Lena Wissel

Fotowettbewerb: „Frammersbach und Habichsthal im Verlauf der Jahreszeiten“

Mach mit bei unserem Fotowettbewerb und reiche dein Bild zum Thema „Frammersbach und Habichsthal im Verlauf der Jahreszeiten“ ein.
Frühling, Sommer, Herbst und Winter – hier gibt es zu jeder Jahreszeit etwas zu sehen, was sich zu fotografieren lohnt.
Du hast ein ganzes Jahr Zeit, um deine Lieblingszeit festzuhalten – suche dir ein spannendes, witziges oder schönes Motiv, knipse drauf los und schon kannst du bei unserem Wettbewerb dabei sein. Halte gerne in jedem Monat deinen Lieblingsmoment in Frammersbach oder Habichsthal fest und reiche deine Bilder ein. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

So kannst du teilnehmen:
– Nehme ein oder mehrere Foto(s) in oder um Frammersbach und/oder Habichsthal auf. Was darauf abgebildet ist, ob Landschaft, Menschen und/oder Tiere ist dir überlassen.
– Sende das Foto monatlich oder spätestens bis 2. Dezember 2024 um 12 Uhr an info@framag.de mit Angabe von Vor- und Nachnamen, Kontaktmöglichkeit und Alter.

Veranstalter des Wettbewerbs ist der Markt Frammersbach, die Organisation übernimmt die Frammersbach Marketing eG.

Teilnehmen können alle, von Kindern über Jugendlichen bis hin zu Erwachsenen. Die Bewertung erfolgt in verschiedenen Altersgruppen. Attraktive Preise warten auf die Gewinner.

Es ist geplant die Wettbewerbsbilder an geeigneter Stelle auszustellen sowie online auf den Kanälen (Webseite, Facebook, Instagram) des Markt Frammersbach und der Frammersbach Marketing eG zu veröffentlichen. Die Bilder können auch als Werbebilder für Printmedien verwendet werden.

Wendet Euch bei Fragen gerne an Frammersbach Marketing eG, 09355/4800, info@framag.de

Fotowettbewerb: „Frammersbach und Habichsthal im Verlauf der Jahreszeiten“ Weiterlesen »

Blumen- und Gartenmarkt 2024

Wir alle sehnen uns nach einem langen, dunklen Winter nach dem Beginn des Frühlings – die Natur erwacht aus dem Winterschlaf, die Tage werden länger und heller, alles wird farbenfroh und blüht auf. Man möchte wieder mehr Zeit draußen verbringen und wird geselliger.

Passend dazu findet am Sonntag, 7. April unser Blumen- und Gartenmarkt statt, an dem buntes Markttreiben und Geselligkeit in unserem Ort herrscht. Vielfältige Aussteller rund um die Themen Blumen und Garten versammeln sich im Bereich des Marktplatzes, kulinarische Spezialitäten werden angeboten, es gibt Vorträge, buntes Kinderprogramm und einen verkaufsoffenen Sonntag, bei dem die Händler und Händlerinnen Aktionen und Angebote für die BesucherInnen bereithalten.

Genießt diesen frühlingshaften Sonntag an den vielen Marktständen, besucht unsere Einzelhändler und Betriebe, die nicht nur im Ortzentrum, sondern in der ganzen Gemeinde geöffnet haben und schließt mit einem Essen in einer der gemütlichen Gaststätten in Frammersbach oder Habichsthal Euren Besuch ab.

Mit diesem Link gelangen Sie zum Flyer:

Blumen- und Gartenmarkt 2024 Weiterlesen »

Veranstaltungskalender 2024

Im Jahr 2024 stehen viele verschiedene Events in Frammersbach und Habichsthal an: Feste, Versammlungen, kulturelle und sportliche Veranstaltungen, Wettbewerbe, Aktionen für Kinder, Musikalisches…

Um einen Überblick über die Jahrestermine hier im Ort zu schaffen, haben wir den Veranstaltungskalender erstellt.

Dieser steht hier zum Download bereit:

Veranstaltungskalender 2024 Weiterlesen »

Jahresrückblick 2023

Wir schauen zurück auf ein Jahr 2023 mit vielen wundervollen Erinnerungen. Trotz gesamtgesellschaftlicher Krisen normalisierte sich das gesellschaftliche Leben in unserem Ort nach der Corona-Zeit weiterhin und wir durften ein Jahr voller Veranstaltungen genießen, die den Zusammenhalt hier verdeutlicht haben. Vereinsaktivitäten, Feste, kulturelle Veranstaltungen, Märkte, Sport-Events – für jede und jeden war 2023 etwas geboten.

