Schenke Deinen Liebsten präzises Sehen mit einem Gutschein von Optik Back oder tu Dir selbst etwas Gutes und spare beim Kauf einer neuen Brille bis zu 150€*
Die Weihnachtszeit rückt mit großen Schritten näher. Zeit, sich langsam Gedanken um Geschenke und das Weihnachtsmenü zu machen.
Kauft im Ort ein, unterstützt damit die ansässigen Geschäfte und sichert euch zugleich die Chance auf tolle Gewinne!
Wie das geht?
Vom 23. November bis 23. Dezember erhält jeder Kunde, der in den teilnehmenden Geschäften einkauft, eine Gewinnspielkarte, mit der er an der Verlosung attraktiver Preise teilnehmen kann. Die teilnehmenden Geschäfte sind unten zu sehen.
Die Gewinnspielkarten gibt es beim Einkauf an der Kasse der teilnehmenden Betriebe. Füllt die Karte aus und gebt sie entweder in den Geschäften oder in der Geschäftsstelle der FraMaG am Marktplatz 3 in Frammersbach ab. Die Gewinner werden nach den Feiertagen durch uns ausgelost.
Weihnachten rückt näher – und bevor die Adventszeit so richtig beginnt, laden einige Betriebe aus dem Ort auch in diesem Jahr zu einem vorweihnachtlichen Adventsshopping mit verlängerten Öffnungszeiten ein. Von 16 bis 20 Uhr könnt ihr am 21. November 2024 ganz entspannt einkaufen, euch mit einem warmen Punsch oder Glühwein wärmen und die Vorfreude auf die Weihnachtszeit in geselliger Runde genießen.
Auf Euch warten:
Geiger Floristik mit Adventsfloristik, Bratwurst, Waffeln, Glühwein und Punsch
Schäfer-Gewürze (bei Geiger Floristik) mit Gewürzen in schönen Verpackungen, Bonbons, Tee sowie Nüsse und Früchte in Schokolade
Spielwaren Anderlohr mit einem kuscheligen Teddy von Nici, ca. 40 cm groß, zum Sonderpreis von 19,99 € (ursprünglich 39,99 €)
Einfach leben Unverpackt mit geöffnetem Laden, der Popchor verkauft Waffeln, Glühwein und Punsch
Am 20. Oktober lockte der 12. Holzmarkt bei trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen zahlreiche Besucher nach Frammersbach.
Die vielfältigen Angebote von 53 Ausstellern und Ausstellerinnen beeindruckten mit Kreativität und handwerklichem Geschick. Das bunte Kinderprogramm sorgte für jede Menge Spaß!
Besonders eindrucksvoll war die Präsentation des Forstservices Müßig, der mit einem Säge- und Spaltautomat spannende Einblicke in die Holzbearbeitung gewährte. Auch der Infostand der Forsten mit der Ausstellung eines Harvesters und eines Traktors sowie die Vorführung eines LKW mit Hochkran von Baustoff Mill waren ein echter Blickfang. Hinter dem Rathaus gab es zudem einen Aufprallsimulator, ein Bike & Trial-Schnuppertraining der Motorsportfreunde Frammersbach und einen Mitmachstand der Aschaffenburg Baskets. Die Aubachmusikanten gaben ein einstündiges Konzert an der Linde.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt mit diversen Essensständen, Kaffee und Kuchen im Bürgersaal und Wein und anderen Getränken am Brückenschoppen.
Auch die örtlichen Geschäfte präsentierten ihren Besucherinnen und Besuchern attraktive Angebote und Aktionen im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntages.
Insgesamt bot der Holzmarkt eine gelungene Mischung aus Information rund um das Thema Holz, interessanten Verkaufsständen, leckerem Essen und Unterhaltung.
