Veranstaltungen

Fotowettbewerb 2025: „Augenblicke aus unserer Heimat“

Mache mit und reiche deine schönsten Bilder aus Frammersbach und Habichsthal bis zum Jahresende ein!

Ihr fragt euch, was ihr fotografieren könnt?
Lasst eurer Kreativität freien Lauf – egal ob Feste, Freizeit, Veranstaltungen, Menschen, Natur oder Tiere!

So kannst du teilnehmen:

  • Fotografiere ein oder mehrere Motive in oder um Frammersbach oder Habichsthal.
  • Sende deine Fotos bis zum 31. Dezember 2025 an: info@framag.de.
    Bitte gib dabei deinen Vor- und Nachnamen, eine Kontaktmöglichkeit sowie dein Alter an.

Der Wettbewerb wird vom Markt Frammersbach veranstaltet, die Organisation übernimmt die Frammersbach Marketing eG.

Mitmachen kann jeder – von Kindern über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen. Spannende Preise warten auf die Gewinner!

Alle Teilnehmer erklären sich einverstanden, dass die eingesendeten Bilder online auf den Kanälen (Webseite, Facebook, Instagram) des Markt Frammersbach und der Frammersbach Marketing eG veröffentlicht, für Printmedien genutzt oder an geeigneten Stellen ausgestellt werden können.
Mit der Einsendung willigst Du in die u.a. Teilnahmebedingungen ein.

Wendet Euch bei Fragen gerne an Frammersbach Marketing eG: 09355/4800 oder info@framag.de.


TEILNAHMEBEDINGUNGEN:

Teilnahme:
Eine Person nimmt am Fotowettbewerb teil, indem sie ein Foto eines selbstfotografierten Bildes per E-Mail an info@framag.de einreicht. Die Teilnahmephase des Fotowettbewerbs erstreckt sich von 14. April 2025 bis zum 31.12.2025.
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland haben.

Gewinnerbekanntgabe und Zuweisung der Gewinne:
Eine unabhängige Abstimmung entscheidet über die Gewinner. Die Gewinner des Wettbewerbs werden zeitnah über die angegebene Kontaktmöglichkeit über den Gewinn informiert und erklären sich mit Bestätigung dieser Teilnahmebedingungen damit einverstanden, dass ihre Namen auf den Webseiten und den Social Media Auftritten von Markt Frammersbach und Frammersbach Marketing eG veröffentlicht werden dürfen.

Die Aushändigung des Gewinns erfolgt an die Gewinner. Ein Umtausch, eine Übertragung sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Gewinner selbst verantwortlich.

Der Gewinnanspruch erlischt bei Nichterreichbarkeit des Gewinners, bei ausbleibender Rückmeldung oder bei Nichtannahme des Gewinns.

Bildrechte:
Der Teilnehmer bestätigt mit der Einreichung des Fotos, dass die Bildrechte ausschließlich bei ihm liegen, dass also auch kein Dritter Rechte an dem eingereichten Bild geltend machen kann. Zudem versichert der Teilnehmer, dass alle auf dem Foto sichtbaren Personen mit einer Veröffentlichung des Beitrags einverstanden sind.

Der Markt Frammersbach und Frammersbach Marketing eG erhalten das Recht, die Fotos zeitlich unbeschränkt und unwiderruflich für die Berichterstattung über das Gewinnspiel zu nutzen und hierfür zu bearbeiten. Dies schließt die Verbreitung auf den Social Media Plattformen und den Webseiten mit ein.

Der Teilnehmer räumt ein kostenfreies, zeitlich, räumlich und sachlich unbeschränktes, und einfaches Nutzungsrecht für alle Verwendungsarten (ob bekannt oder unbekannt) an den Arbeiten ein, einschließlich des Rechts der Veränderung und Bearbeitung. Alle eingereichten Arbeiten dürfen vom Veranstalter für redaktionelle Berichterstattung genutzt werden. Für Promotion und PR (online und offline) können die Arbeiten durch den Markt Frammersbach und Frammersbach Marketing eG ebenfalls kostenlos genutzt werden.

Ausschluss vom Gewinnspiel:
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer von der Teilnahme am Wettbewerb auszuschließen, wenn die eingereichten Fotos gegen geltendes Recht oder den guten Geschmack verstoßen. Dies gilt ebenfalls bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen und Versuchen, den Wettbewerb zu manipulieren.

Datenschutz:
Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname, E-Mailadresse und Alter wahrheitsgemäß und richtig sind.

Der Veranstalter weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden.

Im Falle eines Gewinns, erklärt sich der Gewinner mit der Veröffentlichung seines Namens und Alters in den vom Veranstalter genutzten Werbemedien einverstanden. Dies schließt ggf. die Bekanntgabe des Gewinners auf der Webseite des Betreibers und seinen Social Media Plattformen mit ein.

