Kennen Sie schon den Frammersbacher Geschenkgutschein? Dieser kann in allen unseren FraMaG-Mitgliedsbetrieben eingelöst werden, insgesamt in über 55 Betrieben aus folgenden Branchen: Beauty und Pflege, Gesundheit und Sport, Kreatives, Kultur, Medien und Werbung, Tanken und KFZ, Tattoos, TV-HiFi-Video-Elektro, Blumen und Garten, Elektro, Kleidung und Schuhe, Lebensmittel und Getränke, Optik, Spielwaren, Gasthöfe und Cafés, Privatvermieter, Bauen, Fernmeldebau, Wohnen, Schwimmen.
Der Frammersbacher Geschenkgutschein eignet sich perfekt als Geburtstags-, Jubiläums- und Hochzeitsgeschenk, als Danke schön oder Wertschätzungs-Bekundung. Auch als steuerfreie Lohnersatzleistung für die Mitarbeitenden Ihres Unternehmen bietet sich der Gutschein an. Gerne kümmern wir uns um die regelmäßige Zustellung. Diese Dienstleistung nehmen bereits einige Mitglieder von uns in Anspruch.
Die Gutscheine können in der Tourist Information in Frammersbach, bei Geiger Floristik (Wiesener Str. 12, Frammersbach) und bei Spielwaren Anderlohr (Lohrer Straße 36, Frammersbach) erworben werden.
Unser Frammersbacher Geschenkgutschein wird intensiv genutzt. An die 30.000 Gutscheine wurden seit Einführung im Jahr 2012 verkauft. Alle FraMaG-Mitglieder können sich im Gutschein listen lassen, dieser kann ohne zusätzliche Gebühren bei ihnen eingelöst und mit uns verrechnet werden.
Der Frammersbacher Geschenkgutschein stärkt die lokale Wirtschaft und unterstützt Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen im Ort.
Am 22. Oktober findet unser jährlicher Holzmarkt rund um den Marktplatz statt. An diesem Tag ist aber aufgrund des verkaufsoffenen Sonntags im ganzen Ortsgebiet etwas geboten:
hagebaumarkt Mill GmbH 20 % auf alle Artikel, die in unseren roten Hagebau-Eimer passen. Pro Kunde gibt es einen Eimer gratis. 50 % Rabatt auf ausgewählte Artikel unseres Baumschulsortiments. Für das leibliche Wohl wird mit Getränken & Bratwurststand gesorgt.
Optik Back Crêpe-Verkauf für den guten Zweck. Die Einnahmen aus dem Verkauf gehen zu 100 % an das Kinderhospiz Sternenzelt, Marktheidenfeld.
bernd aull – der raumausstatter Fachberatung für Parkett und Wohnbeläge aller Art. Kreative Wohnideen für Fenster & Wände. Planung und kreative Gestaltung von Räumen.
Einfach leben Unverpackt Geöffnet mit Wiesener Dorfschoppen und Bio-Limos. SD colorful – Sabrina Diehl ist mit ihren liebevoll gestalteten Karten zu Gast im Laden.
Modehaus Mill Geöffnet – Total-Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe mit Rabatten von 50-70 %. MSP-Reisemobile Wohnmobil-Ausstellung im Hof.
Spielwaren Anderlohr Unser Sonderangebot zum Markt: Auf jedes Puzzle 10 %
Geiger Floristik Geöffnet mit Gedenktage-Ausstellung; alles für die Herbstdekoration
Baustoff Mill GmbH Geöffnet 33 % Rabatt auf Hörmann Haustüren und Garagentore Maas Sonderausstellung zu Trapezblechen Restpostenschnäppchen aus allen Bereichen
Der 11. Frammersbacher Holzmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag findet in diesem Jahr am Sonntag, 22. Oktober statt.
Ab 11 Uhr werden Aussteller der unterschiedlichsten Handwerks-, Industrie- und Handelsbereiche, die sich mit dem Rohstoff Holz beschäftigen, rund um den Marktplatz in Frammersbach ihre Produkte und Dienstleistungen anbieten. Vom Kunsthandwerker, Fensterbauer, Schreiner, Zimmermann, Holzmaschinenhandel oder Handel mit Holzprodukten bis hin zur Forstwirtschaft – das Thema Holz ist vielfältig und breit gefächert.