Am 20. Oktober findet unser jährlicher Holzmarkt rund um den Marktplatz statt. An diesem Tag haben auch viele Geschäfte geöffnet und bieten tolle Angebote:
Neuvorstellung eines Independent-Eyewear von der schwedischen Westküste 15% Rabatt auf den Fassungspreis von Brillen aus dieser Kollektion
Bernd Aull – der Raumausstatter Fachberatung für Parkett und Wohnbeläge aller Art Kreative Wohnideen für Fenster & Wände Planung und kreative Gestaltung von Räumen
Geiger Floristik Gedenktage-Ausstellung vor dem Geschäft, Herbstdeko, Herbstpflanzen, Blumensträuße und Schnittblumen
Spielwaren Anderlohr Playmobil-Sonderartikel „Tiere am Seeufer“ und „Große Mitnehm-SEK-Zentrale“ zum Angebotspreis von € 39,99 (Originalpreis € 89,99)
Hagebaumarkt Mill Eimer-Aktion, jeder Kunde erhält 20% Rabatt auf alles was in den roten Hagebau Eimer passt (pro Kunde gibt es einen Eimer), Kaminöfen & Brennstoffangebote
Baustoff Mill GmbH Fördermittelberatung für die Energetische Sanierung 25 % Rabatt auf Bademöbel von Dansani 33 % Rabatt auf Hörmann Haustüren und Garagentore (Sectionaltore) – Hörmann-Aktionsangebote ausgenommen
Der 12. Frammersbacher Holzmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag findet in diesem Jahr am 20. Oktober statt.
Im Fokus des Marktes steht der Rohstoff Holz. Er spielt in vielen Lebensbereichen eine zentrale Rolle und begleitet uns alle als vielfältiges und natürliches Material durch unseren Alltag – sei es zu Hause in Form von Möbeln, Böden, Büchern, Spielzeug, Dekoration oder in seiner ursprünglichen Form, wenn wir durch unsere herrlichen Wälder spazieren.
Die Aussteller am Holzmarkt zeigen ab 11 Uhr rund um den Marktplatz und in der Turnhalle mit Kreativität und handwerklichem Geschick, wie abwechslungsreich Holz verarbeitet und genutzt werden kann. Neben Ständen rund um das Thema Holz werden auch viele weitere Aussteller mit ihren einfallsreichen Produkten vor Ort sein. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Essensstände. Abgerundet wird das Marktangebot durch ein abwechslungsreiches Rahmen- sowie ein buntes Kinderprogramm, das für strahlende Augen und jede Menge Spaß sorgen wird.
Der Holzmarkt hat sich über die Jahre zu einer festen Größe unter den Märkten im weiten Umkreis entwickelt und lockt jedes Jahr viele Besucher an.
Nicht zu vergessen: Zeitgleich mit dem Holzmarkt findet im gesamten Ortsgebiet auch ein verkaufsoffener Sonntag statt. Die lokalen Geschäfte haben von 12 bis 17 Uhr geöffnet und bieten attraktive Angebote. Im Anschluss an einen gemütlichen Einkaufsbummel kann man den Abend in der örtlichen Gastronomie ausklingen lassen.
Das war unser „Tag der Ausbildung“ am 11. Juli – 29 Aussteller, rund 320 SchülerInnen und viele informative Gespräche!
Zum zweiten Mal haben Unternehmen aus Frammersbach und Umgebung sich und ihre Ausbildungsberufe im Festzelt der Frammersbacher Festtage vorgestellt. Dabei gab es eine große Bandbreite an Branchen, so dass jeder den für sich interessanten Ausbildungsberuf kennenlernen konnte.
Die SchülerInnen hatten zudem die Möglichkeit, einiges direkt auszuprobieren und konnten sich somit noch näher mit den Berufen vertraut machen.
„Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und unbesetzter Ausbildungsplätze ist es uns wichtig, mit dem Tag der Ausbildung die Betriebe bei der Arbeitskräfte-Gewinnung zu unterstützen,“ bekräftigt Bürgermeister Christian Holzemer die Bedeutung der Ausbildungsmesse.
Wir danken allen Ausstellern sowie allen Besuchern für ihr Kommen. Außerdem danken wir der Kreishandwerkerschaft, der Handwerkskammer Unterfranken sowie dem VereinsNetz Frammersbach-Habichsthal für ihre Unterstützung!
