Gesellschaft

Kultureller Brückenschoppen am 11. Mai 2025

Bei Fragen und Anmerkungen bitte melden bei:
Frammersbach Marketing eG: 09355/4800 oder info@framag.de

Kultureller Brückenschoppen am 11. Mai 2025 Weiterlesen »

Rückblick Blumen- und Gartenmarkt 2025

Trotz des wechselhaften Wetters war der diesjährige Blumen- und Gartenmarkt ein schöner Anlass für einen Sonntagsausflug für zahlreiche Besucher und Besucherinnen. Durchwachsene Temperaturen, etwas Nieselregen und Wind konnten viele nicht davon abhalten, die vielfältigen Angebote zu entdecken und sich mit den zahlreichen bunten Blumen, Stauden und Gehölzen auf den Frühling einzustimmen. Zwischendurch hat sich sogar noch die Sonne blicken lassen!

Unsere Aussteller hatten nicht nur tolle Produkte im Angebot, sondern sorgten auch mit leckeren Speisen und Getränken für eine gute Stimmung!

Das Kinderprogramm wurde in die Turnhalle verlegt, wo fleißig gebastelt und geschminkt wurde. Und auch die Hüpfburg, das Karussell und die Großspielgeräte lockten so manche kleinen Besucher an!

Ein Highlight war der verkaufsoffene Sonntag, der den Blumen- und Gartenmarkt mit vielen tollen Aktionen und Rabatten in den Geschäften des Ortes ergänzte.

Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! 💐🌟

Rückblick Blumen- und Gartenmarkt 2025 Weiterlesen »

Blumen- und Gartenmarkt 2025

„Der Frühling ist die schönste Zeit des Jahres, in der die Natur wieder erwacht, und auch in unseren Herzen beginnt es zu blühen.“

Dieses Zitat von Albert Schweitzer beschreibt die besondere Energie und Freude in uns, wenn die Tage länger werden und die ersten Pflanzen ihre Köpfe aus der Erde stecken.

Passend dazu erwarten Sie am 13. Blumen- und Gartenmarkt in Frammersbach am 30. März rund um den Marktplatz viele Aussteller mit wunderschönen Blumen, Pflanzen und Gartenzubehör. Darüber hinaus bereichern zahlreiche weitere spannende Stände das Angebot und auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz.

Wir möchten besonders unseren verkaufsoffenen Sonntag hervorheben, bei dem die örtlichen Betriebe mit zahlreichen attraktiven Angeboten zum Stöbern und Einkaufen einladen.

Genießen Sie den Frühlingstag mit uns und lassen den Marktbesuch bei einem Essen in einer der gemütlichen Gaststätten in Frammersbach oder Habichsthal ausklingen.

Wir wünschen Ihnen allen einen schönen und inspirierenden Marktbesuch voller Freude und Begegnungen!

Blumen- und Gartenmarkt 2025 Weiterlesen »

Veranstaltungskalender 2025

2025 erwartet Frammersbach und Habichsthal eine Vielzahl an Events – von Festen, Versammlungen und kulturellen Highlights bis hin zu Sportveranstaltungen, Wettbewerben, Kinderaktionen und musikalischen Darbietungen.

Damit Sie stets den Überblick behalten, haben wir einen Veranstaltungskalender zusammengestellt.

Dieser steht hier zum Download bereit:

Veranstaltungskalender 2025 Weiterlesen »

Wunschbaum – alle Wünsche erfüllt!

„Die beste Weise, sich selbst eine Freude zu machen, ist zu versuchen,
einem anderen eine Freude zu bereiten.“
Mark Twain

Wir konnten in diesem Jahr alle Wünsche an unserem Wunschbaum erfüllen!

Daher möchten wir uns herzlich bei allen Bedanken, die unsere Wunschbaumaktion in diesem Jahr tatkräftig unterstützt haben! Dank eurer Großzügigkeit und Hilfsbereitschaft konnten viele Weihnachtswünsche erfüllt werden – Wünsche von Menschen, die es auch in dieser Zeit besonders schwer haben.

Ihr habt dazu beigetragen, dass Kinderaugen strahlen und Herzen von Eltern leichter wurden. 💞

Emotionale und rührende Dankesworte, die wir im Laufe der Aktion hören durften, sprechen für sich und zeigen, wie wichtig eure Unterstützung für die Wünschenden war. Danke für all die erfüllten Wünsche, und das gute Gefühl, dass niemand alleine ist!