Der Rohstoff Holz hat eine besondere Bedeutung für die Menschen: Er ist nicht nur nachhaltig und umweltfreundlich, sondern auch vielseitig. Als Handwerksmaterial schafft er ein angenehmes Wohnklima und Gemütlichkeit, Möbel, Böden, Fenster, Küchen, Papier und Dekoratives lassen sich aus Holz formen, man kann damit heizen und auch im Bereich Forst steht Holz im Mittelpunkt.
Diese Bedeutung steigt immer weiter an, dementsprechend steigt auch das Interesse in der Öffentlichkeit. Alles rund um das Thema Holz finden Besucherinnen und Besucher am 22. Oktober in Frammersbach am Marktplatz sowie in der Turnhalle. Es herrscht wieder buntes Markttreiben mit vielfältigen Ausstellern, Info-Vorträgen, einem verkaufsoffenen Sonntag, kulinarischen Genüssen und einem abwechslungsreichen Rahmen-Programm. Der Frammersbacher Holzmarkt ist bei den BürgerInnen sowie im weiten Umkreis beliebt und verzeichnet jedes Jahr zahlreiche Besucher.
Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags bieten die Frammersbacher Einzelhändler ab 12 Uhr attraktive Angebote im ganzen Ortsgebiet, die den Markt bereichern und zum Einkaufen einladen. Die Besucher können die Möglichkeiten eines gemütlichen Einkaufsbummels nutzen oder das kulinarische Angebot an einem der Marktstände oder in einer unserer örtlichen Gaststätten genießen.
Am Donnerstag, 6. Juli, fand im Festzelt der Frammersbacher Festtage der „Tag der Ausbildung“ statt, der von uns gemeinsam mit der Handwerkskammer Unterfranken und dem Starthouse Spessart organisiert wurde. Dabei konnten örtliche und regionale Betriebe ihre Ausbildungsmöglichkeiten und Arbeitsplätze vorstellen. Insgesamt präsentieren sich 28 AusstellerInnen aus den Branchen Handwerk, Dienstleistungen, Handel und Verwaltung.
Rund 300 Schüler und Schülerinnen wurden mit dem Bus nach Frammersbach gebracht und konnten in die verschiedenen Berufe eintauchen, Fragen stellen und an allen Ständen an Mitmachprojekten teilnehmen. Der „Tag der Ausbildung“ dient gleichzeitig als „Tag des Handwerks“ der Handwerkskammer Unterfranken, bei der Schüler und Schülerinnen Einblick in verschiedene Handwerksberufe und Handwerksbetriebe der Region bekommen sollen.
Ziel des „Tag der Ausbildung“ war es, die Schüler und Schülerinnen für die präsentierten Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten zu begeistern.
„Der Fachkräftemangel und die Zahl der offenen Ausbildungsplätze in unserer Region verstärken sich immer mehr, das hat natürlich auch Einfluss auf unsere örtliche Wirtschaft“, gibt Bürgermeister Christian Holzemer zu bedenken. Deshalb freue er sich, dass man eine Möglichkeit für örtliche Betriebe schaffen konnte, mit SchülerInnen ins Gespräch zu kommen und sich als wirtschaftsstarken Ort mit vielseitigen Ausbildungs- und Arbeitsplätzen zu präsentieren. Über die Handwerkskammer Unterfranken und das Starthouse Spessart als Partner freut er sich sehr. So wird aus einer örtlichen eine regionale Veranstaltung. Lorena Rüppel, Geschäftsführerin der „Frammersbach Marketing eG“ ist sieht die Veranstaltung als große Bereicherung: Mit dem „Tag der Ausbildung“ könne man die Mitglieder der FraMaG im Bereich Fachkräfte-Gewinnung unterstützen.
Anschließend fand am Abend im Rahmen des „Tags der Ausbildung“ eine Impuls-Veranstaltung des Starthouse Spessart zum Thema „Handwerk wird digital – innovative Wege für die Zukunft“ statt. Digitalisierung und Innovationen sind in aller Munde. Doch wie viel „digital“ kann in Macher-Branchen wie dem Handwerk stecken? Welche digitalen Lösungen bereits möglich sind, wo die Reise hinführt und wie innovative Ansätze zum Wettbewerbsvorteil für Betriebe werden können – im Rahmen der Veranstaltung erwartete die Besucher dazu erste Impulse, regionale Beispiele und Tipps zum Losstarten. Anschließend blieb Zeit für gemeinsamen Austausch.
Im Anschluss an den „Tag der Ausbildung“ findet am 6. Juli die Impulsveranstaltung „Handwerk wird digital“ des Starthouse Spessart, der Handwerkskammer Unterfranken, des Markt Frammersbach und der Frammersbach Marketing eG statt.
