Main-Spessart

Holzmarkt 2023 mit verkaufsoffenem Sonntag

Der 11. Frammersbacher Holzmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag findet in diesem Jahr am Sonntag, 22. Oktober statt.

Ab 11 Uhr werden Aussteller der unterschiedlichsten Handwerks-, Industrie- und Handelsbereiche, die sich mit dem Rohstoff Holz beschäftigen, rund um den Marktplatz in Frammersbach ihre Produkte und Dienstleistungen anbieten. Vom Kunsthandwerker, Fensterbauer, Schreiner, Zimmermann, Holzmaschinenhandel oder Handel mit Holzprodukten bis hin zur Forstwirtschaft – das Thema Holz ist vielfältig und breit gefächert.

Der Rohstoff Holz hat eine besondere Bedeutung für die Menschen: Er ist nicht nur nachhaltig und umweltfreundlich, sondern auch vielseitig. Als Handwerksmaterial schafft er ein angenehmes Wohnklima und Gemütlichkeit, Möbel, Böden, Fenster, Küchen, Papier und Dekoratives lassen sich aus Holz formen, man kann damit heizen und auch im Bereich Forst steht Holz im Mittelpunkt.

Diese Bedeutung steigt immer weiter an, dementsprechend steigt auch das Interesse in der Öffentlichkeit. Alles rund um das Thema Holz finden Besucherinnen und Besucher am 22. Oktober in Frammersbach am Marktplatz sowie in der Turnhalle. Es herrscht wieder buntes Markttreiben mit vielfältigen Ausstellern, Info-Vorträgen, einem verkaufsoffenen Sonntag, kulinarischen Genüssen und einem abwechslungsreichen Rahmen-Programm. Der Frammersbacher Holzmarkt ist bei den BürgerInnen sowie im weiten Umkreis beliebt und verzeichnet jedes Jahr zahlreiche Besucher.

Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags bieten die Frammersbacher Einzelhändler ab 12 Uhr attraktive Angebote im ganzen Ortsgebiet, die den Markt bereichern und zum Einkaufen einladen. Die Besucher können die Möglichkeiten eines gemütlichen Einkaufsbummels nutzen oder das kulinarische Angebot an einem der Marktstände oder in einer unserer örtlichen Gaststätten genießen.

Holzmarkt 2023 mit verkaufsoffenem Sonntag Weiterlesen »

Boule in Frammersbach

Spielen Sie Boule in netter Atmosphäre! Im kleinen Park in der Jahnstraße befindet sich eine Boule-Bahn. Zu jeder Jahreszeit können Sie dort Ihrer Leidenschaft frönen. Sicherlich treffen Sie dort auch den ein oder anderen einheimischen Boule-Spieler, den Sie gerne zu einer kleinen Partie herausfordern können.
In der idyllischen Grünanlage in der Jahnstraße besteht rund um die Uhr die Möglichkeit zum Boule-Spielen. Der offene Boule-Treff ist dienstags und donnerstags ab 14.30 Uhr – zu diesem ist jeder Interessierte herzlich eingeladen! Bei schlechtem Wetter findet der Boule-Treff am überdachten Parkplatz am Terrassenschwimmbad statt.


Boule für Jedermann:
jeden Dienstag und Donnerstag ab 14.30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei; Kugeln werden gestellt.

Boule in Frammersbach Weiterlesen »

Spessartflimmern 2023 – Wir sagen Danke schön!

Wir sagen Danke schön! Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren des „Spessartflimmerns“ – ohne sie wäre die Veranstaltung nicht möglich gewesen. Außerdem geht ein großes Danke schön an alle Helferinnen und Helfer und an alle Besucherinnen und Besucher des „Spessartflimmerns – Open Air Kino in Frammersbach“!

Vielen herzlichen Dank für Eure Unterstützung!