Wunschbaum – alle Wünsche erfüllt! Weiterlesen »

Wunschbaum 2024

Unser Weihnachtsbaum in der Tourist Information ist in diesem Jahr wieder mit etwas ganz Besonderem geschmückt: mit den Weihnachtswünschen von bedürftigen Menschen aus Frammersbach und Habichsthal.

Einwohner, die Schwierigkeiten haben, Geschenke für sich selbst oder ihre Kinder zu besorgen, können ihre Weihnachtswünsche anonym äußern. Alle Bürger, Vereine und Unternehmen sind eingeladen, einen oder mehrere Wünsche zu erfüllen.

Wichtiger Hinweis: Um möglichst vielen Wünschen gerecht zu werden, liegt der maximale Wert eines Geschenks bei 30 Euro.

Wie im letzten Jahr übernimmt die Frammersbach Marketing eG die Koordination der Wünsche.

So funktioniert‘s:

Ich habe einen Wunsch:

  • Reichen Sie Ihren Wunsch mit Angabe der Anschrift zwischen dem 25. November und 13. Dezember ein.
  • Die Wünsche können persönlich in der Tourist Information (Marktplatz 3), per E-Mail unter info@framag.de oder via Telefon unter 09355/4800 übermittelt werden.
  • Alle Wünsche werden anonym ohne Namen oder Kontaktdaten des Wünschenden am Wunschbaum in der Tourist Information angebracht.

Ich möchte einen Wunsch erfüllen:

  • Alle Wünsche sind an einem Weihnachtsbaum im Fenster der Tourist Information am Marktplatz 3 angebracht.
  • Jeder, der Freude zu Weihnachten verschenken möchte, kann sich vor Ort einen Wunsch aussuchen oder sich per E-Mail (info@framag.de) oder Telefon (09355/4800) melden.
  • Die Geschenke müssen bis spätestens 19. Dezember verpackt und mit der Geschenkenummer versehen in der Tourist Information abgegeben werden.
  • Vor Weihnachten werden die Geschenke von den Mitarbeitern der Frammersbach Marketing eG an die Wünschenden verteilt, sodass sie rechtzeitig zum Fest der Liebe ankommen.

Jemandem einen Weihnachtswunsch zu erfüllen, der selbst nicht dazu in der Lage ist, macht den wahren Geist von Weihnachten aus.
Gemeinsam ermöglichen wir durch diese Aktion allen in unserem Ort die Chance auf ein schönes und freudiges Weihnachtsfest.

Wunschbaum 2024 Weiterlesen »

Geschenke in Mundart – Herz, Humor und Tradition in einem!

Weihnachten ist nicht mehr weit! Wie wäre es mit einem ganz besonderen Geschenk aus unserem Mundartshop?

Unsere Mundartartikel sind die perfekte Geschenkidee – für Ihre Familie, Freunde, Kollegen oder als Präsent bei Firmenfeiern und Jubiläen.

Vom Vesperbrettchen über Tassen und Socken bis hin zu Einkaufsbeuteln, Schirmen, Coffee-to-go-Bechern, Blöcken und T-Shirts – wir haben eine große Auswahl an liebevoll gestalteten Artikeln.

Verschenkt ein Sück Heimat, das praktisch ist und zugleich für ein Schmunzeln sorgt. Zeigt euren Mitarbeitern oder Kunden, dass ihr die Region und Traditionen schätzt.

Alle Mundartartikel findet ihr hier: Shop Mundartartikel

Die Artikel sind erhältlich in der Tourist Information: Marktplatz 3, Mo bis Fr: 10-12 Uhr oder können gerne per E-Mail / Telefonisch bestellt werden: info@framag.de / 09355 4800.

Geschenke in Mundart – Herz, Humor und Tradition in einem! Weiterlesen »

Fotowettbewerb: „Frammersbach und Habichsthal im Verlauf der Jahreszeiten“

Mache noch bis zum 2. Dezember mit bei unserem Fotowettbewerb und reiche dein Bild zum Thema „Frammersbach und Habichsthal im Verlauf der Jahreszeiten“ ein.