Der Teilnehmer kann seine erklärte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich an den Organisator zu richten.

Anwendbares Recht:
Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an den Betreiber zu richten. Das Gewinnspiel des Betreibers unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Salvatorische Klausel:
Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.

Fotowettbewerb 2025: „Augenblicke aus unserer Heimat“ Weiterlesen »

Kultureller Brückenschoppen am 11. Mai 2025

Bei Fragen und Anmerkungen bitte melden bei:
Frammersbach Marketing eG: 09355/4800 oder info@framag.de

Kultureller Brückenschoppen am 11. Mai 2025 Weiterlesen »

𝗙𝗼𝘁𝗼𝘄𝗲𝘁𝘁𝗯𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯 𝟮𝟬𝟮𝟰: 𝗙𝗿𝗮𝗺𝗺𝗲𝗿𝘀𝗯𝗮𝗰𝗵 𝘂𝗻𝗱 𝗛𝗮𝗯𝗶𝗰𝗵𝘀𝘁𝗵𝗮𝗹 𝗶𝗺 𝗩𝗲𝗿𝗹𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝘀𝘇𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻

Wir freuen uns, die Gewinnerbilder des Fotowettbewerbs 2024 bekannt zu geben! Unter dem Motto „Frammersbach und Habichsthal im Verlauf der Jahreszeiten“ haben uns zahlreiche beeindruckende Aufnahmen erreicht, die die Schönheit unserer Heimat in jeder Jahreszeit zeigen.

Die Entscheidung fiel der Jury nicht leicht. 𝗟𝗶𝘀𝗮 𝗪𝗮𝗴𝗻𝗲𝗿 (Lieblingsmenschbilder), 𝗖𝗵𝗿𝗶𝘀𝘁𝗶𝗮𝗻 𝗛𝗼𝗹𝘇𝗲𝗺𝗲𝗿 (Bürgermeister) und 𝗟𝗲𝗻𝗮 𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗹 (Geschäftsführerin FraMaG) wählten vier Gewinnerbilder aus. Die glücklichen Sieger wurden bereits informiert und haben ihre wohlverdienten Preise erhalten.

𝗘𝗶𝗻 𝗵𝗲𝗿𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗗𝗮𝗻𝗸𝗲 𝗮𝗻 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗧𝗲𝗶𝗹𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗿 𝗳𝘂𝗲𝗿 𝗶𝗵𝗿𝗲 𝘄𝘂𝗻𝗱𝗲𝗿𝗯𝗮𝗿𝗲𝗻 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗲𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻!

Hier präsentieren wir euch die Gewinnerbilder. Zudem werden wechselnd weitere Einsendungen im Schaufenster der Tourist-Information ausgestellt.

𝗨𝗻𝗱 𝗲𝘀 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿: 𝗔𝘂𝗰𝗵 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝗲𝘀 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗙𝗼𝘁𝗼𝘄𝗲𝘁𝘁𝗯𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯 𝗴𝗲𝗯𝗲𝗻!
Bald verraten wir euch das neue Thema und alle Details. Wir sind gespannt auf eure kreativen Werke!

𝗙𝗼𝘁𝗼𝘄𝗲𝘁𝘁𝗯𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯 𝟮𝟬𝟮𝟰: 𝗙𝗿𝗮𝗺𝗺𝗲𝗿𝘀𝗯𝗮𝗰𝗵 𝘂𝗻𝗱 𝗛𝗮𝗯𝗶𝗰𝗵𝘀𝘁𝗵𝗮𝗹 𝗶𝗺 𝗩𝗲𝗿𝗹𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝘀𝘇𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 Weiterlesen »

1. Frammersbach-Cup im Badewannenrennen – seid dabei!

Am 24. Mai dieses Jahres findet im Frammersbacher Terrassenbad das erste Badewannenrennen statt. Ein unterhaltsames Event, dass ihr nicht verpassen solltet – ob als Zuschauer oder als Teilnehmer!

Was ist das Badewannenrennen?
In einer schwimmenden Badewanne paddeln Teams im Nichtschwimmerbecken um die Wette. Die Strecke? Eine Bahn, eine Drehung und zurück zum Startpunkt! Das Ganze wird von einem Moderator begleitet und von einem DJ musikalisch untermalt – es ist also jede Menge Spaß garantiert!
Die Badewannen werden selbstverständlich gestellt!

Wer kann mitfahren?
Das Badewannenrennen ist ein Event für Unternehmen und Vereine. Jedes Unternehemen und jeder Verein kann ein oder zwei Teams melden, jeweils bestehend aus zwei Teilnehmern. Die Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich.

