Markt

Boule in Frammersbach

Spielen Sie Boule in netter Atmosphäre! Im kleinen Park in der Jahnstraße befindet sich eine Boule-Bahn. Zu jeder Jahreszeit können Sie dort Ihrer Leidenschaft frönen. Sicherlich treffen Sie dort auch den ein oder anderen einheimischen Boule-Spieler, den Sie gerne zu einer kleinen Partie herausfordern können.
In der idyllischen Grünanlage in der Jahnstraße besteht rund um die Uhr die Möglichkeit zum Boule-Spielen. Der offene Boule-Treff ist dienstags und donnerstags ab 14.30 Uhr – zu diesem ist jeder Interessierte herzlich eingeladen! Bei schlechtem Wetter findet der Boule-Treff am überdachten Parkplatz am Terrassenschwimmbad statt.


Boule für Jedermann:
jeden Dienstag und Donnerstag ab 14.30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei; Kugeln werden gestellt.

Schwimmbadfilm „50 Jahre Terrassenbad Frammersbach“

Wir feiern 50 Jahre Terrassenbad Frammersbach! Anlässlich unseres Jubiläums fand am Freitagabend die Premiere unseres Schwimmbadfilms statt – vielen Dank an alle Darstellerinnen und Darsteller und an Manuel Kunkel für den Dreh und den Videoschnitt!

Urlaub zuhause – verbringt in unserem malerisch gelegenen Terrassenschwimmbad den perfekten Sommertag! Eintauchen und wohlfühlen inmitten weiter, grüner Natur mit einem Ausblick über die Berge des Spessarts. Egal ob Sportschwimmer, Familien oder Sonnenanbeter – bei uns kommt jeder auf seine Kosten.

Vier großzügige Schwimmbecken auf vier Ebenen mit insgesamt 2000 qm Wasserfläche warten auf Euch: Ein 50-Meter-Becken, ein beschattetes Kleinkindbecken, ein Nichtschwimmerbecken mit großer Rutsche und ein Sprungbecken mit 1-Meter-, 3-Meter- und 5-Meter-Sprungturm bilden ein harmonisches Ganzes und bieten viel Raum für aufregende Badeerlebnisse. Und auf unserer weitläufigen Liegewiese findet jeder sein Plätzchen!

Auch für kühlere Tage ist vorgesorgt, denn das Wasser wird erwärmt und im Schwimmerbecken ist der Einstieg über eine Wärmezone möglich.

Urlaub zuhause für jeden Geschmack findet ihr im Terrassenbad Frammersbach!

Impulsveranstaltung „Handwerk wird digital“ am 6. Juli im Festzelt

Im Anschluss an den „Tag der Ausbildung“ findet am 6. Juli die Impulsveranstaltung „Handwerk wird digital“ des Starthouse Spessart, der Handwerkskammer Unterfranken, des Markt Frammersbach und der Frammersbach Marketing eG statt.

16.30 Uhr: Ankommen bei Catering und Musik

17 Uhr: Begrüßung und Podiumsdiskussion „Mehr Digitalisierung wagen?!“ – Digitalisierungs- und Innovationspotentiale, Status Quo Main-Spessart und Ideen zum Loslegen

TeilnehmerInnen der Podiumsdiskussion:

  • Christian Holzemer, 1. Bürgermeister Markt Frammersbach
  • Sabine Sitter, Landrätin Landkreis Main-Spessart
  • Michael Pfister, Handwerkskammer Unterfranken
  • Kreishandwerksmeister Thomas Heusslein

17.40 Uhr: Impulse und Best Practice – regionale Beispiele aus der Welt der Startups und des Handwerks

18 Uhr: Möglichkeit des Netzwerkens und Info-Points der Start-Ups

Kultureller Brückenschoppen am 14. Mai 2023

Am 14. Mai findet wieder ein kultureller Brückenschoppen mit Musik, Lesungen, Kinderprogramm, Wein und Picknick in Frammersbach statt.
Der Brückenschoppen im Freizeitareal „Hennedüwedaus“ in Frammersbach ist an den großen Märkten im Frühjahr und Herbst nicht mehr wegzudenken – dieser gibt Besuchern die Möglichkeit, sich mit einem Glas fruchtigem Wein im Freizeitareal aufzuhalten, sich zu unterhalten und zu genießen.

Der „Kulturelle Brückenschoppen“ findet wieder am Muttertag statt: Zum Weinverkauf an der Brücke im Hennedüwedaus ist vielfältiges Kulturprogramm geplant – von Kinderprogramm über Lesungen bis hin zu Musik von Singer und Songwritern. Perfekt für alle Generationen, um gemütlich auf Picknickdecken oder Parkbänken sitzend frischen Wein und hochwertiges Kulturprogramm zu genießen.