16.30 Uhr: Ankommen bei Catering und Musik
17 Uhr: Begrüßung und Podiumsdiskussion „Mehr Digitalisierung wagen?!“ – Digitalisierungs- und Innovationspotentiale, Status Quo Main-Spessart und Ideen zum Loslegen
TeilnehmerInnen der Podiumsdiskussion:
Christian Holzemer, 1. Bürgermeister Markt Frammersbach
Sabine Sitter, Landrätin Landkreis Main-Spessart
Michael Pfister, Handwerkskammer Unterfranken
Kreishandwerksmeister Thomas Heusslein
17.40 Uhr: Impulse und Best Practice – regionale Beispiele aus der Welt der Startups und des Handwerks
18 Uhr: Möglichkeit des Netzwerkens und Info-Points der Start-Ups
Am 6. Juli findet im Festzelt der Frammersbacher Festtage der „Tag der Ausbildung“ statt, bei dem örtliche und regionale Betriebe ihre Ausbildungsmöglichkeiten und Arbeitsplätze vorstellen. Insgesamt präsentieren sich AusstellerInnen aus den Branchen Handwerk, Dienstleistungen, Handel und Verwaltung.
Die Veranstaltung wird ausgerichtet durch den Markt Frammersbach und unterstützt durch die Handwerkskammer Unterfranken und das Starthouse Spessart, die ebenfalls bei der Veranstaltung mit einem Stand vertreten sind. Organisiert wird der „Tag der Ausbildung“ durch die Frammersbach Marketing eG. Der „Tag der Ausbildung“ dient gleichzeitig als „Tag des Handwerks“ der Handwerkskammer Unterfranken, bei der Schüler und Schülerinnen Einblick in verschiedene Handwerksberufe und Handwerksbetriebe der Region bekommen sollen.
„Der Fachkräftemangel und die Zahl der offenen Ausbildungsplätze in unserer Region verstärken sich immer mehr, das hat natürlich auch Einfluss auf unsere örtliche Wirtschaft“, gibt Bürgermeister Christian Holzemer zu bedenken. Deshalb freue er sich, dass man eine Möglichkeit für örtliche Betriebe schaffen konnte, mit SchülerInnen ins Gespräch zu kommen und sich als wirtschaftsstarken Ort mit vielseitigen Ausbildungs- und Arbeitsplätzen zu präsentieren. Über die Handwerkskammer Unterfranken und das Starthouse Spessart als Partner freut er sich sehr. So wird aus einer örtlichen eine regionale Veranstaltung. Lorena Rüppel, Geschäftsführerin der „Frammersbach Marketing eG“ ist sieht die Veranstaltung als große Bereicherung: Mit dem „Tag der Ausbildung“ könne man die Mitglieder der FraMaG im Bereich Fachkräfte-Gewinnung unterstützen.
Verschiedene Schulen aus der Region haben sich bereits angemeldet, um den „Tag der Ausbildung“ zu besuchen.
Beginn der Veranstaltung ist um 8.30 Uhr, Ende um 16 Uhr. Die Ausstellung richtet sich besonders an SchülerInnen, der Eintritt ist frei für alle Interessierte. Betriebe können sich bei Interesse an einem Ausstellungsplatz unter info@framag.de für den „Tag der Ausbildung“ anmelden.
Abendveranstaltung mit dem Starthouse Spessart
Anschließend wird am Abend im Rahmen des „Tags der Ausbildung“ eine Impuls-Veranstaltung des Starthouse Spessart zum Thema „Handwerk wird digital – innovative Wege für die Zukunft“ stattfinden. Digitalisierung und Innovationen sind in aller Munde. Doch wie viel „digital“ kann in Macher-Branchen wie dem Handwerk stecken? Welche digitalen Lösungen bereits möglich sind, wo die Reise hinführt und wie innovative Ansätze zum Wettbewerbsvorteil für Betriebe werden können – im Rahmen der Veranstaltung erwarten die Besucher dazu erste Impulse, regionale Beispiele und Tipps zum Losstarten. Beginn ist um 16.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Anschließend bleibt Zeit für gemeinsamen Austausch.
Der Frammersbacher Blumen- und Gartenmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag findet in diesem Jahr am 2. April statt
Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die Vorfreude auf wärmere Tage, Vogelzwitschern und das Aufblühen der Natur. Wir freuen uns auf unsere blühenden Wild-Blumenwiesen, die tiefgrünen Bäume des Spessarts und die bunte Farbenpracht, die der Einzug des Frühlings mit sich bringt. Mit der Natur um uns herum erwacht auch wieder die Lebendigkeit unseres Ortes.