Weitere wichtige Infos zur Teilnahme:
Wir beginnen um 10.30 Uhr mit der Auslosung der Mannschaften. Das Badewannenrennen startet dann um 11.00 Uhr. Die Startgebühr beträgt 20 € pro Team. Im Teilnehmerpaket enthalten ist der freie Eintritt ins Freibad für alle Teammitglieder. Zusätzlich gibt es für jedes Team 10 Freikarten, damit auch Kollegen und Kolleginnen das Event live erleben können!

Habt ihr Lust, mit eurem Team an diesem Event teilzunehmen?
Dann meldet euch einfach bei der Frammersbach Marketing eG unter info@framag.de an!
Die Anzahl der Teams und die Teammitglieder können auch später noch festgelegt werden!
Für Fragen zum Event stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Macht mit und erlebt einen unvergesslichen, spaßigen Tag als Team!

Wir sind für das Badewannenrennen auch noch auf der Suche nach Sponsoren – weitere Infos gerne bei uns auf Anfrage!

Wir freuen uns außerdem auf zahlreiche Besucher, die die Teams lautstark anfeuern!

Frammersbach, Spessart-Mainland, Franconia, Bavaria, Germany

1. Frammersbach-Cup im Badewannenrennen – seid dabei! Weiterlesen »

Blumen- und Gartenmarkt 2025

„Der Frühling ist die schönste Zeit des Jahres, in der die Natur wieder erwacht, und auch in unseren Herzen beginnt es zu blühen.“

Dieses Zitat von Albert Schweitzer beschreibt die besondere Energie und Freude in uns, wenn die Tage länger werden und die ersten Pflanzen ihre Köpfe aus der Erde stecken.

Passend dazu erwarten Sie am 13. Blumen- und Gartenmarkt in Frammersbach am 30. März rund um den Marktplatz viele Aussteller mit wunderschönen Blumen, Pflanzen und Gartenzubehör. Darüber hinaus bereichern zahlreiche weitere spannende Stände das Angebot und auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz.

Wir möchten besonders unseren verkaufsoffenen Sonntag hervorheben, bei dem die örtlichen Betriebe mit zahlreichen attraktiven Angeboten zum Stöbern und Einkaufen einladen.

Genießen Sie den Frühlingstag mit uns und lassen den Marktbesuch bei einem Essen in einer der gemütlichen Gaststätten in Frammersbach oder Habichsthal ausklingen.

Wir wünschen Ihnen allen einen schönen und inspirierenden Marktbesuch voller Freude und Begegnungen!

Blumen- und Gartenmarkt 2025 Weiterlesen »

12. Dezember: Geschenkidee von Zuckersüß Frammersbach

In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei… 🍪

Komm in die Weihnachtsbäckerei von Zuckersüß Frammersbach und versüße dir die Adventszeit! ⭐️ Genieße oder verschenke die leckeren Plätzchen, Lebkuchen & Pralinen. In der Bäckerei findest du jede Menge schöne & süße Geschenke für Weihnachten.🎁

🎄 Wir versüßen Euch die Adventszeit und posten bis Weihnachten Geschenkideen und Tipps unserer Betriebe für Euch – denn wer hier im Ort kauft, spart sich viel Stress und Zeit und findet einzigartige, liebevoll gestaltete Geschenke für das große Fest. ⭐️

12. Dezember: Geschenkidee von Zuckersüß Frammersbach Weiterlesen »

Weihnachtsshopping vom 23.11. bis 23.12.2024 in Frammersbach

Die Weihnachtszeit rückt mit großen Schritten näher. Zeit, sich langsam Gedanken um Geschenke und das Weihnachtsmenü zu machen.

Kauft im Ort ein, unterstützt damit die ansässigen Geschäfte und sichert euch zugleich die Chance auf tolle Gewinne!

Wie das geht?

Vom 23. November bis 23. Dezember erhält jeder Kunde, der in den teilnehmenden Geschäften einkauft, eine Gewinnspielkarte, mit der er an der Verlosung attraktiver Preise teilnehmen kann. Die teilnehmenden Geschäfte sind unten zu sehen.

Die Gewinnspielkarten gibt es beim Einkauf an der Kasse der teilnehmenden Betriebe. Füllt die Karte aus und gebt sie entweder in den Geschäften oder in der Geschäftsstelle der FraMaG am Marktplatz 3 in Frammersbach ab. Die Gewinner werden nach den Feiertagen durch uns ausgelost.

Viel Spaß beim Einkaufen und viel Glück!

Weihnachtsshopping vom 23.11. bis 23.12.2024 in Frammersbach Weiterlesen »

Vorweihnachtliches Adventsshopping am 21. November 2024

Weihnachten rückt näher – und bevor die Adventszeit so richtig beginnt, laden einige Betriebe aus dem Ort auch in diesem Jahr zu einem vorweihnachtlichen Adventsshopping mit verlängerten Öffnungszeiten ein.
Von 16 bis 20 Uhr könnt ihr am 21. November 2024 ganz entspannt einkaufen, euch mit einem warmen Punsch oder Glühwein wärmen und die Vorfreude auf die Weihnachtszeit in geselliger Runde genießen.