Dazu besteht die Möglichkeit, einen Picknick-Korb mit vielen Leckereien für die Veranstaltung zu buchen. Der Korb ist prall gefüllt mit Produkten von unseren örtlichen Betrieben, einer weichen Picknickdecke, Besteck und Servietten – perfekt für ein sorgloses sommerliches Picknick.
Die Körbe sind auch als vegetarische Variante und für 2 oder 4 Personen erhältlich.
Die Vorbestellung der Körbe erfolgt über die Frammersbach Marketing eG unter 09355/4800 oder info@framag.de.
Das perfekte Geschenk zum Muttertag!

Von 15 Uhr bis 15.30 Uhr können die vorbestellten Picknickkörbe im Bürgersaal abgeholt werden, um 15 Uhr startet der Brückenschoppen und um 15.30 Uhr das Kinderprogramm mit Lesungen und Kinderschminken.
Von 16 bis 18.30 Uhr finden im Wechsel Musik und Lesungen im Freizeitareal „Hennedüwedaus“ statt.

Schwimmbad-Jubiläum 2023 – Termine

Das Terrassenbad Frammersbach wird in diesem Jahr 50 Jahre alt!

Um dieses Jubiläum zu feiern, haben wir verschiedene Veranstaltungen und Aktionen im Schwimmbad geplant.

Der Eintritt ist während allen Jubiläums-Veranstaltungen frei.

20./21. Mai: Jubiläumswochenende

20. Mai:

15 Uhr: Flohmarkt und Kinderprogramm, Kaffee- und Kuchenverkauf

19 Uhr: Eröffnung der Foto-Ausstellung

19.15 Uhr: Singer-Songwriter auf der Wasserbühne

20 Uhr: Chöre on the water mit dem AGV Frammersbach & Gastchören

21. Mai:

10.15 Uhr: Wortgottesdienst

11.30 Uhr: Kulturelles Programm mit „Sylvia Ludwig & Nocheboar“, Mittagstisch auf der Liegewiese

10-14 Uhr: Kinderprogramm mit Spielgeräten des Landratsamts

28./29./30. Juli: Jubiläumswochenende

28. Juli:

14 – 19 Uhr: School’s Out Party mit Wasserspaß im Nichtschwimmer- und Sprungbecken, Spielmobil des Landratsamts

16 Uhr: Start des 50-Stunden-Schwimmens

19 – 23 Uhr: Poolparty im Nichtschwimmerbecken

19.30 – 23 Uhr: Schwimmbad-Geburtstag am Restaurant mit Live-Musik und Cocktails, Sprungshow mit Luis Freitag, Imagefilm-Präsentation

29. Juli:

14-18 Uhr: Schwimmen für den guten Zweck im Schwimmerbecken

14-18 Uhr: Kinderprogramm am Schachbrett

Kinder-Yoga, Jubiläums-Spezialitäten der Schwimmbad-Gaststätte, Fotoausstellung

Schnuppertauchen

30. Juli:

14-17 Uhr: Schwimmen für den guten Zweck

17.30 Uhr: Siegerehrung 50 Stunden Schwimmen und Schwimmen für den guten Zweck

Schnuppertauchen, Jubiläums-Spezialitäten der Schwimmbad-Gaststätte, Fotoausstellung

10. – 12. August 2023: Spessartflimmern – Open Air Kino:

Von 10. bis 12. August 2023 findet unser Event „Spessartflimmern – Open Air Kino im Terrassenbad Frammersbach“ statt.

Hundeschwimmen:

Am letzten Schwimmbadtag wird es wieder das traditionelle Hundeschwimmen geben, bei dem Hunde im Nichtschwimmerbecken baden dürfen. Das genaue Datum für das Hundeschwimmen geben wir noch bekannt.

Blumen- und Gartenmarkt 2023

Das war der Blumen- und Gartenmarkt 2023 🌸 Trotz wechselhaftem Wetter präsentierten unsere vielseitigen Aussteller ihre Produkte rund um die Themen Blumen und Garten und verwöhnten die Besucher mit Speisen und Getränken. Auch für Kinder war etwas geboten – von Bobby-Car-Rennen über Kinderkarussell bis zum Ostereier färben mit den Grünen Wichteln. Im Bürgersaal fand ein Vortrag zum Thema Gärten im Klimawandel und Schattentheater statt. Im Hennedüwedaus organisierte der AGV traditionell seinen Brückenschoppen. Wer sich etwas aufwärmen wollte, besuchte unsere Betriebe, die attraktive Angeboten im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags boten. 🌷🌼

50 Jahre Terrassenbad Frammersbach: Flohmarkt am 20. Mai

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Terrassenbad Frammersbach werden in diesem Jahr zwei Jubiläumswochenenden und weitere Aktionen und Events stattfinden. Das erste Jubiläumswochenende findet zu Saisonbeginn am 20./21. Mai statt.

Am 20. Mai findet ab 15 Uhr ein Flohmarkt auf der oberen Ebene im Schwimmbad statt. Wer an diesem teilnehmen und verkaufen möchte, kann sich unter info@framag.de oder 09355/4800 anmelden. Die Standgebühr ist frei. Auch Kreative können sich mit selbsthergestellten Produkten anmelden.

Wenn sich genügend Kinder finden, die Spielsachen verkaufen möchten, werden wir einen Extra-Bereich für Kinder auf dem Flohmarkt einrichten.

