Tourismus Frammersbach

Spessartflimmern 2025 – Besucherrekord, Emotionen und eine echte Premiere unter freiem Himmel

Vom 6. bis 9. August 2025 verwandelte sich das Terrassenfreibad Frammersbach wieder in ein ganz besonderes Open-Air-Kino. Das Spessartflimmern begeisterte wie in den Vorjahren mit abwechslungsreichen Filmen, einzigartiger Atmosphäre, köstlichem Essen, erfrischenden Drinks – und mit einem neuen Besucherrekord: über 1000 Gäste erlebten Kino unterm Sternenhimmel!

Ein Programm mit Herz, Humor und Action

Den Start machte der Familienfilm „Der Pinguin meines Lebens“, der nicht nur ein Lächeln auf viele Gesichter zauberte, sondern auch restlos ausverkauft war.

Am Donnerstag gab es mit „Mission Impossible – The Final Reckoning“ rasante Action mit treuen Kino-Fans, die auch bei dem Film mit Überlänge bis zum Ende durchhielten.

Freitag flimmerte ein echtes Highlight auf der Leinwand: die Premiere Premiere des Kurzfilms „Ride for Redemption“ von Luis Freitag und Simon Büdel, begleitet von einer Doku über die Entstehung ihres actionreichen Projekts. Die beiden jungen Talente aus Frammersbach wurden sogar mit einem Besuch von Hermann Joha, dem Action-Concept-Gründer, persönlich überrascht – Gänsehautmoment inklusive!

Zum Abschluss am Samstag wurde es emotional und humorvoll mit dem Film „Wunderschöner“, der Fortsetzung von „Wunderschön“, der mit knapp 300 Zuschauern auch nahezu voll besetzt war.

Was das Spessartflimmern besonders macht, ist nicht nur das Filmprogramm, sondern auch der Ort selbst: Die Lage des Terrassenfreibads, der Blick auf den Sonnenuntergang, die Nähe zum Wasser – all das schafft eine Atmosphäre, die ihresgleichen sucht.

Danke an alle, die das möglich gemacht haben!

Ein riesengroßes DANKE geht an unsere Sponsoren, an den Kreisjugendring, an alle Caterer, das Teams des Schwimmbads, die Wasserwacht Frammersbach und an die vielen helfenden Hände hinter den Kulissen.

Und natürlich: Danke an euch, unsere Besucherinnen und Besucher. Ohne euch wäre das Spessartflimmern nicht das, was es ist – ein Kinoerlebnis mit Herz und Gemeinschaftsgefühl.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Spessartflimmern 2025 – Besucherrekord, Emotionen und eine echte Premiere unter freiem Himmel Weiterlesen »

Kirb 2025 in Frammersbach

Der Kirbjahrgang 2025

Die Geschichte der Kirb

In Frammersbach, wo Kirchweih besonders hoch gefeiert wird, kommen nicht nur viele auswärtige Besucher und Gäste, sondern auch die meisten Frammersbacher, die sonst das ganze Jahr auswärts in Arbeit sind. Die „Kirb“ wird von jungen Burschen aus- und hernach wieder eingegraben. Am Kirchweihsonntag sammeln sich nach dem Mittagläuten die jungen Burschen und dann geht es unter Begleitung sämtlicher Musikanten, die zum Tanz aufspielen, hinaus zum Kirbausgraben.

Einer der Burschen hat einen Stuhl auf den Rücken genommen, wie einen Tragekorb, ein anderer trägt eine Reuse (ein ortsüblicher Tragekorb), die verdeckt ist. Ein dritter fährt einen Schubkarren, auf dem ein Fäßchen Bier liegt. Wieder andere sind mit Hacke und Schaufel ausgerüstet. Auf dem Berg angekommen, wird das Fäßchen dem Stuhlträger aufgelegt, um angestochen zu werden. Dabei wird natürlich allerlei Schabernack getrieben. Dass der Stuhlträger sich ungeschickt anstellt und das Fäßchen abwirft, gehört dazu. Schließlich gelingt es ihm aber doch, den Hahn hinein zu schlagen, wobei oft ein guter Teil des kostbaren Nasses davonläuft. Aber endlich sind die Vorbereitungen getroffen, alles hat sich gestärkt zur schweren Arbeit des Ausgrabens und nun wird gehackt und geschaufelt und ein Loch ausgegraben. Ist das Loch tief genug, dann wird der Inhalt der verdeckten Reuse – ein Kater – hineingesetzt und gleich darauf wieder in sein Gefängnis zurück zurückgebracht. Manchmal entwischt er auch. Die „Kirb“ ist ausgegraben. Der Zug ordnet sich zum Zurückmarsch. Vor dem Abmarsch ruft ein Teil der Burschen: „Wem ist die Kirb?“ Die anderen antworten: „Us!“ (uns). „Wer hat ausgegraben?“ „Mir.“
Worauf dann der ganze Chor einstimmt in den Ruf: „Hoch lebe die Kirb. Sie lebe hoch, hoch, hoch.“ Nun geht es ins Dorf. Der eingesperrte Kater wird durch fortwährendes Schlagen an die Raufe rebellisch gemacht. Inzwischen ist der Zug in der Mitte des Dorfes angekommen. Die Raufe wird geöffnet und der Kater flüchtet voller Angst über die Köpfe der Nächststehenden. Nun beginnt der Tanz.

