Blumen- und Gartenmarkt in Frammersbach am 30. März rund um den Marktplatz viele Aussteller mit wunderschönen Blumen, Pflanzen und Gartenzubehör. Darüber hinaus bereichern zahlreiche weitere spannende Stände das Angebot und auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz.

Wir möchten besonders unseren verkaufsoffenen Sonntag hervorheben, bei dem die örtlichen Betriebe mit zahlreichen attraktiven Angeboten zum Stöbern und Einkaufen einladen.

Genießen Sie den Frühlingstag mit uns und lassen den Marktbesuch bei einem Essen in einer der gemütlichen Gaststätten in Frammersbach oder Habichsthal ausklingen.

Wir wünschen Ihnen allen einen schönen und inspirierenden Marktbesuch voller Freude und Begegnungen!

Hier finden Sie den Flyer zum Blumen- und Gartenmarkt:

Blumen- und Gartenmarkt 2025 Weiterlesen »

12. Dezember: Geschenkidee von Zuckersüß Frammersbach

In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei… 🍪

Komm in die Weihnachtsbäckerei von Zuckersüß Frammersbach und versüße dir die Adventszeit! ⭐️ Genieße oder verschenke die leckeren Plätzchen, Lebkuchen & Pralinen. In der Bäckerei findest du jede Menge schöne & süße Geschenke für Weihnachten.🎁

🎄 Wir versüßen Euch die Adventszeit und posten bis Weihnachten Geschenkideen und Tipps unserer Betriebe für Euch – denn wer hier im Ort kauft, spart sich viel Stress und Zeit und findet einzigartige, liebevoll gestaltete Geschenke für das große Fest. ⭐️

12. Dezember: Geschenkidee von Zuckersüß Frammersbach Weiterlesen »

Weihnachtsshopping vom 23.11. bis 23.12.2024 in Frammersbach

Die Weihnachtszeit rückt mit großen Schritten näher. Zeit, sich langsam Gedanken um Geschenke und das Weihnachtsmenü zu machen.

Kauft im Ort ein, unterstützt damit die ansässigen Geschäfte und sichert euch zugleich die Chance auf tolle Gewinne!

Wie das geht?

Vom 23. November bis 23. Dezember erhält jeder Kunde, der in den teilnehmenden Geschäften einkauft, eine Gewinnspielkarte, mit der er an der Verlosung attraktiver Preise teilnehmen kann. Die teilnehmenden Geschäfte sind unten zu sehen.

Die Gewinnspielkarten gibt es beim Einkauf an der Kasse der teilnehmenden Betriebe. Füllt die Karte aus und gebt sie entweder in den Geschäften oder in der Geschäftsstelle der FraMaG am Marktplatz 3 in Frammersbach ab. Die Gewinner werden nach den Feiertagen durch uns ausgelost.

Viel Spaß beim Einkaufen und viel Glück!

Weihnachtsshopping vom 23.11. bis 23.12.2024 in Frammersbach Weiterlesen »

Vorweihnachtliches Adventsshopping am 21. November 2024

Weihnachten rückt näher – und bevor die Adventszeit so richtig beginnt, laden einige Betriebe aus dem Ort auch in diesem Jahr zu einem vorweihnachtlichen Adventsshopping mit verlängerten Öffnungszeiten ein.
Von 16 bis 20 Uhr könnt ihr am 21. November 2024 ganz entspannt einkaufen, euch mit einem warmen Punsch oder Glühwein wärmen und die Vorfreude auf die Weihnachtszeit in geselliger Runde genießen.

Auf Euch warten:

Geiger Floristik mit Adventsfloristik, Bratwurst, Waffeln, Glühwein und Punsch

Schäfer-Gewürze (bei Geiger Floristik) mit Gewürzen in schönen Verpackungen, Bonbons, Tee sowie Nüsse und Früchte in Schokolade

Spielwaren Anderlohr mit einem kuscheligen Teddy von Nici, ca. 40 cm groß, zum Sonderpreis von 19,99 € (ursprünglich 39,99 €)

Einfach leben Unverpackt mit geöffnetem Laden, der Popchor verkauft Waffeln, Glühwein und Punsch

Lauris Sternenwerkstatt mit einem Stand bei Einfach leben Unverpackt

Hagebaumarkt Mill mit 20% auf Lagerartikel vom 21.11.-23.11., heißem Punsch, Glühwein, Crêpes

Raumausstatter Jürgen Amrhein

Pizza Planet mit Pizza Margherita im Angebot – nur 6 € statt 8 €

Wir wünschen Euch viel Spaß beim vorweihnachtlichen Adventsshopping!