Daneben gibt es Kinderprogramm mit XXL-Spielen, Jonglierkiste, Zielwurfwand, Spikeball und Schatzsuche. Für das leibliche Wohl ist mit einem Kaffee- und Kuchenverkauf gesorgt.

Am Abend findet ein kulturelles Programm mit Chöre on the water und weiteren musikalischen Auftritten auf der Wasserbühne im Nichtschwimmerbecken statt. Das Catering übernimmt die Schwimmbadgaststätte auf der unteren Liegewiese. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Der Frammersbacher Blumen- und Gartenmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag findet in diesem Jahr am 2. April statt

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die Vorfreude auf wärmere Tage, Vogelzwitschern und das Aufblühen der Natur. Wir freuen uns auf unsere blühenden Wild-Blumenwiesen, die tiefgrünen Bäume des Spessarts und die bunte Farbenpracht, die der Einzug des Frühlings mit sich bringt. Mit der Natur um uns herum erwacht auch wieder die Lebendigkeit unseres Ortes.

Unter diesem Zeichen steht auch der 11. Frammersbacher Blumen- und Gartenmarkt, der am 2. April 2023 von 11 bis 17 Uhr im Bereich des Marktplatzes stattfindet. Dieser bringt Lebendigkeit und Geselligkeit in das Zentrum des Ortes und wartet mit vielfältigen Ausstellern rund um die Themen Blumen und Garten auf. Von Blumen und Pflanzen über Gehölze und Stauden bis hin zur Gartengestaltung und Gartenpflege findet jeder Gartenfreund das passende Angebot.

Zudem bietet der Markt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Jung und Alt – jede Menge kulinarische Angebote, Kinderprogramm und Vereinsaktivitäten erwarten die Besucher.

Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags öffnen die Frammersbacher Geschäfte von 12 – 17 Uhr für die Marktbesucher ihre Türen im ganzen Ortsbereich und bieten attraktive Angebote an.

Genießen Sie das Treiben am Marktplatz, besuchen Sie unsere vielen Einzelhändler und Betriebe oder genießen Sie unser kulinarisches Angebot. Ob an den Marktständen oder in den zahlreichen Gaststätten – Sie werden begeistert sein!

Kontakt und Information:

Frammersbach Marketing eG
Marktplatz 3
97833 Frammersbach
09355/4800
info@framag.de

Blumen- und Gartenmarkt 2023

Der Frammersbacher Blumen- und Gartenmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag findet in diesem Jahr am 2. April statt

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die Vorfreude auf wärmere Tage, Vogelzwitschern und das Aufblühen der Natur. Wir freuen uns auf unsere blühenden Wild-Blumenwiesen, die tiefgrünen Bäume des Spessarts und die bunte Farbenpracht, die der Einzug des Frühlings mit sich bringt. Mit der Natur um uns herum erwacht auch wieder die Lebendigkeit unseres Ortes.

Unter diesem Zeichen steht auch der 11. Frammersbacher Blumen- und Gartenmarkt, der am 2. April 2023 von 11 bis 17 Uhr im Bereich des Marktplatzes stattfindet. Dieser bringt Lebendigkeit und Geselligkeit in das Zentrum des Ortes und wartet mit vielfältigen Ausstellern rund um die Themen Blumen und Garten auf. Von Blumen und Pflanzen über Gehölze und Stauden bis hin zur Gartengestaltung und Gartenpflege findet jeder Gartenfreund das passende Angebot.

Zudem bietet der Markt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Jung und Alt – jede Menge kulinarische Angebote, Kinderprogramm und Vereinsaktivitäten erwarten die Besucher.

Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags öffnen die Frammersbacher Geschäfte von 12 – 17 Uhr für die Marktbesucher ihre Türen im ganzen Ortsbereich und bieten attraktive Angebote an.

Genießen Sie das Treiben am Marktplatz, besuchen Sie unsere vielen Einzelhändler und Betriebe oder genießen Sie unser kulinarisches Angebot. Ob an den Marktständen oder in den zahlreichen Gaststätten – Sie werden begeistert sein!

Kontakt und Information:

Frammersbach Marketing eG
Marktplatz 3
97833 Frammersbach
09355/4800
info@framag.de

Neuer Urlaubskatalog 2023

Der Tourismusverband Spessart-Mainland präsentiert das neue Urlaubsmagazin mit Gastgeberverzeichnis für die Saison 2023. Das Magazin stellt die Urlaubs- und Freizeitmöglichkeiten im gesamten bayerischen und hessischen Spessart und im Mainviereck vor. Das Urlaubsmagazin 2023 ist in unserer Tourist Information am Marktplatz verfügbar oder kann hier heruntergeladen werden:

https://spessart-mainland.de/fileadmin/user_upload/broschueren/kataloge/blaetterkataloge/index.php?catalog=bkUK2023&fbclid=IwAR2ucwxTJz1OM1Sw8yPV7J_Oc9kl63FCVpHja4xtXZgxyNjYeEJBsYrC0xM