Gesellschaft

Frammersbach-Cup im Badewannenrennen – am kommenden Samstag ist es soweit!

Sie möchten dabei sein? Kein Problem – Anmeldungen sind noch bis zur Veranstaltung möglich. Einfach eine kurze Nachricht an: info@framag.de!
Ob in origineller Verkleidung oder sportlich leger – Sie bestimmen Ihren Look für das Rennen!
Und wie nass Sie dabei werden? Das liegt ganz bei Ihnen!

Alle Infos zum Event im Überblick:

Was ist das Badewannenrennen?
In einer schwimmenden Badewanne paddeln Teams im Nichtschwimmerbecken um die Wette. Die Strecke? Eine Bahn, eine Drehung und zurück zum Startpunkt! Das Ganze wird von einem Moderator begleitet und von einem DJ musikalisch untermalt – es ist also jede Menge Spaß garantiert!
Die Badewannen werden selbstverständlich gestellt!

Wer kann teilnehmen?
Die Badesaison startet offiziell an diesem Tag – teilnehmen können Unternehmen, Vereine oder gerne auch Privatpersonen. Ein Team besteht immer aus zwei Personen. Die Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich.

Ablauf & Kosten:

  • 10:30 Uhr: Auslosung der Startreihenfolge
  • 11:00 Uhr: Start des Rennens
  • Startgebühr: 20 € pro Team
    Im Preis enthalten:
    ✔ Freier Eintritt ins Freibad für alle Teammitglieder
    ✔ 10 Freikarten pro Team für Kolleginnen und Kollegen, Familie oder Freunde

Es gibt attraktive Preise wie zum Beispiel Jahreskarten für das Freibad zu gewinnen!

Bei Fragen zum Event bitte bei der Frammersbach Marketing eG melden!

Ein großes Dankeschön auch an all unsere Sponsoren für die tolle Unterstützung: Main-Echo, Sparkasse Mainfranken, Edeka Breitenbach, WM Küchen + Ideen,
Optik Back, Müller Feinblechbautechnik, Blank Farbe und Design, Syndikus Bedachungen und m.ehrlich Events.

Machen Sie mit und erleben Sie einen unvergesslichen, spaßigen Tag als Team!
Wir freuen uns außerdem auf zahlreiche Besucher, die die Teams lautstark anfeuern!

Frammersbach-Cup im Badewannenrennen – am kommenden Samstag ist es soweit! Weiterlesen »

Brückenschoppen bei strahlendem Sonnenschein ☀️

Bei schönstem Wetter durften wir am Muttertag, dem 11. Mai, zahlreiche Besucherinnen und Besucher in unserem Freizeitareal Hennedüwedaus zum diesjährigen Brückenschoppen begrüßen.
Für das leibliche Wohl sorgte der AGV Frammersbach mit einem liebevoll gestalteten Weinstand. Das Eiscafé Carmen verwöhnte Groß und Klein mit Eis, Popcorn und Zuckerwatte. Zusätzlich bot die Frammersbach Marketing eG eine Auswahl an herzhaften und süßen Snacks von lokalen Betrieben.

Auch für Unterhaltung war bestens gesorgt:
Für die kleinen Gäste gab es fantasievolle Mitmachgeschichten sowie Mal- und Bastelaktionen mit Corinna Englert. Die Erwachsenen genossen entspannte Live-Musik von Kai Höfling, der für beste Stimmung sorgte.

💐 Ein herzliches Dankeschön an alle, die den Tag mit uns verbracht haben – und ganz besonders an alle, die mit ihrem Einsatz den Brückenschoppen zu einem rundum gelungenen Nachmittag gemacht haben!

In unserer Bildergalerie findet ihr Impressionen des kulturellen Brückenschoppens 2025:

Brückenschoppen bei strahlendem Sonnenschein ☀️ Weiterlesen »

Eröffnung der Freibadsaison 2025

Die Schwimmbadsaison eröffnen wir in diesem Jahr in zwei Schritten.

  • Für Sportschwimmer öffnen wir bereits ab Samstag, 17.05.2025 das Sportbecken.
  • Der komplette Badebetrieb startet am Samstag, 24.05.2025.
    Das Nichtschwimmerbecken ist an diesem Tag ab Ende des Badewannenrennens nutzbar.