Unsere beiden Märkte fanden im Frühjahr und im Herbst statt, ebenso die Kirb 2023 und das Open Air Kino „Spessartflimmern“ im Terrassenbad Frammersbach im August. Kulturelle Projekte wie den kulturellen Brückenschoppen im Mai oder die Lesung mit Eberhard Schellenberger im November erfreuten die Besucherinnen und Besucher. Auch die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum des Terrassenbad Frammersbach boten über den Sommer Abwechslung für Groß und Klein: Konzerte auf einer Wasserbühne, ein Flohmarkt, eine Fotoausstellung zur Geschichte des Schwimmbads von damals bis heute, ein Fotowettbewerb, ein Imagefilm, Live-Musik, Cocktailbar, Schwimm- und Spielgeräte, eine Broschüre zum Stöbern, 50-Stunden-Schwimmen, Schwimmen für den guten Zweck…

Auch im Bereich Wirtschaft konnten wir ein neues Projekt realisieren: Den „Tag der Ausbildung“, der am 6. Juli im Festzelt der Frammersbacher Festtage stattfand und über 300 Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bot, in die verschiedenen Ausbildungsberufe und Branchen in unserem Ort und Umgebung zu schnuppern. Insgesamt informierten 29 Ausstellerinnen und Aussteller aus den Bereichen Handwerk, Industrie, Soziales, Banken, Steuerwesen, Gründerszene und Verwaltung zu ihren Ausbildungsmöglichkeiten.

Weitere Kampagnen wie unsere jährliche Weihnachtskampagne für Händlerinnen und Händler, der Wunschbaum, die Verwaltung des Projekts „Faire Kommune“, die Betreuung der Social Media Kanäle des Markt Frammersbach, die Leitung der Tourist Information waren ebenfalls ein Teil unserer Arbeiten 2023.

Seit 2022 verwalten wir zudem den Bikewald Spessart, der den Spessart durch zahlreiche gekennzeichnete Routen in drei Bikegebieten, geführten Touren, Bikekarten, Werbemaßnahmen sowohl sportlich als auch touristisch aufwertet.

Mit diesem Jahresrückblick möchten wir außerdem DANKE sagen – Danke an alle Mitglieder, Partner, Sponsoren und Unterstützer!

Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam Frammersbach durch die Vereinigung von Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Tourismus ganzheitlich stärken.

Der Jahresrückblick 2023 in Bildern:

Jahresrückblick 2023 Weiterlesen »

Alle Wünsche am Frammersbacher Wunschbaum wurden erfüllt

Wir sind überwältigt – alle Wünsche am Wunschbaum 2023 konnten erfüllt werden. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für das Engagement und die Nächstenliebe bedanken – dank euch konnten alle Wünsche von Bedürftigen aus unserem Ort erfüllt werden! Dank euch haben diese Familien die Chance auf ein fröhliches und unbeschwerteres Fest und leuchtende Kinderaugen. Wir haben im Laufe der Aktion viele emotionale Geschichten gehört, deshalb freuen wir uns umso mehr über dieses große Engagement in unserem Ort. Vielen herzlichen Dank dafür! ✨

„Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.“ (afrikanisches Sprichwort)

In diesem Sinne wünschen wir frohe Weihnachten und ein schönes Fest für alle!

Alle Wünsche am Frammersbacher Wunschbaum wurden erfüllt Weiterlesen »

19. Dezember: Geschenkidee der FraMaG

In 5 Tagen ist schon Weihnachten und euch fehlen noch Geschenkideen? Dann nutzt doch unseren Frammersbacher Geschenkgutschein ⭐ Diesen erhaltet ihr in der Tourist Information, bei Spielwaren Anderlohr und bei Geiger Floristik.