Unter diesem Zeichen steht auch der 11. Frammersbacher Blumen- und Gartenmarkt, der am 2. April 2023 von 11 bis 17 Uhr im Bereich des Marktplatzes stattfindet. Dieser bringt Lebendigkeit und Geselligkeit in das Zentrum des Ortes und wartet mit vielfältigen Ausstellern rund um die Themen Blumen und Garten auf. Von Blumen und Pflanzen über Gehölze und Stauden bis hin zur Gartengestaltung und Gartenpflege findet jeder Gartenfreund das passende Angebot.
Zudem bietet der Markt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Jung und Alt – jede Menge kulinarische Angebote, Kinderprogramm und Vereinsaktivitäten erwarten die Besucher.
Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags öffnen die Frammersbacher Geschäfte von 12 – 17 Uhr für die Marktbesucher ihre Türen im ganzen Ortsbereich und bieten attraktive Angebote an.
Genießen Sie das Treiben am Marktplatz, besuchen Sie unsere vielen Einzelhändler und Betriebe oder genießen Sie unser kulinarisches Angebot. Ob an den Marktständen oder in den zahlreichen Gaststätten – Sie werden begeistert sein!
Frammersbach ist nicht nur der ideale Ort zum Leben, sondern auch zum Arbeiten. Aktuell sind spannende Stellen in verschiedenen Positionen bei unseren Mitgliedsbetrieben zu besetzen: https://framag.de/jobs/
Wir versüßen Euch die Adventszeit und präsentieren Euch Geschenkideen und Tipps unserer Betriebe zu Weihnachten für Euch – denn wer hier im Ort kauft, spart sich viel Stress und Zeit und findet einzigartige, liebevoll gestaltete Geschenke für das große Fest.
Lasst euch von stilvollen Outfits und unseren tollen Geschenkideen für sie und ihn begeistern!
Egal ob kuschligen Strick, schicke Hemden und jede Menge Accessoires – hier ist für jeden etwas dabei.
Genießt in entspannter Atmosphäre die vielen Shopping-Vorteile für euren Weihnachtseinkauf An allen Adventssamstagen ist das Modehaus Mill bis 16 Uhr geöffnet.
So wird die Adventszeit für alle noch schöner
2. Dezember: Geiger Floristik
Dieses Jahr präsentiert Euch Geiger Floristik eine Kleinigkeit, die zu jedem winterlichen Anlass passt: Eine Dip-Dye Kerze im Glas mit Holzanhänger oder Weihnachtskugel in verschiedenen Farben.
Täglich fertigen sie viele neue Werkstücke und Geschenkideen für innen und außen an. Kommt vorbei und genießt die weihnachtliche Stimmung!
Gerne nehmen sie auch schon Vorbestellungen für Weihnachten entgegen.
Geiger Floristik sagt DANKE und wünscht euch eine schöne Adventszeit!
3. Dezember: Raumausstatter Jürgen Amrhein
Raumausstatter Jürgen Amrhein empfiehlt als Geschenkidee für Weihnachten Kissen, Kuscheldecken & Wohnaccessoires zum Verschenken an Eure Lieben.
Die Ausstellung ist an den Adventssamstagen von 10 Uhr bis 14 Uhr oder
nach Vereinbarung geöffnet.
Eine gemütliche Vorweihnachtszeit wünscht
Raumausstatter Jürgen Amrhein
4. Dezember: Zuckersüß & Maxl Bäck
In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei…
Komm in die Weihnachtsbäckerei von Zuckersüß Frammersbach und versüße dir die Adventszeit! Genieße oder verschenke die leckeren Plätzchen, Lebkuchen & Pralinen. In der Bäckerei findest du jede Menge schöne & süße Geschenke für Weihnachten.
5. Dezember: Metzgerei Haut
Es muss ja nicht immer Schoki sein. Eine Adventskalender-Salami vom Haut schmeckt auch ganz fein. Ob mit oder ohne Pfeffer – jede ist ein Genuss.
7. Dezember: Baustoff Mill
Wenn Dir noch das passende Weihnachtsgeschenk fehlt, dann solltest du jetzt schnell zu Baustoff Mill GmbH!
Hier findest du alles, was das Heimwerker-Herz höher schlagen lässt.
Ein Gutschein bereitet immer Freude, vor allem dann wenn Veränderungen anstehen und Du ihn auch noch sinnvoll einsetzen kannst!