Am Dienstag wird die Kirb begraben. In feierlichstem Zug geht es wieder hinaus zu der Stelle, wo man sie ausgegraben hat. Ein Mummenschanz (Maskerade), der mitgetragen wird, wird dort in das noch offene Loch gelegt und dann wieder zu gegraben. Ein Klagesang oder noch besser ein Klagegeheul gibt der Klage Ausdruck über die geschiedene Kirb.

Erschienen im „Würzburger-General-Anzeiger“ im Oktober 1926, recherchiert von Otto Wetteskind, Frammersbach.

Die Kirb 2025 – Grußwort von Bürgermeister Christian Holzemer

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Gäste, liebe Kirbmädchen und Kirbburschen,

es ist wieder soweit: Die Frammersbacher Kirchweih steht vor der Tür! Ein fest verankertes Highlight in unserem Jahreskalender, das Freude, Tradition und Gemeinschaft verbindet.

Unsere Kirb ist mehr als ein Brauch. Sie ist ein Fest für alle: für die Bürgerinnen und Bürger, für jene, die extra heimkommen und für die Gäste, die sich Jahr für Jahr von unserer Gastfreundschaft begeistern lassen. Ob beim Aufstellen des Kirbbaums, beim Tanz unter freiem Himmel oder bei der feierlichen Beerdigung – die Kirb lebt vom Mitmachen und vom Miteinander.

Gerade in unserer zunehmend digitalen Welt ist dieser gelebte Zusammenhalt wertvoller denn je. Vieles spielt sich inzwischen online ab. Umso bedeutender ist es, wenn wir uns ganz real begegnen – mit einem Lachen, mit Handschlag, einer Umarmung, mit gemeinsamem Erleben. Die Kirb schafft genau diesen Raum und steht für das was uns ausmacht: Gemeinschaft, Kameradschaft und das gemeinsame Feiern – ohne Filter und ohne Bildschirm.

Es ist schön zu sehen, wie alte Bräuche weitergegeben und gleichzeitig neue Akzente gesetzt werden. So bleibt unsere Kirb lebendig – und das soll sie auch: „Hoch soll sie leben, drei Mal hoch!“

Ich wünsche allen eine fröhliche, friedliche Kirb 2025 – mit Musik, guter Laune, vielleicht auch ein wenig Übermut, vor allem aber mit viel Herz.

Ihr
Christian Holzemer
1. Bürgermeister

Programm der Kirb 2025

Kirb 2025 in Frammersbach Weiterlesen »

Spessartflimmern mit Geschmack!

Vom 6. bis 9. August heißt es wieder: Film ab im Terrassenfreibad – und dazu gibt’s natürlich nicht nur Kino, sondern auch richtig gutes Essen & Trinken! 🍿🌮🍹

Unsere Caterer sorgen an allen Abenden für kulinarische Highlights:

🍽️ Schwimmbadrestaurant – warme Speisen & eisgekühlte Getränke
🥗 Kitchen-Love – frische Salatbowls & spritziger Secco
🍬 Einfach Leben unverpackt – süße Snacks & Knabbereien
🍸 Brennerei Staab – feine alkoholische Drinks
🍹 Mocktailoase des Kreisjugendrings: alkoholfreie Cocktails, kreativ gemixt
🍦 Eiscafé Carmen – kühles Eis

Hier zeigen wir euch einige Impressionen – und natürlich die leckeren Highlights vom diesjährigen Angebot!

Appetit bekommen? Dann kommt vorbei und genießt den Abend mit Film, entspannter Stimmung und Genuss pur!

Spessartflimmern mit Geschmack! Weiterlesen »

Spessartflimmern – Freier Kinoabend für junge Leute & Ehrenamt – dank dem Kreisjugendring!