Vorweihnachtliches Adventsshopping am 21. November 2024 Weiterlesen »

Fotowettbewerb: „Frammersbach und Habichsthal im Verlauf der Jahreszeiten“

Mache noch bis zum 2. Dezember mit bei unserem Fotowettbewerb und reiche dein Bild zum Thema „Frammersbach und Habichsthal im Verlauf der Jahreszeiten“ ein.

Frühling, Sommer, Herbst und Winter – hier gibt es zu jeder Jahreszeit etwas zu sehen, was sich zu fotografieren lohnt.
Suche dir ein spannendes, witziges oder schönes Motiv, knipse drauf los und schon kannst du bei unserem Wettbewerb dabei sein. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

So kannst du teilnehmen:
– Nehme ein oder mehrere Foto(s) in oder um Frammersbach und/oder Habichsthal auf. Was darauf abgebildet ist, ob Landschaft, Menschen und/oder Tiere ist dir überlassen.
– Sende das Foto / die Fotos bis 2. Dezember 2024 um 12 Uhr an info@framag.de mit Angabe von Vor- und Nachnamen, Kontaktmöglichkeit und Alter.

Veranstalter des Wettbewerbs ist der Markt Frammersbach, die Organisation übernimmt die Frammersbach Marketing eG.

Teilnehmen können alle, von Kindern über Jugendlichen bis hin zu Erwachsenen. Attraktive Preise warten auf die Gewinner.

Es ist geplant die Wettbewerbsbilder an geeigneter Stelle auszustellen sowie online auf den Kanälen (Webseite, Facebook, Instagram) des Markt Frammersbach und der Frammersbach Marketing eG zu veröffentlichen. Die Bilder können auch als Werbebilder für Printmedien verwendet werden.

Wendet Euch bei Fragen gerne an Frammersbach Marketing eG, 09355/4800, info@framag.de

Fotowettbewerb: „Frammersbach und Habichsthal im Verlauf der Jahreszeiten“ Weiterlesen »

Das war der Holzmarkt 2024

Am 20. Oktober lockte der 12. Holzmarkt bei trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen zahlreiche Besucher nach Frammersbach.

Die vielfältigen Angebote von 53 Ausstellern und Ausstellerinnen beeindruckten mit Kreativität und handwerklichem Geschick. Das bunte Kinderprogramm sorgte für jede Menge Spaß!

Besonders eindrucksvoll war die Präsentation des Forstservices Müßig, der mit einem Säge- und Spaltautomat spannende Einblicke in die Holzbearbeitung gewährte. Auch der Infostand der Forsten mit der Ausstellung eines Harvesters und eines Traktors sowie die Vorführung eines LKW mit Hochkran von Baustoff Mill waren ein echter Blickfang. Hinter dem Rathaus gab es zudem einen Aufprallsimulator, ein Bike & Trial-Schnuppertraining der Motorsportfreunde Frammersbach und einen Mitmachstand der Aschaffenburg Baskets. Die Aubachmusikanten gaben ein einstündiges Konzert an der Linde.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt mit diversen Essensständen, Kaffee und Kuchen im Bürgersaal und Wein und anderen Getränken am Brückenschoppen.

Auch die örtlichen Geschäfte präsentierten ihren Besucherinnen und Besuchern attraktive Angebote und Aktionen im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntages.

Insgesamt bot der Holzmarkt eine gelungene Mischung aus Information rund um das Thema Holz, interessanten Verkaufsständen, leckerem Essen und Unterhaltung.

Impressionen des Holzmarkts:

Das war der Holzmarkt 2024 Weiterlesen »

Verkaufsoffener Sonntag am 20. Oktober

Am 20. Oktober findet unser jährlicher Holzmarkt rund um den Marktplatz statt.
An diesem Tag haben auch viele Geschäfte geöffnet und bieten tolle Angebote:

Optik Back
Crêpe-Verkauf für den guten Zweck

Neuvorstellung eines Independent-Eyewear von der schwedischen Westküste
15% Rabatt auf den Fassungspreis von Brillen aus dieser Kollektion

Bernd Aull – der Raumausstatter
Fachberatung für Parkett und Wohnbeläge aller Art
Kreative Wohnideen für Fenster & Wände
Planung und kreative Gestaltung von Räumen