Getreu dem Motto #wasichwillgibtsbeimill haben wir ein großes Sortiment an verschiedenen Baustoffen, Fliesen, Türen, Bodenbelägen und noch vieles mehr zu bieten. Hier ist garantiert für jeden was dabei! Vor Ort stehen wir Dir gerne beratend zur Seite und bringen Dich und dein Projekt voran.
Doch bevor das Hämmern und Bohren los geht, wünschen wir Dir und Deiner Familie eine besinnliche Weihnachtszeit, erholsame Feiertage und ein erfolgreiches neues Jahr!
8. Dezember: Optik Back
Der „klassische Gutschein“ von Optik Back – Bei unserer großen Auswahl an Fassungen, mit ihren verschiedenen Farben, Formen, Größen, Materialien, kann man sich selbst seine neue Brille aussuchen. Die Uhren von Oozoo sind auch ein echtes Highlight.
Wir wünschen Euch eine schöne, besinnliche Adventszeit und ein schönes Weihnachtsfest im Kreise Eurer Liebsten.
Dieter Back, Stefan Sferrazzo und das gesamte Team von Optik Back
9. Dezember: Frammersbach Marketing eG
Du bist noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Verschenke doch ein Stück Heimat – mit unseren neuen Mundart-Artikeln. Diese stehen ganz im Zeichen des aktiven Spessarts – die neue Emaille-Tasse, das Holzbrettchen und das Kneipchen sind bedruckt mit dem Spruch „Beu ons is em schönsde!“, einer Spessart-Eiche und Wanderschuhen und lassen sich ideal mitnehmen zum Wandern, Fahrrad fahren, Spazieren gehen…
Ab jetzt sind die Artikel erhältlich in der Tourist Information am Marktplatz. Eine Übersicht aller Mundart-Artikel findet ihr hier: https://framag.de/shop-fanartikel/
12. Dezember: Hagebaumarkt Mill
Bei hagebaumarkt Mill GmbH gibt es viele kuschelige Geschenkideen zu entdecken! Gerne könnt ihr auch unseren Einpackservice nutzen.
Für die Vorweihnachtszeit findest du zudem tolle Deko & Beleuchtung um dich auf das Weihnachtsfest einzustimmen.
Wir wünschen all unseren Kunden eine schöne Weihnachtszeit!
15. Dezember: Schäfer Gewürze
Habt Ihr schon einmal ein Verwöhnprogramm aus der Tüte verschenkt?
Wir haben schöne selbstgemachte Schmucktüten gefüllt mit allem was du zum Verwöhnen und Entspannen benötigst: ein duftendes Bad oder Duschgel, Tee, Bonbons, Duftkerzen…
Damit können Deine Lieben einen entspannten Abend genießen. Natürlich haben wir auch wieder viele neue Weihnachtstees und Kerzen im Sortiment.
Achtung: Ab dem 12.12. haben wir auch Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
Bei Metzgerei Franz findet ihr tolle Geschenksets für Weihnachten – festlich verpackte Gaumenfreuden für jeden Geschmack.
Zudem haben sie euch einige Menue-Ideen für Weihnachten zusammengestellt – einfach den Weihnachtsbestellzettel ausfüllen, bis 20. Dezember in der Metzgerei abgeben und so langes Anstehen und Stress vor den Feiertagen vermeiden. Metzgerei Franz wünscht frohe Weihnachten!
Unterstützt beim Geschenkekauf unsere örtlichen Händler, Dienstleister und Gastronomen und gewinnt dabei tolle Preise! Jeder Kunde, der in den teilnehmenden Betrieben von 01.12. bis 24.12.2022 einkauft, erhält eine Gewinnspielkarte mit Chance auf attraktive Gewinne. Die Gewinnspielkarte erhaltet ihr an der Kasse der teilnehmenden Betriebe. Die ausgefüllte Karte kann entweder bei den teilnehmenden Betrieben oder in der Geschäftsstelle der FraMaG am Marktplatz 3 in Frammersbach abgegeben werden. Die Gewinner werden nach den Feiertagen von uns ausgelost.
Diese Betriebe machen mit:
Schäfer Gewürze
Zuckersüß & Maxl Bäck
Optik Back
Schecke Bäck
Hagebaumarkt Mill
Baustoff Mill
Elektrotechnik Aull
Metzgerei Haut
Metzgerei Franz
Geiger Floristik
Modehaus Mill
Spielwaren Anderlohr
Frammersbach Marketing eG
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Weihnachtsshopping!