Am Mittwoch, 6. August zeigt das Spessartflimmern den gefühlvollen Sommerfilm „Der Pinguin meines Lebens“ – und das Beste:
Kinder, Jugendliche und Ehrenamtliche zahlen an diesem Abend keinen Eintritt!

Möglich macht das der Kreisjugendring Main-Spessart, der den Ticketpreis für diese Gruppen komplett übernimmt.

So kommt ihr an eure Freikarten:
Bitte vorab bei der Frammersbach Marketing eG melden – ganz einfach:

E-Mail: info@framag.de
Telefon: 09355 / 4800
Vor Ort: Tourist Information, Marktplatz 3

Gebt dabei bitte an, ob die Tickets für Kinder / Jugendliche oder ehrenamtlich Engagierte gedacht sind.

Die Tickets könnt ihr euch wahlweise
👉 direkt abholen,
📧 per Mail zuschicken lassen
oder 🎟 an der Abendkasse hinterlegen lassen.

Das Jugendschutzgesetz ist zu beachten – Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur mit Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person teilnehmen, da die Veranstaltung nach 22 Uhr endet.

Vielen Dank an den Kreisjugendring für die großartige Unterstützung!

Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch und einen besonderen Kinoabend unter freiem Himmel! 🐧🌌

Spessartflimmern – Freier Kinoabend für junge Leute & Ehrenamt – dank dem Kreisjugendring! Weiterlesen »

Spessartflimmern 2025 – Sommerkino im Terrassenbad Frammersbach erleben

Vom 6. bis 9. August findet unser Open Air Kino „Spessartflimmern“ statt.

Unter freiem Himmel zeigen wir im Terrassenbad Frammersbach spannende und unterhaltsame Filme auf einer großen Leinwand.

FILME

Unsere Follower bei Instagram haben abgestimmt. Gezeigt werden:

6. August,
Mittwoch:
Der Pinguin meines Lebens

Präsentiert von:
Edeka Breitenbach

FSK 6

7. August,
Donnerstag:
Mission: Impossible – The Final Reckoning

Präsentiert von:
Müller
Feinblech-
bautechnik

FSK 12

8. August,
Freitag:
Luis Freitag: Ride for Redemption

Präsentiert von:
Sparkasse Mainfranken

9. August,
Samstag:
Wunderschöner

Präsentiert von:
Spessart-Assekuranz-Makler


FSK 12

Ein großes Danke geht an unsere Filmsponsoren, unseren Hauptsponsor Main-Echo sowie LVM Versicherungsagentur Karin Schwarzkopf, Raiffeisenbank Main-Spessart, Malerbetrieb Manuel Blank, Energieversorgung Lohr-Karlstadt und Umgebung GmbH & Co. KG, Bikewald Spessart, Reber GmbH, Media Life, MS Umweltservice!
Vielen Dank für die großartige Unterstützung!


TICKETS

Tickets sind ab sofort in unserem Onlineshop verfügbar: https://tickets.framag.de/shop/spessartflimmern/

Sichert euch euren Wunschfilm und eure Wunschplätze!


Kostenfreie Tickets für „Der Pinguin meines Lebens“, gesponsert vom Kreisjugendring

Der Kreisjugendring unterstützt die Veranstaltung in diesem Jahr mit kostenfreien Tickets für Kinder, Jugendliche und Ehrenamtliche.
Gesponsert wird der Film „Der Pinguin meines Lebens“ am Mittwoch, 6. August.

Die Tickets für „Der Pinguin meines Lebens“ müssen über unsere Geschäftsstelle bestellt werden (info@framag.de / 09355 4800) und können dann entweder abgeholt, per E-Mail versendet oder an der Abendkasse hinterlegt werden.

Das Jugendschutzgesetz ist zu beachten – Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur mit Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person teilnehmen, da die Veranstaltung nach 22 Uhr endet.

Spessartflimmern 2025 – Sommerkino im Terrassenbad Frammersbach erleben Weiterlesen »

Eröffnung der Freibadsaison 2025

Die Schwimmbadsaison eröffnen wir in diesem Jahr in zwei Schritten.

  • Für Sportschwimmer öffnen wir bereits ab Samstag, 17.05.2025 das Sportbecken.
  • Der komplette Badebetrieb startet am Samstag, 24.05.2025.
    Das Nichtschwimmerbecken ist an diesem Tag ab Ende des Badewannenrennens nutzbar.