Auf Euch warten:

Geiger Floristik mit Adventsfloristik, Bratwurst, Waffeln, Glühwein und Punsch

Schäfer-Gewürze (bei Geiger Floristik) mit Gewürzen in schönen Verpackungen, Bonbons, Tee sowie Nüsse und Früchte in Schokolade

Spielwaren Anderlohr mit einem kuscheligen Teddy von Nici, ca. 40 cm groß, zum Sonderpreis von 19,99 € (ursprünglich 39,99 €)

Einfach leben Unverpackt mit geöffnetem Laden, der Popchor verkauft Waffeln, Glühwein und Punsch

Lauris Sternenwerkstatt mit einem Stand bei Einfach leben Unverpackt

Hagebaumarkt Mill mit 20% auf Lagerartikel vom 21.11.-23.11., heißem Punsch, Glühwein, Crêpes

Raumausstatter Jürgen Amrhein

Pizza Planet mit Pizza Margherita im Angebot – nur 6 € statt 8 €

Wir wünschen Euch viel Spaß beim vorweihnachtlichen Adventsshopping!

Vorweihnachtliches Adventsshopping am 21. November 2024 Weiterlesen »

Fotowettbewerb: „Frammersbach und Habichsthal im Verlauf der Jahreszeiten“

Mache noch bis zum 2. Dezember mit bei unserem Fotowettbewerb und reiche dein Bild zum Thema „Frammersbach und Habichsthal im Verlauf der Jahreszeiten“ ein.

Frühling, Sommer, Herbst und Winter – hier gibt es zu jeder Jahreszeit etwas zu sehen, was sich zu fotografieren lohnt.
Suche dir ein spannendes, witziges oder schönes Motiv, knipse drauf los und schon kannst du bei unserem Wettbewerb dabei sein. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

So kannst du teilnehmen:
– Nehme ein oder mehrere Foto(s) in oder um Frammersbach und/oder Habichsthal auf. Was darauf abgebildet ist, ob Landschaft, Menschen und/oder Tiere ist dir überlassen.
– Sende das Foto / die Fotos bis 2. Dezember 2024 um 12 Uhr an info@framag.de mit Angabe von Vor- und Nachnamen, Kontaktmöglichkeit und Alter.

Veranstalter des Wettbewerbs ist der Markt Frammersbach, die Organisation übernimmt die Frammersbach Marketing eG.

Teilnehmen können alle, von Kindern über Jugendlichen bis hin zu Erwachsenen. Attraktive Preise warten auf die Gewinner.

Es ist geplant die Wettbewerbsbilder an geeigneter Stelle auszustellen sowie online auf den Kanälen (Webseite, Facebook, Instagram) des Markt Frammersbach und der Frammersbach Marketing eG zu veröffentlichen. Die Bilder können auch als Werbebilder für Printmedien verwendet werden.

Wendet Euch bei Fragen gerne an Frammersbach Marketing eG, 09355/4800, info@framag.de

Fotowettbewerb: „Frammersbach und Habichsthal im Verlauf der Jahreszeiten“ Weiterlesen »

Das war der Holzmarkt 2024

Am 20. Oktober lockte der 12. Holzmarkt bei trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen zahlreiche Besucher nach Frammersbach.

Die vielfältigen Angebote von 53 Ausstellern und Ausstellerinnen beeindruckten mit Kreativität und handwerklichem Geschick. Das bunte Kinderprogramm sorgte für jede Menge Spaß!

Besonders eindrucksvoll war die Präsentation des Forstservices Müßig, der mit einem Säge- und Spaltautomat spannende Einblicke in die Holzbearbeitung gewährte. Auch der Infostand der Forsten mit der Ausstellung eines Harvesters und eines Traktors sowie die Vorführung eines LKW mit Hochkran von Baustoff Mill waren ein echter Blickfang. Hinter dem Rathaus gab es zudem einen Aufprallsimulator, ein Bike & Trial-Schnuppertraining der Motorsportfreunde Frammersbach und einen Mitmachstand der Aschaffenburg Baskets. Die Aubachmusikanten gaben ein einstündiges Konzert an der Linde.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt mit diversen Essensständen, Kaffee und Kuchen im Bürgersaal und Wein und anderen Getränken am Brückenschoppen.

Auch die örtlichen Geschäfte präsentierten ihren Besucherinnen und Besuchern attraktive Angebote und Aktionen im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntages.

Insgesamt bot der Holzmarkt eine gelungene Mischung aus Information rund um das Thema Holz, interessanten Verkaufsständen, leckerem Essen und Unterhaltung.

Impressionen des Holzmarkts:

Das war der Holzmarkt 2024 Weiterlesen »