Trotz verregneten Vorverkaufs war die Veranstaltung wieder ein voller Erfolg und erfreute sich großer Beliebtheit. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Spessartflimmern 2023 – Wir sagen Danke schön! Weiterlesen »

Catering am Open Air Kino

Von 9. bis 12. August findet unser Open-Air-Kino-Event „Spessartflimmern“ im Terrassenbad Frammersbach statt.
Und was darf bei einem erfolgreichen Open Air Kino Abend nicht fehlen? Genau – leckere Snacks und kühle Drinks!

Wir bieten erstklassige Verpflegung mit warmen Speisen und kühlen Getränken von Betti und Zoltan Ferencik, Salatbowls von Kitchen-Love und Süßigkeiten und Snacks von Einfach Leben unverpackt. Leckere Drinks gibt es von der Obstbrennerei Staab aus Partenstein, die eurem Besuch zusätzlich das perfekte Sommerfeeling verleihen. Alkoholfreie Cocktails sind in diesem Jahr ebenfalls erhältlich: Der Kreisjugendring Main-Spessart ist mit ihrer Mocktail-Oase vor Ort und mixt für unsere Gäste leckere Getränke.

Tickets für „Spessartflimmern“ sind hier erhältlich: https://tickets.framag.de/shop/spessartflimmern/

📸: Mediales Marketing Manuel Kunkel

Catering am Open Air Kino Weiterlesen »

Spessartflimmern – Open Air Kino in Frammersbach von 9. bis 12. August 2023

Ein warmer Sommerabend, die Sonne senkt sich dem Horizont entgegen und am Himmel erscheinen die ersten Sterne – die perfekte Kulisse für unser beliebtes Sommer-Event Spessartflimmern. Unter freiem Himmel zeigen wir auf der großen Liegewiese im Terrassenbad Frammersbach vier spannende Filme auf einer großen Leinwand. 

Verbringt einen unvergesslichen Kino-Abend unter freiem Himmel!

Folgende Filme wurden durch eine Abstimmung unserer Follower ausgewählt:

Mittwoch, 9. August: Arielle, die Meerjungfrau

Donnerstag, 10. August: Einfach mal was Schönes

Freitag, 11. August: Oskars Kleid

Samstag, 12. August: Monsieur Claude und sein großes Fest

Tickets sind ab sofort erhältlich: https://tickets.framag.de/shop/spessartflimmern/

Für Mittwochabend stellt der Kreisjugendring vergünstigte Tickets für Kinder, Jugendliche und Ehrenamtliche zur Verfügung. Melden Sie sich dazu unter info@framag.de oder in der Tourist Information in Frammersbach. Am Mittwoch findet passend zum Film tagsüber Meerjungfrau-Schwimmen statt.

Vielen Dank an unsere Sponsoren!

Spessartflimmern – Open Air Kino in Frammersbach von 9. bis 12. August 2023 Weiterlesen »

Sponsoren des „Spessartflimmern – Open Air Kino in Frammersbach“

Nächstes Wochenende findet unser Open-Air-Kino-Event „Spessartflimmern“ statt. Unter freiem Himmel zeigen wir auf der großen Liegewiese im Terrassenbad Frammersbach vier unterhaltsame Filme auf einer großen Leinwand.

Dieses Event wäre ohne die großzügige Unterstützung unserer Sponsoren nicht möglich!

Vielen herzlichen an Dank an
Main-Echo, Müller Feinblechbautechnik GmbH, EDEKA Breitenbach, MEDIA LIFE, Sparkasse Mainfranken Würzburg, WM Küchen + Ideen Frammersbach, LVM Versicherungsagentur Karin Schwarzkopf, Raumausstatter Jürgen Amrhein, Energieversorgung Lohr-Karlstadt und Umgebung GmbH & Co. KG, Raiffeisenbank Main-Spessart, Blank Farbe&Design, Welzenbach Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft mbH, Reber GmbH, Baustoff Mill GmbH, Bikewald Spessart, MS Umweltservice GmbH

Sponsoren des „Spessartflimmern – Open Air Kino in Frammersbach“ Weiterlesen »

Schwimmbadfilm „50 Jahre Terrassenbad Frammersbach“

Wir feiern 50 Jahre Terrassenbad Frammersbach! Anlässlich unseres Jubiläums fand am Freitagabend die Premiere unseres Schwimmbadfilms statt – vielen Dank an alle Darstellerinnen und Darsteller und an Manuel Kunkel für den Dreh und den Videoschnitt!