Hier ein paar Impressionen vom Tag der Ausbildung:
Der Tag der Ausbildung findet am 11. Juli im Festzelt der Frammersbacher Festtage am Marktplatz statt.
Örtliche und regionale Betriebe aus vielen unterschiedlichen Branchen stellen ihre Unternehmen und ihre Ausbildungsplätze vor. Jeder der Interesse hat, ist herzlich eingeladen, die Ausbildungsmesse zu besuchen – der Eintritt ist frei!
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Ausbildungsmesse und viele wertvolle Kontakte!
Die Veranstaltung wird ausgerichtet durch den Markt Frammersbach und unterstützt durch die Kreishandwerkerschaft Main-Spessart, das Vereinsnetz Frammersbach Habichsthal und die Handwerkskammer Unterfranken. Organisiert wird der „Tag der Ausbildung“ durch die Frammersbach Marketing eG.
Bei Fragen zum Tag der Ausbildung können Sie sich gerne unter info@framag.de oder unter der Telefonnummer 09355 /4800 melden.
Nach dem erfolgreichen „Tag der Ausbildung“ im letzten Jahr findet am Donnerstag, den 11. Juli 2024 wieder unsere Ausbildungsmesse statt, bei der örtliche und regionale Betriebe ihre Ausbildungsmöglichkeiten und Arbeitsplätze vorstellen können. Insgesamt präsentieren sich AusstellerInnen aus den Branchen Handwerk, Industrie, Dienstleistungen, Handel und Pflege.
Die Veranstaltung wird ausgerichtet durch den Markt Frammersbach und unterstützt durch die Kreishandwerkerschaft und die Handwerkskammer für Unterfranken, die ebenfalls mit einem Stand vertreten ist. Organisiert wird der „Tag der Ausbildung“ durch die Frammersbach Marketing eG. Die Ausbildungsmesse dient gleichzeitig als „Tag des Handwerks“ der Handwerkskammer für Unterfranken, bei der Schüler und Schülerinnen Einblick in verschiedene Handwerksberufe und Handwerksbetriebe der Region bekommen sollen.
„Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und unbesetzter Ausbildungsplätze ist es uns wichtig, mit dem „Tag der Ausbildung die Betriebe bei der Arbeitskräfte-Gewinnung zu unterstützen“, bekräftigt Bürgermeister Christian Holzemer die Bedeutung des Angebots. Er freue sich, dass man wieder eine Möglichkeit für örtliche Betriebe schaffen konnte, mit SchülerInnen ins Gespräch zu kommen und sich als wirtschaftsstarken Ort mit vielseitigen Ausbildungs- und Arbeitsplätzen zu präsentieren.
Verschiedene Schulen aus der Region haben sich bereits angemeldet, um den „Tag der Ausbildung“ zu besuchen.
Beginn der Veranstaltung ist um 8.00 Uhr, Ende um ca. 13.00 Uhr. Die Ausstellung richtet sich besonders an SchülerInnen, der Eintritt ist frei für alle Interessierte. Betriebe können sich bei Interesse an einem Ausstellungsplatz unter info@framag.de für den „Tag der Ausbildung“ anmelden.
In 5 Tagen ist schon Weihnachten und euch fehlen noch Geschenkideen? Dann nutzt doch unseren Frammersbacher Geschenkgutschein Diesen erhaltet ihr in der Tourist Information, bei Spielwaren Anderlohr und bei Geiger Floristik.
Der Gutschein kann vielfältig bei unseren Mitgliedern eingelöst werden und für kulinarischen Genuss, Wellness und Massagen, Kultur und Kreatives, Tanken, Tattoo, Bauen, Blumen und Garten, Lebensmittel und Getränke, Beauty, Gesundheit und Sport oder eine Schwimmbad-Jahreskarte genutzt werden: https://framag.de/gutscheine/
Wir versüßen Euch die Adventszeit und posten bis Weihnachten Geschenkideen und Tipps unserer Betriebe für Euch – denn wer hier im Ort kauft, spart sich viel Stress und Zeit und findet einzigartige, liebevoll gestaltete Geschenke für das große Fest.