Tag der Ausbildung am 6. Juli in Frammersbach
Am 6. Juli findet im Festzelt der Frammersbacher Festtage der „Tag der Ausbildung“ statt, bei dem örtliche und regionale Betriebe ihre Ausbildungsmöglichkeiten und Arbeitsplätze vorstellen. Insgesamt präsentieren sich über 20 AusstellerInnen aus den Branchen Handwerk, Dienstleistungen, Handel und Verwaltung.
Die Veranstaltung wird ausgerichtet durch den Markt Frammersbach und unterstützt durch die Handwerkskammer Unterfranken und das Starthouse Spessart, die ebenfalls bei der Veranstaltung mit einem Stand vertreten sind. Organisiert wird der Tag der Ausbildung durch die Frammersbach Marketing eG. Der „Tag der Ausbildung“ dient gleichzeitig als „Tag des Handwerks“ der Handwerkskammer Unterfranken, bei der Schüler und Schülerinnen Einblick in verschiedene Handwerksberufe und Handwerksbetriebe der Region bekommen sollen.
„Der Fachkräftemangel und die Zahl der offenen Ausbildungsplätze in unserer Region verstärken sich immer mehr, das hat natürlich auch Einfluss auf unsere örtliche Wirtschaft“, gibt Bürgermeister Christian Holzemer zu bedenken. Deshalb freue er sich, dass man eine Möglichkeit für örtliche Betriebe schaffen konnte, mit SchülerInnen ins Gespräch zu kommen und sich als wirtschaftsstarken Ort mit vielseitigen Ausbildungs- und Arbeitsplätzen zu präsentieren. Über Handwerkskammer Unterfranken und das Starthouse Spessart als Partner freut er sich sehr. So wird aus einer örtlichen eine regionale Veranstaltung.
Verschiedene Schulen haben sich bereits angemeldet, um den „Tag der Ausbildung“ zu besuchen, darunter die Mittelschule Frammersbach, die Mittelschule Burgsinn, das Friedrich-List-Gymnasium in Gemünden und die Realschule Lohr. Beginn der Veranstaltung ist um 9 Uhr, Ende um 16 Uhr.
Die Ausstellung richtet sich besonders an SchülerInnen, der Eintritt ist frei für alle Interessierte
Abend-Veranstaltung des Starthouse Spessart
Anschließend wird am Abend im Rahmen des „Tags der Ausbildung“ eine Impuls-Veranstaltung des Starthouse Spessart zum Thema „Digitalisierung im Handwerk“ stattfinden. Beginn ist um 16.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Anschließend bleibt Zeit für gemeinsamen Austausch und Networking.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!