Urlaub zuhause – verbringt in unserem malerisch gelegenen Terrassenschwimmbad den perfekten Sommertag! Eintauchen und wohlfühlen inmitten weiter, grüner Natur mit einem Ausblick über die Berge des Spessarts. Egal ob Sportschwimmer, Familien oder Sonnenanbeter – bei uns kommt jeder auf seine Kosten.

Vier großzügige Schwimmbecken auf vier Ebenen mit insgesamt 2000 qm Wasserfläche warten auf Euch: Ein 50-Meter-Becken, ein beschattetes Kleinkindbecken, ein Nichtschwimmerbecken mit großer Rutsche und ein Sprungbecken mit 1-Meter-, 3-Meter- und 5-Meter-Sprungturm bilden ein harmonisches Ganzes und bieten viel Raum für aufregende Badeerlebnisse. Und auf unserer weitläufigen Liegewiese findet jeder sein Plätzchen!

Auch für kühlere Tage ist vorgesorgt, denn das Wasser wird erwärmt und im Schwimmerbecken ist der Einstieg über eine Wärmezone möglich.

Urlaub zuhause für jeden Geschmack findet ihr im Terrassenbad Frammersbach!

Schwimmbadfilm „50 Jahre Terrassenbad Frammersbach“ Weiterlesen »

50-Meter-Schwimmen für Kinder und Jugendliche zum 50-jährigen Jubiläum

50 Jahre Terrassenbad Frammersbach – 50-Meter-Schwimmen für den guten Zweck

Die Wasserwacht Frammersbach lädt alle Kinder, Jugendliche und Interessierte ein, am Samstag, 29. Juli, und Sonntag, 30. Juli, von 14 bis 16 Uhr am 50-Meter-Schwimmen teilzunehmen. Die Startgebühr beträgt 10€, diese wird gesammelt und als Spende für ein großes Spielgerät im Terrassenbad Frammersbach eingesetzt. Gemeinsam erschwimmen wir uns etwas Tolles!
Die Anmeldung ist samstags und sonntags ab 13.45 Uhr am Sportbecken möglich.

50-Meter-Schwimmen für Kinder und Jugendliche zum 50-jährigen Jubiläum Weiterlesen »

Vergünstigte Karten für „Arielle, die Meerjungfrau“ für Kinder, Jugendliche und Ehrenamtliche

Von 9. bis 12. August findet wieder unser Open-Air-Kino-Event „Spessartflimmern“ statt. Unter freiem Himmel zeigen wir auf der großen Liegewiese im Terrassenbad Frammersbach vier spannende Filme auf einer großen Leinwand. 

Am 9. August zeigen wir beim Spessartflimmern die Neuverfilmung von „Arielle, die Meerjungfrau“. Ein Teil der Karten für diesen Abend wird vom Kreisjugendring Main-Spessart für Kinder, Jugendliche und Ehrenamtliche vergünstigt für 5 Euro pro Stück zur Verfügung gestellt. Schreibt dazu einfach eine Mail an info@framag.de – die Tickets können dann in der Tourist Information oder an der Abendkasse abgeholt werden.

An diesem Abend wird es zusätzlich zu unseren anderen Essens- und Getränkeständen auch alkoholfreie Cocktails aus der Mocktail-Oase des KJR geben.

Vergünstigte Karten für „Arielle, die Meerjungfrau“ für Kinder, Jugendliche und Ehrenamtliche Weiterlesen »

Schwimmbadjubiläum von 28. bis 30. Juli 2023

Das Terrassenbad Frammersbach wird in diesem Jahr 50 Jahre alt!

Um dieses Jubiläum zu feiern, haben wir verschiedene Veranstaltungen und Aktionen im Schwimmbad geplant.

Der Eintritt ist während allen Jubiläums-Veranstaltungen frei.