Einfach leben Unverpackt
Stand von tongut Töpferwerkstatt vor Ort

Geiger Floristik
Gedenktage-Ausstellung vor dem Geschäft, Herbstdeko, Herbstpflanzen, Blumensträuße und Schnittblumen

Spielwaren Anderlohr
Playmobil-Sonderartikel „Tiere am Seeufer“ und „Große Mitnehm-SEK-Zentrale“ zum Angebotspreis von € 39,99 (Originalpreis € 89,99)

Hagebaumarkt Mill
Eimer-Aktion, jeder Kunde erhält 20% Rabatt auf alles was in den roten Hagebau Eimer passt (pro Kunde gibt es einen Eimer),
Kaminöfen & Brennstoffangebote

Baustoff Mill GmbH
Fördermittelberatung für die Energetische Sanierung
25 % Rabatt auf Bademöbel von Dansani
33 % Rabatt auf Hörmann Haustüren und Garagentore (Sectionaltore) – Hörmann-Aktionsangebote ausgenommen

Eiscafé Carmen
Klassisches Spaghetti-Eis nur 5,00€

Pizza Planet
ab 12 Uhr jedes Nudelgericht nur 7,00€

Verkaufsoffener Sonntag am 20. Oktober Weiterlesen »

Holzmarkt 2024 mit verkaufsoffenem Sonntag

Der 12. Frammersbacher Holzmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag findet in diesem Jahr am 20. Oktober statt.

Im Fokus des Marktes steht der Rohstoff Holz. Er spielt in vielen Lebensbereichen eine zentrale Rolle und begleitet uns alle als vielfältiges und natürliches Material durch unseren Alltag – sei es zu Hause in Form von Möbeln, Böden, Büchern, Spielzeug, Dekoration oder in seiner ursprünglichen Form, wenn wir durch unsere herrlichen Wälder spazieren.

Die Aussteller am Holzmarkt zeigen ab 11 Uhr rund um den Marktplatz und in der Turnhalle mit Kreativität und handwerklichem Geschick, wie abwechslungsreich Holz verarbeitet und genutzt werden kann. Neben Ständen rund um das Thema Holz werden auch viele weitere Aussteller mit ihren einfallsreichen Produkten vor Ort sein.
Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Essensstände.
Abgerundet wird das Marktangebot durch ein abwechslungsreiches Rahmen- sowie ein buntes Kinderprogramm, das für strahlende Augen und jede Menge Spaß sorgen wird.

Der Holzmarkt hat sich über die Jahre zu einer festen Größe unter den Märkten im weiten Umkreis entwickelt und lockt jedes Jahr viele Besucher an.

Nicht zu vergessen: Zeitgleich mit dem Holzmarkt findet im gesamten Ortsgebiet auch ein verkaufsoffener Sonntag statt. Die lokalen Geschäfte haben von 12 bis 17 Uhr geöffnet und bieten attraktive Angebote. Im Anschluss an einen gemütlichen Einkaufsbummel kann man den Abend in der örtlichen Gastronomie ausklingen lassen.

Holzmarkt 2024 mit verkaufsoffenem Sonntag Weiterlesen »

Rückblick Spessartflimmern 2024

Das war unser Spessartflimmern 2024 – vier unterhaltsame und spannende Filme, eine besondere Atmosphäre, tolles Essen und leckere Drinks.

Unser diesjähriges Open-Air Kino startete mit „Wochenendrebellen“ – einem Film nach einer wahren Begebenheit mit vielen lustigen, aber auch zum Nachdenken anregenden Momenten.
Donnerstags haben wir die Liebeskomödie „Wo die Lüge hinfällt“ gezeigt, bei der über die lustigen Gespräche und Missgeschicke der Hauptpersonen gelacht werden durfte.
Freitags folgte etwas mehr Action – aber ebenfalls gepaart mit einer guten Portion Humor – mit einem fast schon Klassiker: „Bad Boys 4“.
Den Abschluss machte dann mit „Eine Million Minuten“ wieder ein Film fürs Herz über eine Familie, die nach ihrem Glück sucht.

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei allen Sponsoren, dem Kreisjugendring, bei allen Caterern, der Wasserwacht Frammersbach und bei allen weiteren Helferinnen und Helfern bedanken, die das Spessartflimmern erst möglich machen: Danke!

Ein großes Danke natürlich auch an alle Besucherinnen und Besucher! Wir hoffen, ihr habt das Spessartflimmern genossen!

Bis zum nächsten Jahr, wir freuen uns schon!

Rückblick Spessartflimmern 2024 Weiterlesen »