Der Gutschein kann vielfältig bei unseren Mitgliedern eingelöst werden und für kulinarischen Genuss, Wellness und Massagen, Kultur und Kreatives, Tanken, Tattoo, Bauen, Blumen und Garten, Lebensmittel und Getränke, Beauty, Gesundheit und Sport oder eine Schwimmbad-Jahreskarte genutzt werden: https://framag.de/gutscheine/

⭐️ Wir versüßen Euch die Adventszeit und posten bis Weihnachten Geschenkideen und Tipps unserer Betriebe für Euch – denn wer hier im Ort kauft, spart sich viel Stress und Zeit und findet einzigartige, liebevoll gestaltete Geschenke für das große Fest. 🎄

19. Dezember: Geschenkidee der FraMaG Weiterlesen »

17. Dezember: Geschenkidee von Optik Back

Der „klassische Gutschein“ von Optik Back – Bei unserer großen Auswahl an Fassungen, mit ihren verschiedenen Farben, Formen, Größen, Materialien, kann man sich selbst seine neue Brille aussuchen. Die Uhren von Oozoo sind auch ein echtes Highlight. Wir wünschen Euch eine schöne, besinnliche Adventszeit und ein schönes Weihnachtsfest im Kreise Eurer Liebsten. ⭐
Dieter Back, Stefan Sferrazzo und das gesamte Team von Optik Back

17. Dezember: Geschenkidee von Optik Back Weiterlesen »

Wünsche am Wunschbaum 2023

Aktuelle Wünsche an unserem Wunschbaum (Stand: 18.12.23)

8. Nutella Adventskalender oder Paket

9. Elektrische Zahnbürste

10. Kaffeemaschine (gerne auch gebraucht)

14. Minecraft-Trainingsanzug Größe 140

19. Gutschein C&A

22. Heißluftfritteuse (auch gerne gebraucht)

23. Kaffeemaschine (auch gerne gebraucht)

36. Gutschein dm

41. LED-Stripe

42. Gutschein Sportgeschäft

So kannst du einen Wunsch erfüllen:

Alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Vereine können sich einen Wunsch von dem Baum im Fenster der Tourist Information aussuchen und damit Freude zu Weihnachten verschenken. Die Geschenke müssen bis 20. Dezember verpackt und mit der Nummer des Kärtchens in der Tourist Information abgegeben werden.

Vor Weihnachten werden die Geschenke von den Mitarbeiterinnen der Frammersbach Marketing eG an die Wünschenden verschickt und kommen rechtzeitig zum Fest der Liebe an.

Jemandem einen Weihnachtswunsch zu erfüllen, der selbst nicht dazu in der Lage ist, macht den wahren Geist von Weihnachten aus.
Gemeinsam ermöglichen wir durch diese Aktion jedem in unserem Ort die Chance auf ein schönes und freudiges Weihnachtsfest.

Wünsche am Wunschbaum 2023 Weiterlesen »

13. Dezember: Geschenkidee von schäfer Gewürze

Gönnt euch selbst oder Euren Lieben eine Auszeit vom Alltag und lasst Euch von unseren Weihnachtstees verzaubern. Genießt die festliche Jahreszeit mit all ihren Düften. Lasst Euch von der Magie unsere Yankee Candle Duftkerzen und Duftölen in eine Welt voller Freude und Harmonie entführen.⭐

Neu für Euch haben wir viele Leckereien wie Weinbeeren in Zartbitterschokolade, Mandeln in Zimtschokolade und unser jetzt schon beliebtes Getränkepulver „Winterzauber“ zum Verfeinern von Tee, Apfelsaft und Wein. Wir halten für Euch jeden Tag heißen Apfelsaft mit unserem leckeren Winterzauber-Gewürz zum probieren bereit.

Bei uns findet Ihr auch Kleinigkeiten fürs Wichteln oder liebevoll gestaltete Geschenktüten und vieles mehr.🎁

Ab dem 11.12. bis zum 22.12. sind wir auch nachmittags von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr für Euch da. Am 23.12. von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr.

Am 3. Adventswochenende findet Ihr uns auf den Weihnachtsmärkten in Lohr und Mittelsinn.

Wir wünschen Euch eine schöne Weihnachtszeit!

Heike, Tanja und Rosi von Schäfer-Gewürze✨

⭐️ Wir versüßen Euch die Adventszeit und posten bis Weihnachten Geschenkideen und Tipps unserer Betriebe für Euch – denn wer hier im Ort kauft, spart sich viel Stress und Zeit und findet einzigartige, liebevoll gestaltete Geschenke für das große Fest. 🎄

13. Dezember: Geschenkidee von schäfer Gewürze Weiterlesen »