Frühling, Sommer, Herbst und Winter – hier gibt es zu jeder Jahreszeit etwas zu sehen, was sich zu fotografieren lohnt.
Suche dir ein spannendes, witziges oder schönes Motiv, knipse drauf los und schon kannst du bei unserem Wettbewerb dabei sein. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

So kannst du teilnehmen:
– Nehme ein oder mehrere Foto(s) in oder um Frammersbach und/oder Habichsthal auf. Was darauf abgebildet ist, ob Landschaft, Menschen und/oder Tiere ist dir überlassen.
– Sende das Foto / die Fotos bis 2. Dezember 2024 um 12 Uhr an info@framag.de mit Angabe von Vor- und Nachnamen, Kontaktmöglichkeit und Alter.

Veranstalter des Wettbewerbs ist der Markt Frammersbach, die Organisation übernimmt die Frammersbach Marketing eG.

Teilnehmen können alle, von Kindern über Jugendlichen bis hin zu Erwachsenen. Attraktive Preise warten auf die Gewinner.

Es ist geplant die Wettbewerbsbilder an geeigneter Stelle auszustellen sowie online auf den Kanälen (Webseite, Facebook, Instagram) des Markt Frammersbach und der Frammersbach Marketing eG zu veröffentlichen. Die Bilder können auch als Werbebilder für Printmedien verwendet werden.

Wendet Euch bei Fragen gerne an Frammersbach Marketing eG, 09355/4800, info@framag.de

Fotowettbewerb: „Frammersbach und Habichsthal im Verlauf der Jahreszeiten“ Weiterlesen »

Das war der Holzmarkt 2024

Am 20. Oktober lockte der 12. Holzmarkt bei trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen zahlreiche Besucher nach Frammersbach.

Die vielfältigen Angebote von 53 Ausstellern und Ausstellerinnen beeindruckten mit Kreativität und handwerklichem Geschick. Das bunte Kinderprogramm sorgte für jede Menge Spaß!

Besonders eindrucksvoll war die Präsentation des Forstservices Müßig, der mit einem Säge- und Spaltautomat spannende Einblicke in die Holzbearbeitung gewährte. Auch der Infostand der Forsten mit der Ausstellung eines Harvesters und eines Traktors sowie die Vorführung eines LKW mit Hochkran von Baustoff Mill waren ein echter Blickfang. Hinter dem Rathaus gab es zudem einen Aufprallsimulator, ein Bike & Trial-Schnuppertraining der Motorsportfreunde Frammersbach und einen Mitmachstand der Aschaffenburg Baskets. Die Aubachmusikanten gaben ein einstündiges Konzert an der Linde.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt mit diversen Essensständen, Kaffee und Kuchen im Bürgersaal und Wein und anderen Getränken am Brückenschoppen.

Auch die örtlichen Geschäfte präsentierten ihren Besucherinnen und Besuchern attraktive Angebote und Aktionen im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntages.

Insgesamt bot der Holzmarkt eine gelungene Mischung aus Information rund um das Thema Holz, interessanten Verkaufsständen, leckerem Essen und Unterhaltung.

Impressionen des Holzmarkts:

Das war der Holzmarkt 2024 Weiterlesen »

Kinderprogramm am Holzmarkt in Frammersbach

Der diesjährige Holzmarkt am 20. Oktober steht vor der Tür – und auch in diesem Jahr erwartet die kleinen Besucher ein buntes Kinderprogramm!

Am Marktplatz dreht sich ein Kinderkarussell, auf dem Freigelände können die Kinder mit herbstlichen Materialien eine schöne Deko für zu Hause basteln oder sich schminken lassen. Auch ein Trettraktor-Parcours wartet hier auf alle Fahrzeugbegeisterten Kinder. Wer seine Treffsicherheit testen möchte, kann in der Turnhalle beim Schützenverein Frammersbach am Lichtgewehrschießen teilnehmen.

Der Holzmarkt verspricht also nicht nur für Erwachsene einen schönen Sonntag, sondern auch für unsere kleinen Besucher jede Menge Spaß!

Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern eine tolle Zeit auf unserem Holzmarkt!

Kinderprogramm am Holzmarkt in Frammersbach Weiterlesen »