Öffnungszeiten bis einschließlich 31.05.2025:

Montag – Samstag           12.00 – 19.30 Uhr

Sonn- und feiertags          09.00 – 20.00 Uhr

Öffnungszeiten ab 01. Juni 2025:

Montag – Samstag            10.00 – 20.00 Uhr

Sonn- und feiertags          09.00 – 20.00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Gemeindeverwaltung

Alle aktuellen Informationen sind auch hier zu finden: https://www.frammersbach.de/seite/de/marktgemeinde/02/-/Startseite.html

Eröffnung der Freibadsaison 2025 Weiterlesen »

Kultureller Brückenschoppen am 11. Mai 2025

Bei Fragen und Anmerkungen bitte melden bei:
Frammersbach Marketing eG: 09355/4800 oder info@framag.de

Kultureller Brückenschoppen am 11. Mai 2025 Weiterlesen »

Rückblick Blumen- und Gartenmarkt 2025

Trotz des wechselhaften Wetters war der diesjährige Blumen- und Gartenmarkt ein schöner Anlass für einen Sonntagsausflug für zahlreiche Besucher und Besucherinnen. Durchwachsene Temperaturen, etwas Nieselregen und Wind konnten viele nicht davon abhalten, die vielfältigen Angebote zu entdecken und sich mit den zahlreichen bunten Blumen, Stauden und Gehölzen auf den Frühling einzustimmen. Zwischendurch hat sich sogar noch die Sonne blicken lassen!

Unsere Aussteller hatten nicht nur tolle Produkte im Angebot, sondern sorgten auch mit leckeren Speisen und Getränken für eine gute Stimmung!

Das Kinderprogramm wurde in die Turnhalle verlegt, wo fleißig gebastelt und geschminkt wurde. Und auch die Hüpfburg, das Karussell und die Großspielgeräte lockten so manche kleinen Besucher an!

Ein Highlight war der verkaufsoffene Sonntag, der den Blumen- und Gartenmarkt mit vielen tollen Aktionen und Rabatten in den Geschäften des Ortes ergänzte.

Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! 💐🌟

Rückblick Blumen- und Gartenmarkt 2025 Weiterlesen »

Blumen- und Gartenmarkt 2025

„Der Frühling ist die schönste Zeit des Jahres, in der die Natur wieder erwacht, und auch in unseren Herzen beginnt es zu blühen.“

Dieses Zitat von Albert Schweitzer beschreibt die besondere Energie und Freude in uns, wenn die Tage länger werden und die ersten Pflanzen ihre Köpfe aus der Erde stecken.

Passend dazu erwarten Sie am 13. Blumen- und Gartenmarkt in Frammersbach am 30. März rund um den Marktplatz viele Aussteller mit wunderschönen Blumen, Pflanzen und Gartenzubehör. Darüber hinaus bereichern zahlreiche weitere spannende Stände das Angebot und auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz.

Wir möchten besonders unseren verkaufsoffenen Sonntag hervorheben, bei dem die örtlichen Betriebe mit zahlreichen attraktiven Angeboten zum Stöbern und Einkaufen einladen.

Genießen Sie den Frühlingstag mit uns und lassen den Marktbesuch bei einem Essen in einer der gemütlichen Gaststätten in Frammersbach oder Habichsthal ausklingen.

Wir wünschen Ihnen allen einen schönen und inspirierenden Marktbesuch voller Freude und Begegnungen!

Blumen- und Gartenmarkt 2025 Weiterlesen »

Veranstaltungskalender 2025

2025 erwartet Frammersbach und Habichsthal eine Vielzahl an Events – von Festen, Versammlungen und kulturellen Highlights bis hin zu Sportveranstaltungen, Wettbewerben, Kinderaktionen und musikalischen Darbietungen.

Damit Sie stets den Überblick behalten, haben wir einen Veranstaltungskalender zusammengestellt.

Dieser steht hier zum Download bereit:

Veranstaltungskalender 2025 Weiterlesen »

Wunschbaum – alle Wünsche erfüllt!

„Die beste Weise, sich selbst eine Freude zu machen, ist zu versuchen,
einem anderen eine Freude zu bereiten.“
Mark Twain

Wir konnten in diesem Jahr alle Wünsche an unserem Wunschbaum erfüllen!