Öffnungszeiten bis einschließlich 31.05.2025:

Montag – Samstag           12.00 – 19.30 Uhr

Sonn- und feiertags          09.00 – 20.00 Uhr

Öffnungszeiten ab 01. Juni 2025:

Montag – Samstag            10.00 – 20.00 Uhr

Sonn- und feiertags          09.00 – 20.00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Gemeindeverwaltung

Alle aktuellen Informationen sind auch hier zu finden: https://www.frammersbach.de/seite/de/marktgemeinde/02/-/Startseite.html

Eröffnung der Freibadsaison 2025 Weiterlesen »

Kultureller Brückenschoppen am 11. Mai 2025

Bei Fragen und Anmerkungen bitte melden bei:
Frammersbach Marketing eG: 09355/4800 oder info@framag.de

Kultureller Brückenschoppen am 11. Mai 2025 Weiterlesen »

16. Dezember: Geschenkidee von Baustoff Mill

Wenn Dir noch das passende Weihnachtsgeschenk fehlt, dann solltest du jetzt schnell zu Baustoff Mill GmbH!

Hier findest du alles, was das Heimwerker-Herz höher schlagen lässt.

Ein Gutschein bereitet immer Freude, vor allem dann wenn Veränderungen anstehen und Du ihn auch noch sinnvoll einsetzen kannst! 🎁

Getreu dem Motto #wasichwillgibtsbeimill haben wir ein großes Sortiment an verschiedenen Baustoffen, Fliesen, Türen, Bodenbelägen und noch vieles mehr zu bieten. Hier ist garantiert für jeden was dabei! Vor Ort stehen wir Dir gerne beratend zur Seite und bringen Dich und dein Projekt voran.

Doch bevor das Hämmern und Bohren los geht, wünschen wir Dir und Deiner Familie eine besinnliche Weihnachtszeit, erholsame Feiertage und ein erfolgreiches neues Jahr! ✨

⭐️ Wir versüßen Euch die Adventszeit und posten bis Weihnachten Geschenkideen und Tipps unserer Betriebe für Euch – denn wer hier im Ort kauft, spart sich viel Stress und Zeit und findet einzigartige, liebevoll gestaltete Geschenke für das große Fest. 🎄

16. Dezember: Geschenkidee von Baustoff Mill Weiterlesen »

12. Dezember: Geschenkidee von Zuckersüß Frammersbach

In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei… 🍪

Komm in die Weihnachtsbäckerei von Zuckersüß Frammersbach und versüße dir die Adventszeit! ⭐️ Genieße oder verschenke die leckeren Plätzchen, Lebkuchen & Pralinen. In der Bäckerei findest du jede Menge schöne & süße Geschenke für Weihnachten.🎁

🎄 Wir versüßen Euch die Adventszeit und posten bis Weihnachten Geschenkideen und Tipps unserer Betriebe für Euch – denn wer hier im Ort kauft, spart sich viel Stress und Zeit und findet einzigartige, liebevoll gestaltete Geschenke für das große Fest. ⭐️

12. Dezember: Geschenkidee von Zuckersüß Frammersbach Weiterlesen »

Vorweihnachtliches Adventsshopping am 21. November 2024

Weihnachten rückt näher – und bevor die Adventszeit so richtig beginnt, laden einige Betriebe aus dem Ort auch in diesem Jahr zu einem vorweihnachtlichen Adventsshopping mit verlängerten Öffnungszeiten ein.
Von 16 bis 20 Uhr könnt ihr am 21. November 2024 ganz entspannt einkaufen, euch mit einem warmen Punsch oder Glühwein wärmen und die Vorfreude auf die Weihnachtszeit in geselliger Runde genießen.

Auf Euch warten:

Geiger Floristik mit Adventsfloristik, Bratwurst, Waffeln, Glühwein und Punsch

Schäfer-Gewürze (bei Geiger Floristik) mit Gewürzen in schönen Verpackungen, Bonbons, Tee sowie Nüsse und Früchte in Schokolade

Spielwaren Anderlohr mit einem kuscheligen Teddy von Nici, ca. 40 cm groß, zum Sonderpreis von 19,99 € (ursprünglich 39,99 €)

Einfach leben Unverpackt mit geöffnetem Laden, der Popchor verkauft Waffeln, Glühwein und Punsch

Lauris Sternenwerkstatt mit einem Stand bei Einfach leben Unverpackt

Hagebaumarkt Mill mit 20% auf Lagerartikel vom 21.11.-23.11., heißem Punsch, Glühwein, Crêpes

Raumausstatter Jürgen Amrhein

Pizza Planet mit Pizza Margherita im Angebot – nur 6 € statt 8 €

Wir wünschen Euch viel Spaß beim vorweihnachtlichen Adventsshopping!

Vorweihnachtliches Adventsshopping am 21. November 2024 Weiterlesen »