Terrassenbad

Frammersbach-Cup im Badewannenrennen – am kommenden Samstag ist es soweit!

Sie möchten dabei sein? Kein Problem – Anmeldungen sind noch bis zur Veranstaltung möglich. Einfach eine kurze Nachricht an: info@framag.de!
Ob in origineller Verkleidung oder sportlich leger – Sie bestimmen Ihren Look für das Rennen!
Und wie nass Sie dabei werden? Das liegt ganz bei Ihnen!

Alle Infos zum Event im Überblick:

Was ist das Badewannenrennen?
In einer schwimmenden Badewanne paddeln Teams im Nichtschwimmerbecken um die Wette. Die Strecke? Eine Bahn, eine Drehung und zurück zum Startpunkt! Das Ganze wird von einem Moderator begleitet und von einem DJ musikalisch untermalt – es ist also jede Menge Spaß garantiert!
Die Badewannen werden selbstverständlich gestellt!

Wer kann teilnehmen?
Die Badesaison startet offiziell an diesem Tag – teilnehmen können Unternehmen, Vereine oder gerne auch Privatpersonen. Ein Team besteht immer aus zwei Personen. Die Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich.

Ablauf & Kosten:

  • 10:30 Uhr: Auslosung der Startreihenfolge
  • 11:00 Uhr: Start des Rennens
  • Startgebühr: 20 € pro Team
    Im Preis enthalten:
    ✔ Freier Eintritt ins Freibad für alle Teammitglieder
    ✔ 10 Freikarten pro Team für Kolleginnen und Kollegen, Familie oder Freunde

Es gibt attraktive Preise wie zum Beispiel Jahreskarten für das Freibad zu gewinnen!

Bei Fragen zum Event bitte bei der Frammersbach Marketing eG melden!

Ein großes Dankeschön auch an all unsere Sponsoren für die tolle Unterstützung: Main-Echo, Sparkasse Mainfranken, Edeka Breitenbach, WM Küchen + Ideen,
Optik Back, Müller Feinblechbautechnik, Blank Farbe und Design, Syndikus Bedachungen und m.ehrlich Events.

Machen Sie mit und erleben Sie einen unvergesslichen, spaßigen Tag als Team!
Wir freuen uns außerdem auf zahlreiche Besucher, die die Teams lautstark anfeuern!

Frammersbach-Cup im Badewannenrennen – am kommenden Samstag ist es soweit! Weiterlesen »

Rückblick Spessartflimmern 2024

Das war unser Spessartflimmern 2024 – vier unterhaltsame und spannende Filme, eine besondere Atmosphäre, tolles Essen und leckere Drinks.

Unser diesjähriges Open-Air Kino startete mit „Wochenendrebellen“ – einem Film nach einer wahren Begebenheit mit vielen lustigen, aber auch zum Nachdenken anregenden Momenten.
Donnerstags haben wir die Liebeskomödie „Wo die Lüge hinfällt“ gezeigt, bei der über die lustigen Gespräche und Missgeschicke der Hauptpersonen gelacht werden durfte.
Freitags folgte etwas mehr Action – aber ebenfalls gepaart mit einer guten Portion Humor – mit einem fast schon Klassiker: „Bad Boys 4“.
Den Abschluss machte dann mit „Eine Million Minuten“ wieder ein Film fürs Herz über eine Familie, die nach ihrem Glück sucht.

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei allen Sponsoren, dem Kreisjugendring, bei allen Caterern, der Wasserwacht Frammersbach und bei allen weiteren Helferinnen und Helfern bedanken, die das Spessartflimmern erst möglich machen: Danke!

Ein großes Danke natürlich auch an alle Besucherinnen und Besucher! Wir hoffen, ihr habt das Spessartflimmern genossen!

Bis zum nächsten Jahr, wir freuen uns schon!

Rückblick Spessartflimmern 2024 Weiterlesen »

Spessartflimmern – Sponsoren

Diese Woche findet unser Open-Air-Kino Spessartflimmern im Terrassenbad Frammersbach statt.

Von 7. – 10. August zeigen wir vier unterhaltsame und spannende Filme auf einer großen Leinwand.

Dieses Event wäre ohne die großzügige Unterstützung unserer Sponsoren nicht möglich!

Daher vielen herzlichen Dank an alle Sponsoren des Spessartflimmerns!

Main-Echo, Sparkasse Mainfranken, Müller Feinblechbautechnik, Edeka Breitenbach, Medialife, LVM Versicherungsagentur Karin Schwarzkopf, Raiffeisenbank Main-Spessart, Malerbetrieb Harald Blank, Energieversorgung Lohr-Karlstadt und Umgebung GmbH & Co. KG, Bikewald Spessart, Reber GmbH, Nikolaus Sorg GmbH& Co. KG!


Spessartflimmern – Sponsoren Weiterlesen »

50 Jahre Terrassenbad Frammersbach: Flohmarkt am 20. Mai

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Terrassenbad Frammersbach werden in diesem Jahr zwei Jubiläumswochenenden und weitere Aktionen und Events stattfinden. Das erste Jubiläumswochenende findet zu Saisonbeginn am 20./21. Mai statt.

Am 20. Mai findet ab 15 Uhr ein Flohmarkt auf der oberen Ebene im Schwimmbad statt. Wer an diesem teilnehmen und verkaufen möchte, kann sich unter info@framag.de oder 09355/4800 anmelden. Die Standgebühr ist frei. Auch Kreative können sich mit selbsthergestellten Produkten anmelden.

Wenn sich genügend Kinder finden, die Spielsachen verkaufen möchten, werden wir einen Extra-Bereich für Kinder auf dem Flohmarkt einrichten.

Daneben gibt es Kinderprogramm mit XXL-Spielen, Jonglierkiste, Zielwurfwand, Spikeball und Schatzsuche. Für das leibliche Wohl ist mit einem Kaffee- und Kuchenverkauf gesorgt.

Am Abend findet ein kulturelles Programm mit Chöre on the water und weiteren musikalischen Auftritten auf der Wasserbühne im Nichtschwimmerbecken statt. Das Catering übernimmt die Schwimmbadgaststätte auf der unteren Liegewiese. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

50 Jahre Terrassenbad Frammersbach: Flohmarkt am 20. Mai Weiterlesen »

VR Swim im Terrassenbad Frammersbach

Erlebe die Faszination des Ozeans – dank VR Swim direkt im Terrassenbad Frammersbach!

Von 1. bis 30. Juli haben Besucher die Möglichkeit, eine bunte Unterwasserwelt auf der bereitgestellten VR-Brille VR Swim in einem Becken des Schwimmbads zu entdecken. Tauche ein und schwimm mit Fischen, Schildkröten oder Walen!

Die VR-Brille kann ab 1. Juli montags bis freitags von 15 bis 17 Uhr und samstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr beim Bademeisterbüro ausgeliehen und unter Aufsicht verwendet werden. Die Nutzung ist ab 8 Jahren empfohlen.
Der Preis beträgt 6 Euro pro Nutzung.

Swim VR ist die Attraktion für besondere Erlebnisse in Schwimmbädern. Mithilfe einer Virtual Reality Brille schnorcheln Gäste an den schönsten Unterwasserwelten – ohne reisen zu müssen.

Alle Informationen zu VR Swim findet ihr hier: https://swimvr.de/

VR Swim im Terrassenbad Frammersbach Weiterlesen »