Sommer, Sonne, Wasserspaß! Um den Beginn der Sommerferien und die Hauptsaison unseres Terrassenbades zu feiern, findet am Freitag, 28. Juli, ein School’s Out Event für Kinder und Jugendliche statt. Im Sprungbecken wird mittags ein großes Spielgerät aufgebaut, zudem gibt es Bälle und Spielgeräte im Nichtschwimmerbecken und oben auf der ersten Ebene des Bades eine Hüpfburg und das Spielmobil des Landratsamts Main-Spessart mit jede Menge vielseitiger, bunter Spielsachen.

Parallel startet im Schwimmerbecken das 50-Stunden-Schwimmen der Wasserwacht Frammersbach. Über 50 Stunden werden Schwimmer Tag und Nacht ihre Bahnen durch das Becken ziehen – mit dem Ziel, gemeinsam möglichst viele Kilometer zu erschwimmen, die von Sponsoren in Spenden umgewandelt werden. Die Spenden sollen für ein großes Wasserspielgerät eingesetzt werden.

Am Freitagabend feiern wir im und am Schwimmbad-Restaurant den 50. Geburtstag des Terrassenbads Frammersbach mit kulinarischem Angebot, Live-Musik und einer Show am Sprungturm. Parallel findet im Nichtschwimmerbecken eine Poolparty für Kinder und Jugendliche statt mit Spiel, Spaß und alkoholfreien Cocktails. Am Sprungbecken gibt es ab 19 Uhr eine Freestyle-Mountainbike-Show mit Luis Freitag und im Anschluss eine Sprungshow an den Sprungtürmen.

Samstag und Sonntag findet ein Charity-Schwimmen für Kinder und Jugendliche statt. Auch interessierte Erwachsene sind herzlich willkommen. Die Kinder und Jugendlichen schwimmen Bahnen im Schwimmerbecken und dürfen für jede 50 geschwommene Meter einen Ball in eine Spendensäule werfen. Je nach erschwommenen Metern erhalten sie Spenden, von denen ein Wasserspielgerät für das Nichtschwimmerbecken angeschafft werden kann.

Auch am Samstagabend wird es eine Poolparty für Kinder und Jugendliche im Nichtschwimmerbecken mit der Wasserwacht mit Musik, alkoholfreien Cocktails und Wasserspielgeräten geben.

Am Sonntag findet Schnuppertauchen statt und am Sonntagabend ist eine Siegerehrung für 50-Stunden-Schwimmen, Schwimmen für den guten Zweck und Fotowettbewerb geplant.


Zeitplan:

Freitag, 28. Juli:

14 Uhr: Spielmobil des Landratsamts mit Hüpfburg und XXL-Spielen und Wasser-Spielgerät

16 Uhr: Start des 50-Stunden-Schwimmens der Wasserwacht Frammersbach

16 – 22 Uhr: Poolparty der Wasserwacht Frammersbach am Nichtschwimmerbecken und an der Rutsche

19 – 19.30 Uhr: Freestyle-Mountainbikeshow mit Luis Freitag und Sprung-Show

20 Uhr: Schwimmbad-Geburtstagsfeier am Restaurant mit Livemusik von Tones Unlimited, Cocktails, Bilder-Ausstellung und Schwimmbad-Film

Samstag, 29. Juli:

0 – 24 Uhr: 50-Stunden-Schwimmen der Wasserwacht Frammersbach

14 – 16 Uhr: 50-Meter-Schwimmen für Kinder und Jugendliche – Schwimmen für den guten Zweck

16 – 22 Uhr: Poolparty im Nichtschwimmerbecken

Sonntag, 30. Juli:

0-18 Uhr: 50-Stunden-Schwimmen der Wasserwacht Frammersbach

14 – 16 Uhr: 50-Meter-Schwimmen für Kinder und Jugendliche – Schwimmen für den guten Zweck

18.30 Uhr: Siegerehrung Fotowettbewerb und 50-Stunden-Schwimmen

Schwimmbadjubiläum von 28. bis 30. Juli 2023 Weiterlesen »