Daher möchten wir uns herzlich bei allen Bedanken, die unsere Wunschbaumaktion in diesem Jahr tatkräftig unterstützt haben! Dank eurer Großzügigkeit und Hilfsbereitschaft konnten viele Weihnachtswünsche erfüllt werden – Wünsche von Menschen, die es auch in dieser Zeit besonders schwer haben.

Ihr habt dazu beigetragen, dass Kinderaugen strahlen und Herzen von Eltern leichter wurden. 💞

Emotionale und rührende Dankesworte, die wir im Laufe der Aktion hören durften, sprechen für sich und zeigen, wie wichtig eure Unterstützung für die Wünschenden war. Danke für all die erfüllten Wünsche, und das gute Gefühl, dass niemand alleine ist!

Wunschbaum – alle Wünsche erfüllt! Weiterlesen »

Wunschbaum 2024

Unser Weihnachtsbaum in der Tourist Information ist in diesem Jahr wieder mit etwas ganz Besonderem geschmückt: mit den Weihnachtswünschen von bedürftigen Menschen aus Frammersbach und Habichsthal.

Einwohner, die Schwierigkeiten haben, Geschenke für sich selbst oder ihre Kinder zu besorgen, können ihre Weihnachtswünsche anonym äußern. Alle Bürger, Vereine und Unternehmen sind eingeladen, einen oder mehrere Wünsche zu erfüllen.

Wichtiger Hinweis: Um möglichst vielen Wünschen gerecht zu werden, liegt der maximale Wert eines Geschenks bei 30 Euro.

Wie im letzten Jahr übernimmt die Frammersbach Marketing eG die Koordination der Wünsche.

So funktioniert‘s:

Ich habe einen Wunsch:

  • Reichen Sie Ihren Wunsch mit Angabe der Anschrift zwischen dem 25. November und 13. Dezember ein.
  • Die Wünsche können persönlich in der Tourist Information (Marktplatz 3), per E-Mail unter info@framag.de oder via Telefon unter 09355/4800 übermittelt werden.
  • Alle Wünsche werden anonym ohne Namen oder Kontaktdaten des Wünschenden am Wunschbaum in der Tourist Information angebracht.

Ich möchte einen Wunsch erfüllen:

  • Alle Wünsche sind an einem Weihnachtsbaum im Fenster der Tourist Information am Marktplatz 3 angebracht.
  • Jeder, der Freude zu Weihnachten verschenken möchte, kann sich vor Ort einen Wunsch aussuchen oder sich per E-Mail (info@framag.de) oder Telefon (09355/4800) melden.
  • Die Geschenke müssen bis spätestens 19. Dezember verpackt und mit der Geschenkenummer versehen in der Tourist Information abgegeben werden.
  • Vor Weihnachten werden die Geschenke von den Mitarbeitern der Frammersbach Marketing eG an die Wünschenden verteilt, sodass sie rechtzeitig zum Fest der Liebe ankommen.

Jemandem einen Weihnachtswunsch zu erfüllen, der selbst nicht dazu in der Lage ist, macht den wahren Geist von Weihnachten aus.
Gemeinsam ermöglichen wir durch diese Aktion allen in unserem Ort die Chance auf ein schönes und freudiges Weihnachtsfest.

Wunschbaum 2024 Weiterlesen »

Geschenke in Mundart – Herz, Humor und Tradition in einem!

Weihnachten ist nicht mehr weit! Wie wäre es mit einem ganz besonderen Geschenk aus unserem Mundartshop?

Unsere Mundartartikel sind die perfekte Geschenkidee – für Ihre Familie, Freunde, Kollegen oder als Präsent bei Firmenfeiern und Jubiläen.

Vom Vesperbrettchen über Tassen und Socken bis hin zu Einkaufsbeuteln, Schirmen, Coffee-to-go-Bechern, Blöcken und T-Shirts – wir haben eine große Auswahl an liebevoll gestalteten Artikeln.

Verschenkt ein Sück Heimat, das praktisch ist und zugleich für ein Schmunzeln sorgt. Zeigt euren Mitarbeitern oder Kunden, dass ihr die Region und Traditionen schätzt.

Alle Mundartartikel findet ihr hier: Shop Mundartartikel

Die Artikel sind erhältlich in der Tourist Information: Marktplatz 3, Mo bis Fr: 10-12 Uhr oder können gerne per E-Mail / Telefonisch bestellt werden: info@framag.de / 09355 4800.

Geschenke in Mundart – Herz, Humor und Tradition in einem! Weiterlesen »